• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikonianer - Was gefällt euch am System Canon?

AW: Was gefällt euch am System Canon?

Derzeit finde ich die D800 zumindest haptisch einen Rückschritt gegenüber der D700.
Warum?
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Einfach das die 5D Mark I durch ihr alter eine finanzierbare Vollformatkamera für mich ist.

Ich hatte auch mal mit einer 1000D angefangen und aufgestiegen zu der 60D bin dann aber zu Nikon gewechselt und war lange glücklich mit meiner D90.


Sollte es sich nochmal finanziell ergeben zu Nikons VF zu wechseln werden ich das umgehend tun. Canon fehlt bis heute einfach Dynamik und sie bringen auch nichts mehr auf dem Markt was weder innovativ ist noch vom Preis her attraktiv.

Nikon kostet halt weniger und du bekommst auch noch mehr.

Also ich glaube du reduzierst hier einzig und alleine auf den Sensor. In allen anderen Bereichen ist die 5d Mark III wohl überlegen. Um nur ein zwei Innovationen zu nennen die dir wohl entgangen sind:
1. Af System
2. Silent Modus
3. Touch Funktion für lautlos Verstellung im Video

Das ist mir direkt im laden auf gefallen. Die d800 hat sich bis auf den Sensor und Video nicht merkenswert verbessert. Nimmt man dann noch die Probleme wie den af, die Buchse für die Fernbedienung oder den grünstich im Display, dann ist es kein Wunder das der Preis so günstig ist. Dazu kommt noch das sie im Gegensatz zur d700 schlecht in der Hand liegt.
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Also ich glaube du reduzierst hier einzig und alleine auf den Sensor. In allen anderen Bereichen ist die 5d Mark III wohl überlegen. Um nur ein zwei Innovationen zu nennen die dir wohl entgangen sind:
1. Af System
2. Silent Modus
3. Touch Funktion für lautlos Verstellung im Video

Das ist mir direkt im laden auf gefallen. Die d800 hat sich bis auf den Sensor und Video nicht merkenswert verbessert. Nimmt man dann noch die Probleme wie den af, die Buchse für die Fernbedienung oder den grünstich im Display, dann ist es kein Wunder das der Preis so günstig ist. Dazu kommt noch das sie im Gegensatz zur d700 schlecht in der Hand liegt.


Nun denn, die 800er gibt als e-Version ohne Filter, da sieht es bei C doch ver-
gleichsweise eher mäßig aus.
Der SONY-Sensor steht derzeit in diesem Bereich konkurrenzlos da und C hat
dem nichts entgegen zu setzen. Und so viel besser als der in der IIer Version
ist der nun auch wieder nicht, dass das in dieser Hinsicht ein Kaufanreiz wäre.
In der Hinsicht stagniert die IIIer auf ähnlichem Niveau, der machbare Stand
der Technik ist da an C schlicht vorbei gezogen. Dafür gibt es eine beachtlichen
Mehrpreis gegenüber der IIer, womit man auch an der 800er von N ganz klar
vorbeigezogen ist.

Das mit dem "Farbstich" ist N-spezifisch, dass es auch anders geht beweist S
bei den hauseigenen Kameras, die eine andere Farbanmutung bieten. Letztlich
lässt sich dies auch durch geeignete PP/Bearbeitung etc. anpassen.


abacus
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

@ abacus

Ich streite nicht ab das der Sensor von Sony Klasse ist, aber das war es auch schon. Und zu behaupten bei der d800 gibt es mehr für weniger ist falsch. Außer dem Sensor ist die Kamera für mich ein Rückschritt. Und für das weg lassen des Filters ist ja auch ein fetter Aufpreis fällig. Und ich erkaufe mir nicht nur Vorteile. Die 5d Mark III ist teuer bietet aber auch ne ganze Menge. Und die Bildqualität ist hervorragend trotz des "so schlechten Sensors". Egal wenn einer was positives zur Mark III sagt kommt sofort die Dynamik der d800. Man muss auch mal über den Tellerrand schauen.
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Egal wenn einer was positives zur Mark III sagt kommt sofort die Dynamik der d800.
Welche auch nur bei niedrigen ISO's besser ist, weiter oben dreht es sich um.

Fuer Hochzeitsfotografen ist die 5DIII aber wirklich ganz grosses Kino. In der Kirche praktisch nicht zu hoeren...


Chris
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Bei der für die Fachpresse interessanten DynamikMessungen am jpeg ist mir an meiner d7000 aufgefallen dass Nikon bissl mogelt. Auch wenn ich alle Helferin ausschalte werden die Schatten hochgezogen, sodass tolle Dynamik vorgegaukelt wird. Bei RAW passiert das nicht. Ist mit RAW der Unterschied zwischen C und N bei der Dynamik auch vorhanden?
Bei d700 und Mark2 hätte ich wohl die Nikon vorgezogen. Bei d800 und Mark3 womöglich andersherum. Canon konnte es sich nicht nochmal bieten lassen, dass Nikon die viel bessere SportCam abliefert. Und Nikon wollt bei der Auflösung nachziehen.
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Canon konnte es sich nicht nochmal bieten lassen, dass Nikon die viel bessere SportCam abliefert. Und Nikon wollt bei der Auflösung nachziehen.
Die erste Aussage stimmt zweifellos.
Die zweite eher nicht, Nikon nimmt das, was Sony anbietet und haben garnicht die Wahl. Nikon hat weder damals "bewusst" einen herbeigeredeten MP-Wahn nicht mitgemacht noch jetzt ploetzlich die Schlagzahl diesbezueglich vorgeben wollen. Die verbauen schlicht das, was Sony denen verkauft.


Chris
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Nikon nimmt das, was Sony anbietet und haben garnicht die Wahl. Nikon hat weder damals "bewusst" einen herbeigeredeten MP-Wahn nicht mitgemacht noch jetzt ploetzlich die Schlagzahl diesbezueglich vorgeben wollen. Die verbauen schlicht das, was Sony denen verkauft.

Nikon wurde sicherlich nicht von Sony dazu gezwungen den 36MP Sensor in die D800 einzubauen. Es hätte auch genauso der 24MP Sensor der D3x oder D600 getan und auch ganz sicher hätte Sony für Nikon einen 16MP KB Sensor gebaut, wenn Nikon es gewollt hätte. Die D4 hat so einen ja auch - keine Ahnung ob von Sony.

Für Olympus bauen sie schließlich auch einen 16MP mFT Sensor wie für Pentax einen 16MP APS-C Sensor.

Es hat am Markt auch nach knapp 1,5 Jahren noch keiner Nikons D800 mit den 36MP "nachgemacht". Selbst Sony verbaut den Sensor nicht in seine eigenen KB Kameras - zumindest noch nicht.

Nikon hat in meinen Augen also ziemlich bewusst die Schlagzahl im MP Bereich erhöht.

Und warum auch nicht. Ist doch nett für denjenigen, der es braucht - oder der es meint zu brauchen.
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Ja, das sind exakt die "Argumente", die von Canon Fanboys beim 1DIII-Desaster gebracht wurden.

Genau, und heute eben von Nikon Fanboys gepredigt werden :rolleyes:;)
Auch das habe ich exakt 1:1 so in der Canon-Servicestelle zu hoeren bekommen. "Warum benutzen Sie denn ueberhaupt die Randfelder? Nehmen Sie den mittleren und dann verschwenken!"
Kein Witz, es war FAST zum lachen.

Mir ging es ähnlich, fand das damals wirklich zum Ko..., letztendlich war dies der Grund für mich zu Nikon zu Wechseln.
Doch jetzt scheint es ja hier auch ähnlich zu sein, meine D800 ging jedenfalls zurück (Unbehebbares Problem AF rechts, ja rechts, nicht links!) , ich hatte aber wirklich keine Lust, jetzt wieder die gleichen Diskussionen, wie damals bei Canon zu führen :rolleyes:

D800 somit für mich Persönlich erledigt :evil:

LG
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Nun denn, die 800er gibt als e-Version ohne Filter, da sieht es bei C doch ver-
gleichsweise eher mäßig aus.

Die 5er Serie von C war schon immer einen Ticken schärfer, somit sieht's nicht mäßig aus, sondern Nikon ist nun mit der E-Version nachgezogen :top:

Der SONY-Sensor steht derzeit in diesem Bereich konkurrenzlos da und C hat
dem nichts entgegen zu setzen.

Was aber noch passieren wird, die nächste C wird's Toppen und dann wieder N dann wieder C usw. ist doch schon immer so gewesen....

der machbare Stand
der Technik ist da an C schlicht vorbei gezogen.

Das siehst Du falsch, die IIIer ist in vielen belangen der 800er überlegen (AF, Video usw.) also ich sehe das genau anders wie Du, die Kamera ist auf Top Niveau.

Letztlich lässt sich dies auch durch geeignete PP/Bearbeitung etc. anpassen.

Und da sind wir doch dann wieder beim schön reden :rolleyes:

LG
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

@ abacus

Ich streite nicht ab das der Sensor von Sony Klasse ist, aber das war es auch schon. Und zu behaupten bei der d800 gibt es mehr für weniger ist falsch. Außer dem Sensor ist die Kamera für mich ein Rückschritt. Und für das weg lassen des Filters ist ja auch ein fetter Aufpreis fällig. Und ich erkaufe mir nicht nur Vorteile. Die 5d Mark III ist teuer bietet aber auch ne ganze Menge. Und die Bildqualität ist hervorragend trotz des "so schlechten Sensors". Egal wenn einer was positives zur Mark III sagt kommt sofort die Dynamik der d800. Man muss auch mal über den Tellerrand schauen.

:top:
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

...

Und da sind wir doch dann wieder beim schön reden :rolleyes:

LG


Es soll sogar Leute geben, die mit der Farbanmutung der Ns zufrieden sind.
Das war ich nie, ich kam von P und war die Farben des Kodachrome gewohnt
bzw. später von Fuji, beide mehr lebhaft und warm. Die Farben von N siedle
ich eher im Bereich der von Fred Munster mit der ungesunden fahlgrünen an.
Ich hatte genau eine N und die wurde dann durch eine von S ersetzt, wegen
der Farbwiedergabe, die mich damals bei N ziemlich an Socken eingeschlafe-
ner Füße erinnerte...

Es bleibt dabei, C hat (derzeit) keine Kameravariante ohne Filter und die In-
novation von der IIer zur IIIer in Bezug auf den Bildwandler hält sich in eng-
sten Grenzen. Die Entwicklung von der IIer zur IIIer ist daher mehr als eine
Seitwärtsentwicklung als eine voran anzusehen.

N lässt nach Vorgaben bei S entwickeln und fertigen, so wie andere Hersteller
auch. Und so wie es aussieht haben die derzeit die Nase auch weit voran.


abacus
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Es soll sogar Leute geben, die mit der Farbanmutung der Ns zufrieden sind.
Das war ich nie, ich kam von P und war die Farben des Kodachrome gewohnt
bzw. später von Fuji, beide mehr lebhaft und warm. Die Farben von N siedle
ich eher im Bereich der von Fred Munster mit der ungesunden fahlgrünen an.
Ich hatte genau eine N und die wurde dann durch eine von S ersetzt, wegen
der Farbwiedergabe, die mich damals bei N ziemlich an Socken eingeschlafe-
ner Füße erinnerte...

Es bleibt dabei, C hat (derzeit) keine Kameravariante ohne Filter und die In-
novation von der IIer zur IIIer in Bezug auf den Bildwandler hält sich in eng-
sten Grenzen. Die Entwicklung von der IIer zur IIIer ist daher mehr als eine
Seitwärtsentwicklung als eine voran anzusehen.

N lässt nach Vorgaben bei S entwickeln und fertigen, so wie andere Hersteller
auch. Und so wie es aussieht haben die derzeit die Nase auch weit voran.


abacus

So'n Quatsch. Keiner hat die Nase weit voran :D . Die Entwicklung von 5DII zur 5DIII hält sich nur bzgl. Sensor in Grenzen. Sie ist in faktisch allen anderen Belangen besser geworden. Durch das Weglassen des Filters erkaufst du dir halt auch Nachteile, sonst würde es ja in jeder Cam gemacht werden :D . Ich glaube, wenn man alle Parameter der 5DIII und D800 vergleicht , merkt man, dass beide Cams doch auf ähnlichem Niveau liegen :top: . Und bei Canon gefällt mir einzig das Objektivprogramm besser :cool: ...
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Es soll sogar Leute geben, die mit der Farbanmutung der Ns zufrieden sind.
Klar, warum auch nicht, du bist doch mit der der S auch Zufrieden ;)

Das war ich nie, ich kam von P und war die Farben des Kodachrome gewohnt
bzw. später von Fuji, beide mehr lebhaft und warm. Die Farben von N siedle
ich eher im Bereich der von Fred Munster mit der ungesunden fahlgrünen an.
So geht es vielen, ändert aber nichts daran das es weiterhin so ist

Ich hatte genau eine N
So so, deshalb kannst Du auch aus Erfahrung mit der D800 und der MKII & MKIII sprechen :rolleyes:
Ich hatte wenigstens eine D800 und habe die MKIII und die 1Dx von einem Freund ausführlich getestet, somit bin ich da wohl ein bisschen im Vorteil und weiß zumindest ansatzweise wovon ich Spreche, bei Dir ist alles nur Theorie und Hörensagen :evil:

Ich hatte genau eine N und die wurde dann durch eine von S ersetzt, wegen
der Farbwiedergabe, die mich damals bei N ziemlich an Socken eingeschlafe-
ner Füße erinnerte...
Na dann ist doch für Dich alles gut.

E
Es bleibt dabei, C hat (derzeit) keine Kameravariante ohne Filter
Warum auch, dies hat ja nicht nur Vorteile, und die Mehrheit ist nicht bereit soviel mehr dafür zu bezahlen. Außerdem hat die MKI schon damals mehr Grundschärfe als alle N's besessen.Also hat N mit der E nur Contra gegeben, sich es aber dafür teuer bezahlen lassen. Und soooo gewaltig ist der Unterschied gar nicht. Vergleich doch einfach mal selbst die normale mit der E, und dann reden wir weiter.

und die Innovation von der IIer zur IIIer in Bezug auf den Bildwandler hält sich in engsten Grenzen. Die Entwicklung von der IIer zur IIIer ist daher mehr als eine Seitwärtsentwicklung als eine voran anzusehen.
Wirklich schön wie Du gelesenes wiederholst :evil:
Blende einfach mal den Sensor aus! wo ist jetzt da eine Seitwärtsentwicklung? Die MKIII in in so gut wie allen anderen Bereichen (AF, Video usw.) der D800 gleichwertig oder im AF sogar überlegen, doch das wollen N und in Deinem Fall sogar S User nicht hören...

N lässt nach Vorgaben bei S entwickeln und fertigen, so wie andere Hersteller
auch. Und so wie es aussieht haben die derzeit die Nase auch weit voran.
Na dann lass mal hören WO die die Nase WEIT voran haben! Weil Sie die meisten MP haben :confused:

Dies mag für mache ja wirklich der Sensor sein, doch zu einer Kamera gehört einfach noch ein bisschen mehr...
C hat es doch genau richtig gemacht (genau wie N damals mit der 700er)...weniger ist manchmal mehr (Sensor) alles andere wäre ja dann bei Nikon genauso ein Rückschritt ...denn... der AF hat immer noch der alte aus der 700er, mit den wirklich Saublöd angeordneten Kreuzsensoren...also außer dem Sensor, wurde doch nicht wirklich viel Verbessert.
Da hat es C bei der MKIII doch besser gemacht als N...toller AF mit Vernünftig verteilten Kreuzsensoren, geniale Videofunktion, sehr schnell usw. usw. aber ich seh schon, ein Fanboy mag sowas nicht hören :rolleyes:

Ich hab auch Nikon, doch ich seh die Sache trotzdem anders...einfach ausgedrückt OHNE MARKENBRILLE :evil:

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Echt lustige Diskussionen hier. :lol: *Popcorn mampf* Meiner Meinung nach gibt es kaum etwas, wo sich die beiden Systeme massiv unterscheiden oder einen großen Nachteil bzw Vorteil haben. AF-Probleme haben beide Systeme. Farben sind eine Sache der Einstellung bzw PP. Haptik ist auch ein sehr persönliche Entscheidung und sagt nicht unbedingt etwas über ein System aus. Es sind oft einfach nur persönliche Vorlieben oder Abneigungen, die die Entscheidung zu einem bestimmten System beeinflussen. Und ganz oft habe ich das Gefühl, dass mehr diskutiert, Foren, Fotozeitschriften und Testberichte gelesen werden als zu fotografieren. :evil: :ugly: :eek: Das ist wie in der Welt der Synthesizer-Geeks: Alle geilen sich total an Features auf (analog, digital, sampling usw) und kaum einer macht damit Musik. Und dann wundern sich alle darüber, dass ein toller Musiker mit einfachsten Mitteln ein richtig tolles Stück abliefert.

Man kann mit beiden Systemen prima Fotos machen und hier kann sicher niemand an einem Bild erkennen, ob es mit Canon, Sony, Nikon, nicht mal mit analog oder digital oder was weiß ich gemacht wurde. Es ist wie so oft im Leben: Schauen was ich brauche, und dann für das entscheiden, womit Kopf und Bauch zufrieden sind.
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Das siehst Du falsch, die IIIer ist in vielen belangen der 800er überlegen (AF, ...)
Wenn man den linken AF-Fehler mancher D800(E) nicht hat, ist der Unterschied nicht signifikant. Er ist besser, aber Welten liegen nicht dazwischen.

Das siehst Du falsch, die IIIer ist in vielen belangen der 800er überlegen (... Video ...)
Inwiefern?

Das siehst Du falsch, die IIIer ist in vielen belangen der 800er überlegen (... usw.)
Und was noch außer Geschwindigkeit?
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Man kann mit beiden Systemen prima Fotos machen und hier kann sicher niemand an einem Bild erkennen, ob es mit Canon, Sony, Nikon, .
da gebe ich Dir zu 100% recht :top:

nicht mal mit analog oder digital .
Hier aber ganz sicher nicht...Digital im Vergleich mit z.b. Kodakchrome ist mehr als nur übel...:rolleyes:

Es ist wie so oft im Leben: Schauen was ich brauche, und dann für das entscheiden, womit Kopf und Bauch zufrieden sind.

Schön gesagt :top:

LG
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

Wenn man den linken AF-Fehler mancher D800(E) nicht hat, ist der Unterschied nicht signifikant. Er ist besser, aber Welten liegen nicht dazwischen.
Das habe ich ja auch nicht behauptet, ich sprach nur von besser ;) vor allem aber hat er Vernünftig angeordnete Kreuzsensoren, dies hätte ich eigentlich bei der D4 auch erwartet :grumble:

Qualität und Einstellmöglichkeiten...Vergleich einfach mal selbst :top:

LG
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

...Farben sind eine Sache der Einstellung bzw PP.

Mit Nikon Boardmitteln gibt es keine gescheiten Farben bei der D300 und D700. Da kann man stellen, was man will, das bleibt immer vollkommen daneben. Bei neueren Kameras sieht es aber schon wieder deutlich besser aus, wenn auch hier die Abmischung nicht den in der Natur vorkommenden Farben entspricht. Die Justierung in Lightroom hat sehr viele Stunden benötigt, bis das Ergebnis passte. Ich bin aber auch Perfektionist. Lightroom ist aber auch nicht wirklich kostenlos.

Aber gut, meine D300 macht jetzt Bilder als sei sie eine Fuji und die Kamera war den Aufwand alle Male wert. Ansonsten kann ich Deinen Beitrag nur unterschreiben. :top:
 
AW: Was gefällt euch am System Canon?

...

So so, deshalb kannst Du auch aus Erfahrung mit der D800 und der MKII & MKIII sprechen :rolleyes:
Ich hatte wenigstens eine D800 und habe die MKIII und die 1Dx von einem Freund ausführlich getestet, somit bin ich da wohl ein bisschen im Vorteil und weiß zumindest ansatzweise wovon ich Spreche, bei Dir ist alles nur Theorie und Hörensagen :evil:


...

Ich hab auch Nikon, doch ich seh die Sache trotzdem anders...einfach ausgedrückt OHNE MARKENBRILLE :evil:

LG


ad "bei Dir ist alles nur Theorie und Hörensagen"


Klar, muss wohl so sein, wenn es der Wuschel123 sagt...

Realität ist jedoch anders. Die 5D² ist mein Basisarbeitsgerät samt den beiden
WW-/UWW-TS-Es und anderen speziellen Optiken. Da bringt mir die mögliche
höhere Bildwechselrate z.B. ebenso wie der verbesserte AF genau Nüsse. Und
die minimale Erhöhung der Pixelzahl bringt es da auch nicht so wirklich.

Der Vorteil einer Version D800 ohne Filter ist die der verbesserten Bildqualität
und das ist durchaus vorteilhaft bei der höheren Mp-Zahl. Nur leider passen da
meine TS-Es auch mit Adapter nicht dran und N hat derzeit keine adäquaten
Optiken, also nutzt mir die souveräne Qualität der D800e genau nichts.

Und bei mir ist es Praxis, dass ich meine Kameras beruflich einsetze und so
gut wie keine Aufnahmen privat mache. Die diversen Vorzüge der benannten
Kameras im sonstigen Sujet sind mir da nicht so evident, das ist richtig, denn
Action-Fotografie bei Schneckenrennen oder Flohhupfen sind nicht so meine
Sache im Makrobereich, auch wenn ich hier die Libellenfotos etc. bewundere,
ebenso wie seinerzeit im DFN diverse Aufnahmen aus dem Bereich Wald, Pilze
und Moose etc. und andere Themen. Auch Aufnahmen springender Pferde, von
fahrenden Autos, fliegender Vögel etc. ist nicht mein Revier, wo es um einen
fixen AF, höhere Serienfrequenzen und andere Qualitäten geht. In dem von mir
angesprochenen Bereichen jedoch traue ich mir durchaus qualitative Aussagen
zu.

Es wäre daher sinnvoll den Ball mehr flach zu halten und sich weniger in spe-
kulativen Behauptungen bezüglich dem Tun und Lassen anderer Forenteilneh-
mern zu ergehen.

Ich bleibe bei meiner Aussage, dass die D800e für bestimmte Zwecke der 5D³
weit voraus ist, auch wenn die (korrigierbare) Farbanmutung im Sinne meiner
persönlichen Farbästhetik nicht so der Bringer ist. Weiters kann ich meine Aus-
sagen auch entsprechend belegen. Ein Teil dieser Dinge ist auch hier im DSLR
einsehbar und somit nachvollziehbar.


ad "bin ich da wohl ein bisschen im Vorteil und weiß zumindest ansatzweise
wovon ich Spreche
"

Das wird mir in Abrede gestellt? Ich fertige seit Jahrzehnten in der Woche ein
bis zwei gerichtstaugliche Gutachten, die mit entsprechendem Bildmaterial
hinterlegt sind und dokumentiere laufend diverse Sachen aus meinem Arbeits-
feld, da Fotografie einen elementaren Bestandteil in der Beweissicherung dar-
stellt. Ergo dessen ist es mir ziemlich egal was Aufnahmegeräte kosten, denn
das rechnet sich locker, wenn man es nicht übertreibt. Kannst die Keule also
wieder einpacken, das Argument zieht nicht.
Und klar, die D800e ist auf der Einkaufsliste, so bald N für meinen Bereich Ob-
jektive mit adäquater Bildqualität anbietet und C bis dahin nicht nachgezogen
hat.

Ja, Markenbrille habe, ich will nur die aktuell verfügbare bestmögliche Qualität
für mein Arbeitsgerät. Ob da nun C, N, P, S oder Si drauf steht ist eine andere
Sache. Eine Sigma mit C oder P-mount wäre schon eine feine Sache zusätzlich!
Allerdings wäre eine echte APS-C-Sensorgröße von Vorteil, aber auch die 23,5/
15,7 brächten es. Weder für C noch für P wäre es ein Problem parallel zu ihrem
etablierten Programm den Mitbewerber mit seinem speziellen Bildwandler zu-
zulassen. Das könnte nur den Absatz ihrer insbesondere speziellen Objektive
heben und wäre ein echter Schritt nach vorne. Die SD1 hat schon was.


abacus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten