• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NikonD3100 empfehlenswert?

Ein Dunkeltele ist ohne VR imho absolut unbrauchbar.

Stimmt so nicht ganz, wenn er bewegte Motive ablichten will bringt ihm auch dein Stabi nix....

Da würde er, wenn er nen externen Blitz dazunimmt auch mit dem nicht VR Objektiv schöne Bilder bekommen, aber zur Not, in kurzem Abstand, auch schon mit dem internen Blitz.

Finds schon Klasse wenn manche Leute hier der Ansciht sind ohne VR kann man überhaupt keine Bilder mehr machen, frag mich was die gemacht haben als es noch keinen VR gab....:lol:
 
aber zur Not, in kurzem Abstand, auch schon mit dem internen Blitz.

Das geht nicht, weil ein großer Teil der Fläche die ausgeleuchtet werden muss vom Objektiv abgeschattet wird. Das der TS sich direkt einen Blitz kaufen will habe ich auch nirgendwo gelesen.
Er ist Anfänger. Er will das Objektiv anflschen und brauchbare Bilder machen. Und ohne VR wird es nun mal schwierig.

frag mich was die gemacht haben als es noch keinen VR gab....

Das muss man im 21. Jahrhundert nicht verstehen;)
Wenn du die Alpen überqueren willst, würdest du sicherlich auch einen Elefanten als unbrauchbar einstufen, egal wie gut das bei Hanniball früher geklappt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht nicht, weil ein großer Teil der Fläche die ausgeleuchtet werden muss vom Objektiv abgeschattet wird.

Von nem 18-55? Mach dich nicht lächerlich.....das Ding ist 79mm lang.

Wenn du die Alpen überqueren willst, würdest du sicherlich auch einen Elefanten als unbrauchbar einstufen, egal wie gut das bei Hanniball früher geklappt hat.

Respekt...Spitzenvergleich:top::rolleyes::top:
 
Stimmt so nicht ganz, wenn er bewegte Motive ablichten will bringt ihm auch dein Stabi nix....

Da würde er, wenn er nen externen Blitz dazunimmt auch mit dem nicht VR Objektiv schöne Bilder bekommen, aber zur Not, in kurzem Abstand, auch schon mit dem internen Blitz.

Finds schon Klasse wenn manche Leute hier der Ansciht sind ohne VR kann man überhaupt keine Bilder mehr machen, frag mich was die gemacht haben als es noch keinen VR gab....:lol:

Natürlich hast Du damit Recht. Aber: Soll man sich ein Objektiv nur für einen Zweck kaufen? Wenn er jetzt nicht nur bewegte Motive ablichten will, dann ist der Stabi schon sehr nützlich.

Es ist doch besser man hat ein Feature und kann es bei Bedarf abschalten, als wenn man ein Feature dann gar nicht hat wenn man es aber dringend benötigt.

Und wenn man dann noch sieht, dass das 55-200VR keine 130,-€ neu kostet, warum sollte man da ernsthaft noch zum non-VR greifen?
 
Natürlich hast Du damit Recht. Aber: Soll man sich ein Objektiv nur für einen Zweck kaufen? Wenn er jetzt nicht nur bewegte Motive ablichten will, dann ist der Stabi schon sehr nützlich.

Es ist doch besser man hat ein Feature und kann es bei Bedarf abschalten, als wenn man ein Feature dann gar nicht hat wenn man es aber dringend benötigt.

Und wenn man dann noch sieht, dass das 55-200VR keine 130,-€ neu kostet, warum sollte man da ernsthaft noch zum non-VR greifen?

Das stimmt, meinte ja nicht dass der Stabi komplett nutzlos ist, aber was kostet denn das Kit mit beiden Objektiven mit Stabi? War ja glaub auch ne Budgetfrage beim TO.
 
Würde bei den Sets zur Zeit eh ganz genau darauf achten, ob diese wirklich so günstig sind wie es scheint.

Gerade bei den "Auslaufmodellen" wie D3100 oder D5100 kann es günstiger werden wenn man die Sachen einzeln kauft. Viele Händler "vergessen" nämlich die Setpreise den Einzelpreisen anzupassen. Gerade bei den Blöd- und Geizmärkten kann man das oft sehen.
 
Das auf jeden Fall, hab für meine Tochter ne fast neue D3100 mit kaum Auslösungen hier im Forum für unter zweihundert EUR bekommen....
 
Nicht wirklich. Ein Dunkeltele ist ohne VR imho absolut unbrauchbar. Mein 18-55 ohne VR, das ich im Kit mit der D3100 gekauft habe, wurde auch recht schnell gegen ein 18-105 eingetauscht.

Das sehe ich genauso aber die müssen ja irgendwie auf den Preis kommen.
Ich hab mir vor Monaten die d5100 mit 18-105 in dem Markt gekauft das war auch ein unschlagbares Angebot zu dem Preis.

Ich würde dieses Set der 3100 aber niemals kaufen das Objektiv ist nichts wirklich gutes und für etwas mehr Geld bekomme ich besseres.
Lieber etwas warten und auf das Objektiv achten nur mit dem 18-105mm hat man am Anfang etwas universelles.
Ich würde lieber nach der d5100 Ausschau halten die kostet echt nicht mehr viel.
Und der Sensor ist bis heute von den Nachfolgemodellen nur sehr knapp übertroffen.
Nikon baut viel schneller als sie verkaufen können deshalb gibt es immer noch Riesenbestände an alten Modellen die zwar nicht schlecht sind aber sich nur über den Preis noch verkaufen lassen.
Deshalb abwarten und auf das richtige Angebot warten.
 
Servus,

bin neu hier aber ich hab ne D3100-Kit mit den Objektiven (18-55 und 55-200 ohne VR) habs für 439 gekauft.


Die Kamera find ich super, sie liegt sehr gut in der Hand (in meiner zumindest :p ), hat ein gutes Menü und ist wertig verabeitet. Alles natürlich gemessen am Preis.


Die Objetive sind für den Anfang auch nicht schlecht, man sollte sich aber bewusst sein dass sie ohne VR sind. Das heisst ruhige Hand, am besten Stativ.


Hab mir vor kurzem ein Sigma 105mm 2,8er Makro mit Stabi gekauft, das ist natürlich nochmal ne andere Klasse, allerdings hat das fast soviel gekostet wie das D3100-Set.


Ich lad dir hier mal ein paar Bilder hoch dass du nen Vergleich hast.Sind alle unbearbeitete JPEG's.


Katze aufm Dach ist mit dem 55-200mm gemacht

Kohle wurde mit dem 105mm Sigma Makro gemacht

Katze im Bett wurde mit dem 18-55mm gemacht

Vorhang wurde mit dem 55-200mm gemacht


Es sind also durchaus sehr brauchbare Bilder mit den Objektiven zu machen ABER man kennt auch den Unterschied zu nem teuren Objektiv.



Mein Fazit zum Set:

Für Anfänger durchaus brauchbar zum schauen ob man Spass daran hat.



Hoffe ich konnte dir ein bisschen bei deiner Entscheidungsfindung helfen ;)


Gruss Sepp
 

Anhänge

Die Objetive sind für den Anfang auch nicht schlecht, man sollte sich aber bewusst sein dass sie ohne VR sind. Das heisst ruhige Hand, am besten Stativ.

Das kannst du doch so pauschal gar nicht sagen, wenn genug Licht da ist braucht er doch nicht immer eine "ruhige Hand" oder das Stativ, um auf verwackelfreie Zeiten zu kommen.

Im Umkehrschluss würde das ja bedeuten dass man mit Objektiven ohne VR überhaupt keine guten Bilder mehr hinbekommt. Der VR punktet erst bei schlechtem Licht und dann nur bei unbewegten Motiven.....

Die Frage ist, wie hoch ist der Aufpreis auf ein Kit mit VR Objektiven und passt das noch ins Budget. Wenns nicht viel ist und es passt würde ich natürlich auch die VRs nehmen.

Vielleicht sollte ich ja aber wirklich solche FX-Klassiker wie das 28-105 D in die Tonne treten, das hat ja auch keinen VR....:rolleyes:
 
Der Satz hat natürlich keine ultimative Daueranwendungsmöglichkeit, es kommt natürlich auch auf die Verschlusszeit an, wovon ich aber ausgehanhen bin dass das jedem klar ist... :angel:
 
man muss sich doch nurmal die anforderung vor auge halten:

da will jemand den sprung in die dslr liga wagen und seine kompakt knipse in rente schicken. hier wird zum anfang bestimmt nur das grüne programm gebraucht und die fotogrundlagen müssen erst erlernt werden. vielleicht soll das gesamte potenzial einer dslr garnicht im vollem umfang gebraucht werden....und/oder vielleicht wandert das teil nach der anfangs begeisterung wieder in den schrank?

es gibt IMMER etwas besseres. warum sofort am anfang auf die tollen objektive verweisen? um seine eigenen erfahrungen zu machen und um die grundlagen des fotografierens zu erlernen (wen das überhaupt gewünscht ist) taugen die ohne vr objektive auf jeden fall und sind für den anfänger keineswegs nur kernschrott.

warum gibts den bei autos einsteigermotoren? warum nur einen 280er daimler kaufen wen der 500er doch soooooooviel besser ist? warum überhaupt ne a klasse kaufen wen der s doch soooooviel besser ist? warum einen aldi pc kaufen wen der alienware doch top ist? warum wir 99,9999999% des forums einen normalen sommerreifen fahren und keinen semislick der auch um welten besser ist? genau: weils eben den umständen entsprechend taugen muss.

natürlich bekommt der profi einen lachanfall bei den daten der kit linsen. der handyknipse bekommt aber ne feuchte unterhose....wer hat jetzt recht?

@topic
wiegesagt das 18-105er ist nur etwas teurer und schon eine liga besser, aber ihm fehlts an brennweite. meiner meinung nach sind beide kits (einmal 18-105 und die beiden linsen) zum einsteigen brauchbar. wiegesagt das 18-105er im kit kaufen und dann ggf in der bucht das 55-200er für unter nem hunni nachkaufen (es ist wirklich nicht sooooo schlecht wie es hier gemacht wird) kannst du dir ja immernoch überlegen. oder wen das geld etwas lockerer sitzt gleich ein 70-300er für den telebereich hinterher kaufen.

DIE perfekte linse wirds eh nie geben. es wird IMMER einer besser sein. oder zuminderst wirds leute geben die das meinen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten