• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikonianer - Was gefällt euch am System Canon?

AW: Was gefällt euch am System Canon?

Mir gefallen die Farben bei Canon (und Fuji), das Daumenrad, der schwenkbare Monitor der 60D, das leise Auslösegeräusch der 5D MkIII und der 6D und deren schnellen und sicheren Autofokus ähnlich wie der bei meiner 30V Date. Bei den beiden letztgenannten (5D MkIII und 6D) vermisse ich nur einen schwenkbaren Monitor.

Weiters einige tolle Objektive wie das T/S 17mm und das EF 17-40mm um nur einige zu nennen.
An meinen Speedlites 580 EX und 580 EXII gefallen mir wie an den Kameras das Daumenrad besser als die Tasten an meinem SB 600.

Trotzdem gebe ich meine D700 nicht her und das 70-200er das ich erst seit 2/2013 besitze und das AF-S 35/1:1,4G verwende ich auch an der 60D und - sobald ich sie habe an der 6D mittels Adapter von Novoflex.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was gefällt euch am System Canon?

...
Wenn ich das gestern im TV richtig gesehen habe (Pokalendspiel), hatten die meisten Pressefotografen eine Canon. Ist mir auch schon öfter aufgefallen. Irgendwas muss dran sein an Canon ......

Ich persönlich finde an meiner 50d oft die Farben und die Belichtung etwas besser als bei meinen Nikons ......
Grüße
Murmel

Ich glaube, das ist einfach nur subjektive Wahrnehmung. Die weißen Objektive stechen halt ins Auge ;)
Genau deswegen macht Canon die Dinger ja Weiss - so bekommen sie jede Menge Gratiswerbung und Aufmerksamkeit.
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Ich glaube, das ist einfach nur subjektive Wahrnehmung. Die weißen Objektive stechen halt ins Auge ;)

So ist es.

Schau Dir einmal ein gutes Buch wie an z.B. "45 Jahre Pulitzer-Preis-Fotografie".

Dort steht hinter jedem Pulitzer-Preis-Bild auch die Ausrüstung.

Und dort teilen sich im Prinzip Nikon und Leica die Bilder auf. Canon ist eine reine Randerscheinung in diesen 45 Jahren. Ein Sportfotograf setzt selten Zeitgeschichte ins Bild mit seiner Riesentüte.

Bei Leica wurden die meisten Bilder gar mit einem so unglaublich schmalen Objektivprogramm gemacht, dass sich ein heutiger Fotoamateur das gar nicht vorstellen könnte. So eigenartige Brennweiten wie 35 oder 50 mm.

Es ist wie die Frage nach der Civitas Dei bei Augustinus. Es kommt nicht darauf an wie viele es sind, sondern wer es ist :)

Grüße
Alexander
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

eindeutig, die verschieden RAW-Auflösungen... wie kann sich Nikon dagegen nur sträuben?

Zudem find ich das Canon-Bajonett zukunftsicherer als das Nikon-F. Die viele Mechanik macht den Eindruck, als wäre es der Horror für budgetkastrierte Konstrukteure.
Ich geb dem F-Bajonett nicht mehr lange...leider
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Zudem find ich das Canon-Bajonett zukunftsicherer als das Nikon-F. Die viele Mechanik macht den Eindruck, als wäre es der Horror für budgetkastrierte Konstrukteure.
Nach der Logik sollten unsere PCs längst auf MIPS-, Alpha und vergleichbaren Prozessoren laufen. Was ist aber Realität ? Immer noch ein Nachfolger des guten alten 8086. Ein kastrierter 16 Bit Prozessor, der noch kompatibel zu 8 Bit war, und inzwischen zweimal auf 32 und später 64 Bit aufgeblasen wurde.

Ich geb dem F-Bajonett nicht mehr lange...leider
LOL da ist einer aber voll auf die "was Neu(er) ist ist immer besser" Theorie abgefahren. :D
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Ist sicher gewagt von einem aussterbenden F-Bajonett zu sprechen. Ich bin auch kein Nikon-Konstrukteur, aber immer nur sich selbst als einzelnes ohne Bezug auf die Gesamtheit zu sehen, ist mehr als weltfremd... momentane Leistung ist nicht gleich zu setzen mit Zukunftssicherheit.

Nach vielen Jahren zweigleisigem Fahren (bevorzuge Nikon auf ganzer Linie), fallen mir immer mehr technische Vorteile von Canon auf. Diese fallen aber so klein aus, dass sie nicht wert sind aufzulisten.
Die ganze Geschichte macht eben den Eindruck von einer ultra-konservativen F&E Abteilung bei Nikon. Vor allem in den Jahren 2007-2011 war Canon vorne.
D600/D4/D800 waren zum Glück wieder ein kräftiges Lebenszeichen.
Wenn auch ohne Small-RAW :grumble:
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Vor allem in den Jahren 2007-2011 war Canon vorne.

Oh, das kommt aber jetzt stark auf die Sichtweise an. Was hatte Canon bis zur 7D gegen eine D200 und D300 entgegen zu setzen. Wo sind die Gegenstücke zur D700 oder D3 gewesen. Die 5D II ist zu langsam und hat keinen so guten AF wie eine D700. Eine KB mit der Geschwindigkeit einer D3 gab es auch nicht. Und dann noch die D3x mit ihrer Auflösung und der Dynamik.

Man kann es eben so oder so sehen. ;)
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Habe "damals" sehr viel mit der 40D fotografiert und fand sie in allen Belangen besser als die D200 (ok, die Displays waren gleichauf beschi**en). Zu einer Zeit wo jeder Pixel mehr noch was wert war wenn groß ausgearbeitet wurde, war Nikon im Nachteil.
Dazu muss ich sagen, dass meine einzigen selber gekauften Canons die 40D und 5Dmk2 waren... neben zehn Nikons :lol:

edit:
die 40D konkurrierte bei mir vorerst aber mit D70 und D2...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Zudem find ich das Canon-Bajonett zukunftsicherer als das Nikon-F. Die viele Mechanik macht den Eindruck, als wäre es der Horror für budgetkastrierte Konstrukteure.

Dann schau dir doch mal an, wieviel Mechanik bei den E-Nikkoren noch im Bajonett steckt? Ungefähr so viel wie bei Canon. Wenn die wollen, können die auch ohne. Sofern möglich und sinnvoll erhalten sie aber auch eine möglichst große Kompatibilität über das gesamte System, was ja einen großen Reiz bei Nikon ausmacht.
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

• das vergleichsweise moderat große auflagemaß, und die damit verbundenen möglichkeiten, fremdobjektive per adapter anzuschließen. was leider bei nikon weitgehend flachfällt (abgesehen vom leitax- adapter, der ja auch nicht nur vorzüge mitbringt, und mittelformat- optiken).
• die farbwiedergabe.
• das bedienkonzept: mit wenigen knöppkes sehr viele und zudem reflexartig schnelle funktionen, etwa an den gehäusen der 1d- familie. -- hingegen: an der G1x empfinde ich ein ähnliches bedienkonzept als eine schiere zumutung: hier möchte man doch auch als neuling einigermaßen ungestört, ungestört durch vorheriges auswendig- lernen, fotografieren können.
• die große auswahl an preisgünstigem gebrauchtgerät.
• die sehr preisgünstigen gebrauchten 1 und 5d- kameras.
• der oftmals als vorbildlich zu bezeichnende CPS- service (wie mir gesagt wurde; ich selber falle nicht unter CPS).

• als ganz großes manko empfinde ich die nur- elektronische blendensteuerung und lichtmessung.
• genau die (nur- elektronische blendensteuerung) ist der grund, warum ich mit nikon liebäugele. (richtig geraten: da denke ich auch an non- AF- nikkore.)
• über die groben ungenauigkeiten des belichtungsmesssystems der 30d habe ich mich oft schwarz geärgert: bei geringeren lichtwerten treten massive überbelichtungen auf, die sich auch beim besten willen nicht mit einer "komischen towertkurve" des sujets erklären lassen, in einer größenordnung bis 1,5 EV.
• die tlf. canon- beratung ist oftmals einfach unmöglich langsam (oder, wenn einmal schnell, dann wierum zu wenig kompetent. das habe ich oft genug erlebt).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was gefällt euch am System Canon?

eindeutig, die verschieden RAW-Auflösungen... wie kann sich Nikon dagegen nur sträuben?

sRAW ist halt nur noch bedingt RAW

Zudem find ich das Canon-Bajonett zukunftsicherer als das Nikon-F. Die viele Mechanik macht den Eindruck, als wäre es der Horror für budgetkastrierte Konstrukteure.
Ich geb dem F-Bajonett nicht mehr lange...leider

Ist sicher gewagt von einem aussterbenden F-Bajonett zu sprechen. Ich bin auch kein Nikon-Konstrukteur, aber immer nur sich selbst als einzelnes ohne Bezug auf die Gesamtheit zu sehen, ist mehr als weltfremd... momentane Leistung ist nicht gleich zu setzen mit Zukunftssicherheit.

So ganz seh ich den grossen Mechanikueberschuss in den Nikon Objektiven/Bajonett nicht. In den aktuellen Neuvorstellungen, ausnahmlos G Objektive ohne Blendenring und eigenem Motor, wird nur noch die Blende mechanisch von Kameragehaeuse gesteuert. Wer aber schon mal ein Objektiv Nikon Objektiv zerlegt hat wird auch festgestellt haben das diese Mechanik ziemlich simpel ist so das sich für mich eher die Frage stellt was den budgetkastrierte Konstrukteur mehr sorgen machen muss, die simple Mechanik oder ein, sowie wie beispielsweise bei Canon, Zusammenspiel aus einem Elektronik zur Blendenbedienung im Objektiv, einem Motor der die Blende bedient, die Blendenmechanik und Blende selbst. Es ist ja nicht so das die Blende sich ob der elektronischen Uebertragung von Geisterhand bewegt, die Mechanik ist hat nur von aussen nicht mehr sichtbar.

Aber da Nikon auch an die Zukunft denkt, bzw. in einigen Objektiven wie zum Beispiel in den PC-Es die Blende nur elektronisch gesteuert werden kann beherrscht das Nikon Bajonett bzw. das Protokoll darauf schon lange eine vollelektronische Blende. Zu erkennen am E im Objektivnamen. Sprich technologisch ist das Bajonett so zukunftssicher wie jedes andere auch.

Sam
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

gerade auf der Arbeit mit der 60D von meinem Kollegen geknipst...war froh als ich sie wieder abgeben konnte...mir liegt sie überhaupt nicht gut in der Hand, die Knöpfe das Menü...nein danke :)
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Was gefällt euch am System Canon?

Alles

Aber vor allem, die Bedienung, die Haptik, die weißen L Linsen und am meisten das sich Nikonfans immer negativ über Canon äussern müssen :D Unglaublich welche rosaroten Brillen hier auf manchen Nasen sitzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Alles

Aber vor allem, die Bedienung, die Haptik, die weißen L Linsen und am meisten das sich Nikonfans immer negativ über Canon äussern müssen :D Unglaublich welche rosaroten Brillen hier auf manchen Nasen sitzen!

Ich wünsche mir, dass das Ironie ist.

Seitdem ich umgestiegen bin schlafe ich wieder ruhiger. Und bisher hat mich noch niemand auf der Straße belästigt, warum ich nur das kleine 70-200mm F4 non IS habe? (1. Abend mit dem Objektiv an meiner 650D. Ein Canon-Knipser kam vorbei und pöbelte rum, warum ich nicht 1500 Euro mehr ausgegeben habe - und mit dem Objektiv könne ich keine guten Bilder machen :grumble: Da freut man sich als Anfänger so richtig)
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Und schon kommen wieder die Rechtfertigungen :D

Ich äußere mich nicht negativ über Nikon gibt ein paar Sachen die mir gefallen, nicht mehr und nicht weniger.

Was ich lächerlich finde ist das krampfhafte verteidigen egal was man auch für Gründe nennt, unglaublich.

Achso und es war keine Ironie! :p

Seitdem ich umgestiegen bin schlafe ich wieder ruhiger. Und bisher hat mich noch niemand auf der Straße belästigt, warum ich nur das kleine 70-200mm F4 non IS habe? (1. Abend mit dem Objektiv an meiner 650D. Ein Canon-Knipser kam vorbei und pöbelte rum, warum ich nicht 1500 Euro mehr ausgegeben habe - und mit dem Objektiv könne ich keine guten Bilder machen :grumble: Da freut man sich als Anfänger so richtig)

Oh ja, wenn mir das passiert kaufe ich auch direkt Nikon damit ich wieder ruhig schlafen kann, man was ein Quatsch echt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten