• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D3100 am Ende nach nur 25.000 Auslösungen

Gehapromo

Themenersteller
Gestern hat meine D3100 ohne Vorwarnung den Betrieb eingestellt, Bilder dunkel, Verschluss geht nicht mehr auf :mad: - - das nach nur 2 Jahren und 3 Monaten und ca 25.000 Auslösungen !!!! Kostenvoranschlag Nikon Service 194 Euro - da kann ich mir gleich einen neuen Body kaufen - extremer Mist ist das :mad:
 
Mh, 25.000 Auslösungen finde ich schon etwas wenig. Ich würde den freundlichen Kontakt zum Nikon Kundenservice suchen und nach einer kulanten Lösung fragen. Vielleicht kann man dir auch etwas entgegenkommen mit dem Preis, es muss ja nicht gleich kostenlos sein. Generell kann so ein Verschluss halt früher oder später kaputt gehen, da kann man auch Pech und Glück haben. Ich hatte aber noch keinen Verschlussdefekt bisher :o
 
Hallo Gehapromo,
was ist denn genau defekt?

Egal, was eine Reparatur gekostet hätte, eine neue D3100, ein neuer Body wäre bei unter 300 € Neupreis nie so ganz entfernt gewesen.

Wenn die 270 € (+/-) nicht weh tun, würde ich einen neuen Body nehmen oder eben gleich einen "besseren" Body (was immer Du gerade gern "besser" hättest).

Vielleicht war das ein Wink des Schicksals, dass Du Dir zu Weihnachten mal so etwas gönnen sollst?:p

Oft ist eine Reparatur "älterer" Modelle, nicht nur von Kameras, doch (fast) teurer als eine Neuanschafftung oder teurer als der aktuelle Gebrauchtspreis.
Ist halt so, die Fachleute wollte auch bezahlt werden und die Preise von Vorgängermodellen sinken rapide - was einen ja auch freuen kann, wenn man es auf ein anderes Vorgängermodell (etwa D7000, D5200) abgesehen hat.;)

LG
Frederica
 
25.000 ist schon sehr wenig. Allerdings bist du einfach für einen geringeren finanziellen Schaden ca. 3 Monate zu spät.

Schade.
 
Bei meiner D7000 hatte sich der Verschluss nach 45000 Ausloesungen verabschiedet. Und ich bin immer pfleglich mit ihr umgegangen.
Ich habe allerdings einen neuen einbauen lassen für 250$, hat sich für mich gelohnt.
Kamera habe ich kurz danach aber an eine Bekannte verkauft, als ich ein tolles Angebot für eine D4 bekommen habe.

Manchmal ist das eine Fügung des Schicksals und ein Zeichen upzugraden :)
 
...das nach nur 2 Jahren und 3 Monaten und ca 25.000 Auslösungen !!!!

...deine Aussage definiert lediglich einen Zeitraum, lässt jedoch andere Faktoren unbeleuchtet und ist damit eher sinnfrei.

Dass der Verschluss im allgemeinen einem Verschleiß unterliegt müssen wir nicht diskutieren, dass Angaben wie "hält 100.000 Klicks" sicher nicht in Stein gemeißelt sind und wohl eher einem Mix entsprechen wohl auch. Den einen trifft es bei 30.000 Auslösungen, den anderen bei 300.000.

Eine Erklärung könnte zu Beispiel sein, dass du eben oft mit einer hohen Serienbildgeschwindigkeit unterwegs bist. Demnach wäre der mechanische Verschleiß auch höher. Oder eben bei sehr niedrigen Temperaturen. Oder bei sehr hohen... oder alles zusammen? Hunderennen bei -20Grad fotografieren ist was anderes als Omma im Wohnzimmer beim Kaffee.

Ich an deiner Stelle wäre sicher auch genervt, finde es aktuell als Außenstehender aber als "normal". Technik über 2 Jahre alt, Garantie rum...
 
Nein, waren alles normale Einsatzbedingungen und is ja auch nicht die erste Kamera die ich habe. Technik wird von mir im allgemeinen sehr pfleglich behandelt und hält im Vergleich in der Regel immer länger als bei anderen. Ich finde den Defekt in dem Alter und bei der Art der Benutzung absolut nicht akzeptabel. Als alter Nikon Kunde (erste Nikon vor 32 Jahren) hätte ich mir auch vom Service wenigstens etwas Entgegenkommen gewünscht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sowas macht mich traurig. Ich selber habe meine D3200 jetzt ziemlich genau 1 Jahr lang, hab aber gerade keine Ahnung wie viele Auslösungen die schon durchgemacht hat.
Ich geh pfleglich damit um und muss mir trotzdem darüber Gedanken machen, dass das Teil im schlimmsten Fall noch 1 bis 2 Jahre mitmacht wenn ich Pech habe. Wenn das Teil nur so lange überlebt wie mein Hamster wäre das schon recht erbärmlich :ugly:

Und ganz nebenbei habe ich zuhause noch meine Nikon F70 liegen. Das Teil ist 20 Jahre alt und funktioniert einwandfrei, weiß der Teufel wie viele Klicks das Teil schon überlebt hat...
 
Die Reparaturkosten betragen weniger als 1 Cent/Auslösung. Von solchen Kosten hätte man vor 32 Jahren geträumt....

Ist natürlich blöd, aber es gibt Schlimnmeres.


Und ganz nebenbei habe ich zuhause noch meine Nikon F70 liegen. Das Teil ist 20 Jahre alt und funktioniert einwandfrei, weiß der Teufel wie viele Klicks das Teil schon überlebt hat...

Wenn Du da 1000 Filme durchgezogen hättest, wüßtest Du das bestimmt.
 
Dass der Verschluss im allgemeinen einem Verschleiß unterliegt müssen wir nicht diskutieren, dass Angaben wie "hält 100.000 Klicks" sicher nicht in Stein gemeißelt sind und wohl eher einem Mix entsprechen wohl auch.

"Hält xxx Auslösungen" ist nicht nur nicht in Stein gemeißelt, es steht auch nirgends geschrieben. Aussagen wie "auf soundsoviel Auslösungen ausgelegt" oder "mit soundsovielen Auslösungen getestet" stellen keine garantierte Lebenserwartung dar.

Ich finde den Defekt in dem Alter und bei der Art der Benutzung absolut nicht akzeptabel. Als alter Nikon Kunde (erste Nikon vor 32 Jahren) hätte ich mir auch vom Service wenigstens etwas Entgegenkommen gewünscht.

Durchaus verständlich.
 
Hallo Gehapromo,

ich habe u.a. auch eine D 3100 und mag gar nicht daran denken, dass es mich in Kürze auch treffen könnte :grumble: . Ich habe zwar noch nicht ganz deine Auslösungen erreicht, aber ich erwarte von Nikon in einem solchen Fall, dass die Firma die Reparatur zu einem kleinen Geldbetrag repariert. Es geht schlieslich auch um den Imageschaden. Es kann nicht angehen, dass der Kunde im Regen stehen bleibt mit dem teuren Schaden. Ich wäre in deiner Stelle auch sauer :evil:. Ich kann mangels anderer Kamerahersteller nicht beurteilen, ob solche Schäden auch bei Can.. und anderen vorkommen.
Aber bei Nikon bin ich seit über 30 Jahren davon ausgegangen, dass so etwas nicht passiert.
Ich würde dir raten, nochmals Kontakt mit dem Kundenservice schriftlich aufzunehmen, um die Sache zu klären.

Nachdenkliche Grüße
vom
nordhamburger
 
Zuletzt bearbeitet:
Och, da ist Nikon nicht alleine.

Als mein Apple iBook damals nach etwas über einem Jahr kaputt ging, sollte ich 750,-€ für die Reparatur zahlen. Das Gerät hat neu 980,- gekostet...

Der Kunde ist schon lange nicht mehr König. Es werden doch teilweise sogar Teile eingebaut damit so ein Gerät genau nach 2 Jahren kaputt geht. Ist bei Druckern sehr beliebt.
 
Es werden doch teilweise sogar Teile eingebaut damit so ein Gerät genau nach 2 Jahren kaputt geht. Ist bei Druckern sehr beliebt.
passiert zufälligerweise immer bei äpfel produkten!

@topic
is natürlich ärgerlich. aber das eben wie bei einem auto motor. beim einen hällt der motor 300tkm beim anderen is eben nach 30.000 schicht im schacht. im durchschnitt lebt der deutsche auch minderstens 75 jahre.....werden deshlab alle so alt? so isses leider eben auch bei allem.
 
Gestern hat meine D3100 ohne Vorwarnung den Betrieb eingestellt, Bilder dunkel, Verschluss geht nicht mehr auf :mad: - - das nach nur 2 Jahren und 3 Monaten und ca 25.000 Auslösungen !!!! Kostenvoranschlag Nikon Service 194 Euro - da kann ich mir gleich einen neuen Body kaufen - extremer Mist ist das :mad:

Extremer Mist mag es aus persönlicher Sicht sein. 25.000 Auslösungen sind heute auch nicht mehr die Welt. 194 Euro - also lieber den vermeintlichen Wegwerfartikel endlich entsorgen, um sich etwas Neues zu kaufen. Können wir irgendwie helfen?
 
Sehr ärgerlich und doch mal ein guter Grund einen anderen Hersteller zu wählen.
Wenn die Kamera neu war kannst du ja sicher sein das der Zählerstand stimmt.
War sie gebraucht muss der Zählerstand ja nicht stimmen.
Ist ja mittlerweile problemlos möglich mit einem kleinen Tool mit dem man jeden gewünschten Stand einstellen kann nachzubessern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten