• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikonianer - Was gefällt euch am System Canon?

AW: Was gefällt euch am System Canon?

nichts!!!
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Mir kommt es vor , wenn ich , im Canon- Teil lese :o , dass dort mehr Argumente für Nikon geschrieben werden :D

Zum Thema Für mich als Sigma 150-500 Besitzer doch das recht billige 1000,-€ 100-400mm.

Wenn ich jetzt dazu einen Sensorhalter Suche , noch Peinlicher, was für Gedanken man sich macht, und ich im Tread wo einer seine Hunde fotografieren will, muß ich dann lesen, dass unter 7d oder 5DIII der AF eher unbrauchbar ist.....:evil:

Dann kann ich gleich das neue 80-400 kaufen......

Grüße
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Da ich beide Marken in Gebrauch hatte (und aktuell Canon nutze) einige wenige Punkte:

- Canon kann zwar die Rottöne nicht wirklich perfekt, dafür haben sie die Grün-/Gelbtöne im Griff. Die gehn bei Nikon leider gar nicht und haben mit natürlicher Farbe nichts zu tun.
- das kleine Bajonett finde ich bei Nikon zu fummelig, zudem dreht es für mein Empfinden in die falsche Richtung. Konnte ich mich nie dran gewöhnen. Ein Canon EF knalle ich an die Kamera und das sitzt.
- Mittlerweile hat auch Nikon den ambitionierten Amateur (wieder-)entdeckt. Zu spät hat man ein 70-200/4 herausgebracht oder auch das Museumsstück 80-400 VR erneuert. Canon ist bei den Objektiven breiter und besser aufgestellt (Ausnahmen bestätigen die Regel).
- Ich komme mit dem Daumenrad an der EOS deutlich besser zurecht als mit der wackeligen Wippe der Nikons.

Aktuell habe ich mit der 5D³ meinen Frieden gefunden, die D700 war nie mein Ding, die D800 könnte es sein. Das Gesamtpaket gefällt mir bei Canon jedoch besser.
Aber nichts ist für die Ewigkeit.
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

[...]
Canon ist bei den Objektiven breiter und besser aufgestellt (Ausnahmen bestätigen die Regel).
[...]

Kann ich für den pauschalen Satz mal ein paar Beispiele haben die ohne das 17/4 TS, das 8-15/4 Fisheye und das 65/2,8er Lupenobjektiv auskommen?

Ich kann weder eine größere Breite noch eine höhere Qualität bei C erkennen.
Im Gegenteil:

Nikon hat beim 80-400, 24-120 größere Zoombereiche
Canon hat kein 24-85 für FX
Canon hat kein 18-35 oder 14-24
Canon hat ein sehr teueres und schweres 28-300 das als Reisezoon nichts taugt und doich keine bessere Qualität liefert als das Nikonpendant. Würde das L nicht draufstehen und man dadurch glauben es sei hochwertig wäre es einfach ein veralteter Witz.
Canon hat bei 85 und 50 mm keine 1,4er Optiken, sondern nur sehr teuere 1,2er. Das 85er ist dem Nikon nicht überlegen, beim 50er weiß ich es nicht
Das Canon 35/1,4L als absolute Standardfestbrennweite wird im Canonlager wegen seiner Ringe um die Lichter stark kritisiert

Fazit für mich im Moment unter FX ist, dass Nikon bis auf drei zugegebenermaßen sehr feine Spezialoptiken breiter und universeller aufgestellt ist, aber in den Bereichen von 35/2,0(1,8) 100/1,8, 135/1,8 und 200(180)/3,(4) Macro seine Objektive dringend noch modernisieren muss. Dabei bin ich aber sehr guter Hoffnung, wenn ich sehe was sich alles in den vergangenen Jahren getan hat.

Bei 18 und 20mm FBs sehen beide derzeit nicht gut aus.

Zumindest wenn man davon ausgeht, dass oberhalb des UWW-Bereichs ein paar mm-Brennweite mehr oder weniger nicht wirklich ausschlaggebend sind und man nur in den wenigsten Fällen exakt x mm in exakt f/x haben muss kann man mit beiden Systemen sehr gut leben. Wer Spezialobjektive braucht muss wählen, das sind aber die wenigsten.

Aufgrund der mir suspekten L-Strategie bei den Objektiven, der Farbe und dem Design sowie der Tatsache dass Canon mit dem grünen Modus doch jeder kaufen kann (und dies auch tut) bleibe ich bei Nikon.

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Und Canon bleibt nach Meinung von Photozone mit seinem neuen und sehr teuren 24-70/2,8 hinter dem Tamron zurück, welches wiederum vom "alten" Nikon geschlagen wird. Das sagt alles und das 24-70 ist auch bei mir wie bei so vielen DIE Standardlinse.

Grüße
Alexander
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Ich finde das Marketing bei Canon besser...fragt man jemanden der keine Kamera hat und auch noch nie eine in der hand hatte,welche würdest du dir kaufen? Kommt ganz klar die Antwort CANON!!! Nikon sollte sich mal bisschen mehr auf Werbung konzentrieren,dann müsste ich mir nicht von meinen Freunden dauernd anhören WARUM EINE NIKON.Gekauft Nikon d5200,weil rauschärmer als 650d und mehr Pixel für auschnittvergrößerung.Würde auch lieber d800 kaufen als 5 dm 3.Beide Systeme sind toll und niemand kann sagen ob ein Foto mit nikon oder canon geschossen wurde,aber mehr Werbung von Nikon Seite würde mich freuen.

Ich merke das in der täglichen Verkaufspraxis auch, allerdings nur bei den Einsteiger-DSLR's, hier wird Canon mehr nachgefragt als Nikon. Dies ändert sich aber ab der D7000/D7100. Bei D600/D800/D4 hat Nikon haushoch die Nase vorn. Weder 5D MKIII wird nennenswert nachgefragt, noch 6D, oder gar 1D. Die 6D habe ich noch nicht einmal verkauft, die 600D haufenweise, ebenso mind. 1x D4 im Monat, 2-3 D800. Canon's 5D verstaubt hingegen in den Vitrinen. Im Profi-Bereich ist bei mir, was die Verkäufe anbelangt, Nikon die absolute Nr.1 und lässt Canon weit hinter sich nach Zahlen.
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Kann ich für den pauschalen Satz mal ein paar Beispiele haben die ohne das 17/4 TS, das 8-15/4 Fisheye und das 65/2,8er Lupenobjektiv auskommen?

Ich kann weder eine größere Breite noch eine höhere Qualität bei C erkennen.
Im Gegenteil:
Ich wills versuchen...

Nikon hat beim 80-400, 24-120 größere Zoombereiche Das 80-400 war bis vor wenigen Monaten ein Museumsstück, das 24-120 kann im Vergleich zum 24-105 nichts besser und ist erheblich teurer
Canon hat kein 24-85 für FX gibts bei Canon seit ewigen Zeiten
Canon hat kein 18-35 oder 14-24 Canon hat ein 17-40L und 16-35L
Canon hat ein sehr teueres und schweres 28-300 ... hast du mal geschaut, wie alt das Objektiv ist? Seinerzeit kurbelte man bei Nikon noch mit Stangenantrieb und dachte nicht ansatzweise über so etwas nach
Canon hat bei 85 und 50 mm keine 1,4er Optiken, sondern nur sehr teuere 1,2er. Das 85er ist dem Nikon nicht überlegen, beim 50er weiß ich es nicht
Das Canon 35/1,4L als absolute Standardfestbrennweite wird im Canonlager wegen seiner Ringe um die Lichter stark kritisiert Und seit wann hat Nikon Alternativen auf dem Markt? Kommt Zeit, kommt Update bei Canon. Nur dauerts dort nicht wie bei Nikon Jahrzehnte.

Fazit für mich im Moment unter FX ist, dass Nikon bis auf drei zugegebenermaßen sehr feine Spezialoptiken breiter und universeller aufgestellt ist, aber in den Bereichen von 35/2,0(1,8) 100/1,8, 135/1,8 und 200(180)/3,(4) Macro seine Objektive dringend noch modernisieren muss. Dabei bin ich aber sehr guter Hoffnung, wenn ich sehe was sich alles in den vergangenen Jahren getan hat. Ich hatte die Hoffnung vor zwei Jahren aufgegeben. Du hoffst immerhin noch....

...
Aufgrund der mir suspekten L-Strategie bei den Objektiven, der Farbe und dem Design sowie der Tatsache dass Canon mit dem grünen Modus doch jeder kaufen kann (und dies auch tut) bleibe ich bei Nikon.

Grüße
Alexander

Du weisst aber schon, dass es bei Nikon auch weisse Objektive gegeben hat? Wie passt dies in dein Feindbild?
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

[...]
Du weisst aber schon, dass es bei Nikon auch weisse Objektive gegeben hat? Wie passt dies in dein Feindbild?

*grinst*

Nun ich kam erst mit der D700 zu Nikon. Da war schon alles "schwarz".
Feindbild habe ich keines aber ich habe mir damals beide Marken sehr genau angesehen und für meine fotografischen Ansprüche zum Glück exakt auf die richtige Marke gesetzt die mir nun erfreulicherweise mein jahrelanges liebäugeln mit dem digitalen MF beendet hat und alle fotografischen Wünsche für (im Vergleich) kleines Geld lösen konnte. Bin einfach begeistert von Nikon. Nicht aus Prinzip, würde auch wieder wechseln, aber im Moment einfach tatsächlich ;)

Ich glaube, dass beide Marken gerade dabei sind ihre Objektivprogramme zu überarbeiten, nachdem nun klar ist, dass das digitale Vollformat Zukunft haben wird. Ich denke es war mal eine gewissen Zeit lang nicht wirklich klar wo die Zukunft der Spiegelreflexfotografie liegt.
Im APS-C Lager wird man eher sehe müssen in wie weit dies durch spiegellose Systeme an Boden verliert.
Der engagierte Amateur und der Profil werden dauerhaft bei KB-Vollformat landen und das wird von den Marken auch so protegiert werden.
Den Rest wird man sehen. Aber wir werden nach einigen zögerlichen Jahren die klassischen Brennweiten renoviert bekommen. Auch die Festbrennweiten waren schon totgesagt, kommen aber durch hochauflösende Kameras wie die D800 zurück.
Alles wird gut :lol:

Grüße
Alexander
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Ich denke keiner der beiden Hersteller hat in irgendeinem Bereich so große Vorteile, dass ein Wechsel lohnt. Canon ist derzeit bei den großen Brennweiten etwas besser aufgestellt, wobei Nikon da mit dem neuen 800er zeigt wohin die Richtung geht, Nikon hat bei den kleineren Brennweiten leichte Vorteile. Die neuen Canons liegen beim AF etwas vorne, die Nikons bei der Sensortechnologie. Meiner Meinung nach sind die Bodies heute so schnelllebig, dass sich die Technologie-Vorteile innerhalb kürzester Zeit wieder umkehren oder anderweitig verändern können, bei den Objektiven sind die Unterschiede meist zu gering um darüber nachzudenken.

Fanboys (und girls) gibt es aber immer, die sicherlich anderer Meinung sind.
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Ich denke keiner der beiden Hersteller hat in irgendeinem Bereich so große Vorteile, dass ein Wechsel lohnt.
[...]
Meiner Meinung nach sind die Bodies heute so schnelllebig, dass sich die Technologie-Vorteile innerhalb kürzester Zeit wieder umkehren oder anderweitig verändern können, bei den Objektiven sind die Unterschiede meist zu gering um darüber nachzudenken.

Fanboys (und girls) gibt es aber immer, die sicherlich anderer Meinung sind.

Ich würde derzeit wieder ins Nikon-System einsteigen wenn ich vor der Wahl stünde.

Aber ich würde definitiv nicht von Canon zu Nikon wechseln, wenn ich ein umfangreiches System hätte.

Vielleicht hätte ich mir eine D800E mit einem 85/1,4, 60/2,8 und 24/1,4 gekauft um mir das MF zu ersparen. Oder ich würde gerade noch warten. Canon wird auch hier nachlegen.
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Irgendwie scheint die Fragestellung des Themenstarters schwer zu verstehen zu sein. :o

An Canon gefällt mir noch, dass man beliebige Objektive adaptieren kann. Auch Nikkore, wenn einem danach ist.
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Vor allem erschließt sich mir der Sinn der Frage nicht. Selbst wenn Canon gewisse Vorteile hätte (was ich nicht glaube), würde ich als Amateur nicht mal eben so das System wechseln.

Warum nicht?
Alles eine Frage des Geldes und wieviel man bereit ist auszugeben.
Ich gebe in zwei Jahren auch meinen Mercedes her und kaufe ggf. einen BMW.
Warum also nicht das Canon Geraffel verkaufen und Nikon zulegen?
Mir persönlich ist die emotionale Bindung an eine Marke absolut unverständlich. Ich kaufe was ich mag, nicht was mir das Marketing versucht vorzuschreiben. Ein Blick über den Tellerrand zu werfen ist es immer wert.
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Warum nicht?
Alles eine Frage des Geldes und wieviel man bereit ist auszugeben.
Ich gebe in zwei Jahren auch meinen Mercedes her und kaufe ggf. einen BMW.

Wohl dann doch ein schlechter Vergleich. Soviel Zubehör, welches obendrein teils deutlich teuer ist als der Body selber, ich mein somit natürlich die Objektive, wird ein Auto in der Allgemeinheit wohl nie haben :ugly:
Weshalb der Wechsel dann wohl doch eher teuer erscheint. Außer man hat den Geldwert eines neuen BWM zum Kameraherstellerwechsel freiwillig zur Verfügung. Dann würd ich dir recht geben :D
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Hier ist der Canon-Fake: Neben billigen Gehäusen und billigen Drehrädchen, gibt's obendrauf noch Sensoren, deren technologischer Stand 8 Jahre zurück liegt. Und man nimmt das Banding in Kauf, verarscht die Käufer (die sowieso kaufen). Canon ist einfach Fake! Die Einsteiger mag Canon noch ködern, solange sie mit dem wenigen was ihnen diese Marke bietet zufrieden sind. Ich weiß, dass fast jede 3. EOS 1100D zurück kommt mit dem Argument, meine Hosentaschenknipse macht bessere Bilder - Ernüchterung. Bei der 500D und 1000D war das noch schlimmer. Habe heute wieder eine 7D zurück genommen. Grund: Die Bildqualität enttäuscht, zudem ist der Rotkanal (wie bei allen Canons) übersteuert, sprich Gesichter sehen aus, als ob betreffende Person 2 Nächte durchgesoffen hätte oder krank ist. Abgesehen davon glätten alle Canon's ab ISO 400 sichtbar und haben nach wir vor, wie vor 5 Jahren schon, Probleme in der Detailzeichnung in Schattenpartien bei hohen Kontrasten. Der Dynamikumfang bei der 6D /5D MKIII kann ebenfalls nicht mit D600/D800 mithalten, ganz und gar nicht! Mich erinnert die D800 an analogen Film, mit der Kamera traue ich mich an Motivsituationen heran, bei denen ich mir bei der D7000 viel zu viele Gedanken machen muss, oder es ganz lasse, wenn die Kontraste zu stark sind. Hatte neulich das Vergnügen mit einer 7D, deren Dynamikumfang allerdings noch schlechter ist als der meiner alten D90. Hier versucht ein Hersteller sich auf dem Marketing der letzten 20 Jahre auszuruhen, bislang mit Erfolg. Aber die Käufer sind nicht dumm und diese Strategie geht letztendlich nach hinten los!

Sorry, Canon und Fanboys. In der Sensor-Technik seit Ihr auf dem Stand der dunklen Vergangenheit der digitalen Fotografie, Jahre zurück! Die D800 hat nicht nur protzige Megapixel, sie ist auch ein Dynamikmonster. Sie erinnert mich an Farbnegativfilme und noch mehr an DIA's. Was nutzt mir die bessere ISO-Leistung bei astronomischen ISO 12500? Erkauft durch eine extreme Rauschunterdrückung? Rein gar nix! In der Praxis brauche ich noch nichtmal ISO 6400 und hier ist die D600 / D800 besser als die 6D /5D MKIII, weil betont Detailerhaltender.

Aber was rede ich, der Wind dreht sich. Im Profibereich kann ich keine nennenswerte Nachfrage nach Canon mehr registrieren... Der Markt ist in Bewegung....
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Hier ist der Canon-Fake...
Sorry, Canon und Fanboys. ...
Aber was rede ich....

Herrlich, der Text verkürzt mir die Nachtschicht um Stunden. Realsatire live und in Farbe :D
Legst du noch nach und lässt uns an weiteren Weisheiten teilhaben? :lol:

Oder schaffst du es tatsächlich noch eine ernsthafte Antwort auf die Frage des TO zu geben?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten