AW: Was gefällt euch am System Canon?
Warum?Derzeit finde ich die D800 zumindest haptisch einen Rückschritt gegenüber der D700.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Warum?Derzeit finde ich die D800 zumindest haptisch einen Rückschritt gegenüber der D700.
Einfach das die 5D Mark I durch ihr alter eine finanzierbare Vollformatkamera für mich ist.
Ich hatte auch mal mit einer 1000D angefangen und aufgestiegen zu der 60D bin dann aber zu Nikon gewechselt und war lange glücklich mit meiner D90.
Sollte es sich nochmal finanziell ergeben zu Nikons VF zu wechseln werden ich das umgehend tun. Canon fehlt bis heute einfach Dynamik und sie bringen auch nichts mehr auf dem Markt was weder innovativ ist noch vom Preis her attraktiv.
Nikon kostet halt weniger und du bekommst auch noch mehr.
Also ich glaube du reduzierst hier einzig und alleine auf den Sensor. In allen anderen Bereichen ist die 5d Mark III wohl überlegen. Um nur ein zwei Innovationen zu nennen die dir wohl entgangen sind:
1. Af System
2. Silent Modus
3. Touch Funktion für lautlos Verstellung im Video
Das ist mir direkt im laden auf gefallen. Die d800 hat sich bis auf den Sensor und Video nicht merkenswert verbessert. Nimmt man dann noch die Probleme wie den af, die Buchse für die Fernbedienung oder den grünstich im Display, dann ist es kein Wunder das der Preis so günstig ist. Dazu kommt noch das sie im Gegensatz zur d700 schlecht in der Hand liegt.
Welche auch nur bei niedrigen ISO's besser ist, weiter oben dreht es sich um.Egal wenn einer was positives zur Mark III sagt kommt sofort die Dynamik der d800.
Die erste Aussage stimmt zweifellos.Canon konnte es sich nicht nochmal bieten lassen, dass Nikon die viel bessere SportCam abliefert. Und Nikon wollt bei der Auflösung nachziehen.
Nikon nimmt das, was Sony anbietet und haben garnicht die Wahl. Nikon hat weder damals "bewusst" einen herbeigeredeten MP-Wahn nicht mitgemacht noch jetzt ploetzlich die Schlagzahl diesbezueglich vorgeben wollen. Die verbauen schlicht das, was Sony denen verkauft.
Ja, das sind exakt die "Argumente", die von Canon Fanboys beim 1DIII-Desaster gebracht wurden.
Auch das habe ich exakt 1:1 so in der Canon-Servicestelle zu hoeren bekommen. "Warum benutzen Sie denn ueberhaupt die Randfelder? Nehmen Sie den mittleren und dann verschwenken!"
Kein Witz, es war FAST zum lachen.
Nun denn, die 800er gibt als e-Version ohne Filter, da sieht es bei C doch ver-
gleichsweise eher mäßig aus.
Der SONY-Sensor steht derzeit in diesem Bereich konkurrenzlos da und C hat
dem nichts entgegen zu setzen.
der machbare Stand
der Technik ist da an C schlicht vorbei gezogen.
Letztlich lässt sich dies auch durch geeignete PP/Bearbeitung etc. anpassen.
@ abacus
Ich streite nicht ab das der Sensor von Sony Klasse ist, aber das war es auch schon. Und zu behaupten bei der d800 gibt es mehr für weniger ist falsch. Außer dem Sensor ist die Kamera für mich ein Rückschritt. Und für das weg lassen des Filters ist ja auch ein fetter Aufpreis fällig. Und ich erkaufe mir nicht nur Vorteile. Die 5d Mark III ist teuer bietet aber auch ne ganze Menge. Und die Bildqualität ist hervorragend trotz des "so schlechten Sensors". Egal wenn einer was positives zur Mark III sagt kommt sofort die Dynamik der d800. Man muss auch mal über den Tellerrand schauen.
...
Und da sind wir doch dann wieder beim schön reden
LG
Es soll sogar Leute geben, die mit der Farbanmutung der Ns zufrieden sind.
Das war ich nie, ich kam von P und war die Farben des Kodachrome gewohnt
bzw. später von Fuji, beide mehr lebhaft und warm. Die Farben von N siedle
ich eher im Bereich der von Fred Munster mit der ungesunden fahlgrünen an.
Ich hatte genau eine N und die wurde dann durch eine von S ersetzt, wegen
der Farbwiedergabe, die mich damals bei N ziemlich an Socken eingeschlafe-
ner Füße erinnerte...
Es bleibt dabei, C hat (derzeit) keine Kameravariante ohne Filter und die In-
novation von der IIer zur IIIer in Bezug auf den Bildwandler hält sich in eng-
sten Grenzen. Die Entwicklung von der IIer zur IIIer ist daher mehr als eine
Seitwärtsentwicklung als eine voran anzusehen.
N lässt nach Vorgaben bei S entwickeln und fertigen, so wie andere Hersteller
auch. Und so wie es aussieht haben die derzeit die Nase auch weit voran.
abacus
Klar, warum auch nicht, du bist doch mit der der S auch ZufriedenEs soll sogar Leute geben, die mit der Farbanmutung der Ns zufrieden sind.
So geht es vielen, ändert aber nichts daran das es weiterhin so istDas war ich nie, ich kam von P und war die Farben des Kodachrome gewohnt
bzw. später von Fuji, beide mehr lebhaft und warm. Die Farben von N siedle
ich eher im Bereich der von Fred Munster mit der ungesunden fahlgrünen an.
So so, deshalb kannst Du auch aus Erfahrung mit der D800 und der MKII & MKIII sprechenIch hatte genau eine N
Na dann ist doch für Dich alles gut.Ich hatte genau eine N und die wurde dann durch eine von S ersetzt, wegen
der Farbwiedergabe, die mich damals bei N ziemlich an Socken eingeschlafe-
ner Füße erinnerte...
Warum auch, dies hat ja nicht nur Vorteile, und die Mehrheit ist nicht bereit soviel mehr dafür zu bezahlen. Außerdem hat die MKI schon damals mehr Grundschärfe als alle N's besessen.Also hat N mit der E nur Contra gegeben, sich es aber dafür teuer bezahlen lassen. Und soooo gewaltig ist der Unterschied gar nicht. Vergleich doch einfach mal selbst die normale mit der E, und dann reden wir weiter.E
Es bleibt dabei, C hat (derzeit) keine Kameravariante ohne Filter
Wirklich schön wie Du gelesenes wiederholstund die Innovation von der IIer zur IIIer in Bezug auf den Bildwandler hält sich in engsten Grenzen. Die Entwicklung von der IIer zur IIIer ist daher mehr als eine Seitwärtsentwicklung als eine voran anzusehen.
Na dann lass mal hören WO die die Nase WEIT voran haben! Weil Sie die meisten MP habenN lässt nach Vorgaben bei S entwickeln und fertigen, so wie andere Hersteller
auch. Und so wie es aussieht haben die derzeit die Nase auch weit voran.
Wenn man den linken AF-Fehler mancher D800(E) nicht hat, ist der Unterschied nicht signifikant. Er ist besser, aber Welten liegen nicht dazwischen.Das siehst Du falsch, die IIIer ist in vielen belangen der 800er überlegen (AF, ...)
Inwiefern?Das siehst Du falsch, die IIIer ist in vielen belangen der 800er überlegen (... Video ...)
Und was noch außer Geschwindigkeit?Das siehst Du falsch, die IIIer ist in vielen belangen der 800er überlegen (... usw.)
da gebe ich Dir zu 100% rechtMan kann mit beiden Systemen prima Fotos machen und hier kann sicher niemand an einem Bild erkennen, ob es mit Canon, Sony, Nikon, .
Hier aber ganz sicher nicht...Digital im Vergleich mit z.b. Kodakchrome ist mehr als nur übel...nicht mal mit analog oder digital .
Es ist wie so oft im Leben: Schauen was ich brauche, und dann für das entscheiden, womit Kopf und Bauch zufrieden sind.
Das habe ich ja auch nicht behauptet, ich sprach nur von besserWenn man den linken AF-Fehler mancher D800(E) nicht hat, ist der Unterschied nicht signifikant. Er ist besser, aber Welten liegen nicht dazwischen.
Qualität und Einstellmöglichkeiten...Vergleich einfach mal selbstInwiefern?
...Farben sind eine Sache der Einstellung bzw PP.
...
So so, deshalb kannst Du auch aus Erfahrung mit der D800 und der MKII & MKIII sprechen![]()
Ich hatte wenigstens eine D800 und habe die MKIII und die 1Dx von einem Freund ausführlich getestet, somit bin ich da wohl ein bisschen im Vorteil und weiß zumindest ansatzweise wovon ich Spreche, bei Dir ist alles nur Theorie und Hörensagen
...
Ich hab auch Nikon, doch ich seh die Sache trotzdem anders...einfach ausgedrückt OHNE MARKENBRILLE
LG