• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon ZR

weil Video hier halt auch keine große Rolle spielt.
Schau mal in entsprechenden Foren nach, was da so abgeht ;)
 
Cine ist mir auch egal, mich interessieren nur die Fotoqualitäten. Leider wird darauf in den Reviews nicht so wirklich eingegangen. Das große Display geht schon mal in die richtige Richtung, der elektronische Verschluß reicht mir sogar bei der Z30 in fast allen Situationen, also für mich kein Thema. Kann der Hotshoe denn auch einen EVF bedienen?
 
Die heutige Video Technik ist in den Kameras einfach mit drin und dann bei ein paar Situationen mal auf Video umschalten finde ich ganz interessant.
Wenn man fotografieren halbwegs beherrscht ist Video natürlich was anderes aber doch mit vielen Gemeinsamkeiten.
Lange habe ich mich gegen die Bearbeitung von Videos gesträubt, aber nun kämpfe ich mich in DaVinci rein.

Ich hatte das Glück ein paar Jahre lang Schwarzspechte bei der Aufzucht der Kleinen zu fotografieren und ein paar Videos zu machen.
Bilder davon sind schön, aber die Dynamik in welcher Geschwindigkeit so eine Fütterung stattfindet ist beeindruckend und das kann man gut mit einer kleinen Videosequenz darstellen.

In den heutigen Multivisionsschow sind meistens ein paar Videosequenzen zur Auflockerung eingestreute.
Ich soll auch Bilder zu einer Gruppen Show beisteuern und die Aufforderung nach Videos wird immer intensiver.
Viele Bilder beeindrucken immer noch sehr, aber kleine Videos sind oft intensiver von der Wirkung.
 
Diese Flut an Cine Kameras scheint auch das Interesse Anderer sukzessive zu verringern. Hier tut sich seit 6 Stunden nix mehr, und das am Tag der Präsentation, und für die neue Canon Cine gibt es nichtmal einen Thread in der Ankündigungsrubrik hier.
Neben dem Forumsschwerpunkt auf Foto hier kommt noch hinzu dass man zu der Kamera garnicht viel zu sagen braucht, technisch ist sie für den Preis einfach eine Wucht und die Spezifikationen sprechen für sich selbst. Thermische Probleme scheint sie trotz passiver Kühlung nicht zu haben (richtig beeindruckend bei der Leistung btw.) und kein Review hat sich bisher über Pulsieren der Schatten beschwert, auch hier also keine großen Aufreger. Wird IMHO ein großer Erfolg in ihrem Segment werden. Die mit der Z9 begonnene Wandlung Nikons ist erstaunlich, nur weiter so.

Gespannt bin ich darauf ob die E-Mount Adapter so gut funktionieren wie an den bisherigen Z Kameras.

Mir würde sie für meine kleinerei Filmerei von diversen Projekten ziemlich gefallen, nicht wegen zwingender technischer Notwendigkeit sondern hauptsächlich des Komfortgewinns wegen.
 
Bei 1000nits Bildschirmhelligkeit und der Größe braucht niemand mehr einen Sucher.
Ziemlich steile These. Ein Sucher ermöglicht u.a. auch das stabilere Halten der Kamera bei längeren Belichtungszeiten und das Fokussieren ohne Ablenkung des peripheren Sehens.

Ob der zur Schau gestellten Wissenslücken verwundert der Ton

Ernsthaft? Schon ein bisschen sehr Deutsch der Kommentar, oder?
schon etwas.
 
Ziemlich steile These. Ein Sucher ermöglicht u.a. auch das stabilere Halten der Kamera bei längeren Belichtungszeiten und das Fokussieren ohne Ablenkung des peripheren Sehens.

Ob der zur Schau gestellten Wissenslücken verwundert der Ton


schon etwas.
Sorry, aber das ist keine zur Schau gestellte Wissenslücke oder eine steile These.
Du stellst das so dar, als wenn das eine allgemein gültige Aussage ist.
Das Gegenteil ist aber der Fall:
Es gibt auch andere Positionen in der eine Kamera stabil gehalten werden kann. Weiterhin spielt das dank IBIS auch keine große Rolle mehr.
Die einen werden Abgelenkt wenn sie nicht durch den Sucher schauen, andere möchten gerne etwas von Ihrer Umgebung wahrnehmen.

Also bitte geb dich bitte nicht so Oberlehrerhaft.
 
Du stellst das so dar, als wenn das eine allgemein gültige Aussage ist.
Nicht weniger allgemeingültig als ein:

Bei 1000nits Bildschirmhelligkeit und der Größe braucht niemand mehr einen Sucher.
Ein IBIS verlängert die mögliche Belichtungszeit, eine stabile Haltung verlängert sie weiter. Die Aussage, dass mit einem IBIS das stabile Halten einer Kamera hinfällig wird, ist also genauso hanebüchen wie die Aussage, dass mit KI-Entrauschung der ISO komplett egal ist.

Es gibt auch andere Positionen in der eine Kamera stabil gehalten werden kann.
Kommt immer auf die Situation an. Aber warum sollte ich mich auf ein Display beschränken, wenn ich beides haben kann.

Soll doch bitte jeder selbst entscheiden können. Womit wir wieder bei
Bei 1000nits Bildschirmhelligkeit und der Größe braucht niemand mehr einen Sucher.
wären, was ich ja kritisiert hatte. Aber zum Glück entscheidest du ja nicht, ob der Sucher wegfällt oder nicht
 
Sorry, aber das ist keine zur Schau gestellte Wissenslücke oder eine steile These.
Du stellst das so dar, als wenn das eine allgemein gültige Aussage ist.


Also bitte geb dich bitte nicht so Oberlehrerhaft.
Sorry, vielleicht war er oberlehrerhaft, aber verallgemeinert hast Du zuerst.
Niemand braucht mehr einen Sucher? Als wenn die Helligkeit des Displays der einzige Grund wäre einen Sucher zu wollen. Ich hab geschrieben die Kamera ist wieder nichts für mich. Und zwar genau wie bei allen anderen Video lastigen Cine Kameras: kein Sucher.
Ich für mein Teil, und auch wenn ich eine Einzelperson bin, zähle auch ich, und somit war das "niemand" schlicht falsch, fotografiere mit und ohne Sucher, aber ohne ist ein Murks für mich.
Denk einfach mal an Architektur wo alle Linien korrekt sitzen müssen.
Am besten mit Stativ, klar, aber auch gut möglich mit der Kamera am Auge, übers Display ist es einfach fast Glücksache.
Ja ich kenne workarounds, aber eine Kamera kann mit mir nur eine gut funktionierende Einheit bilden, wenn ein Sucher da ist!
 
Eigentlich könnte Nikon die Kamera auch fast genauso als "Fotokamera" herausbringen. Bei 1000nits Bildschirmhelligkeit und der Größe braucht niemand mehr einen Sucher.
In der Naturfotografie bin ich sehr oft in der nahezu Dunkelheit unterwegs.
Die Nutzung des Sucher ist da angeraten, bei Nutzung des Displays wird die eigene Umgebung beleuchtet, vieles an Tieren sieht das und ist einfach weg.
 
Hab sie vorbestellt, mich macht sie schon ein bisschen an - aber aus anderen Gründen als Nikon es sich vorstellen würde...
Abseits meiner beruflichen Fotografie und den Video Drehs fotografiere ich ausschließlich mit dem Display... Gerne Bodennah. Dabei hab ich mir meine Kameras für diesen Zweck immer sehr minimalistisch konfiguriert. Bin so gut wie immer in Af-C, 3D Tracking unterwegs. Zum Glück funktioniert das bei Nikon auch sehr gut, zuverlässig & ohne hunting.
Auch gerne manuell fokussierend mit Voigtländer Objektiven.
So konzentriere ich mich rein auf die Komposition & den Moment.
Das große Display stelle ich mir dabei wirklich genial vor! Hab aus Spaß auch schonmal ein Atomos Ninja an meine Z8 angeschlossen - natürlich total unpraktisch :) Aber mich inspiriert es einfach das Motiv so gut beurteilen zu können. Auch, und gerade in schwierigen Positionen, wo der Sucher keinen Spaß macht.
Dazu ist eine Kombi von ZR & 40mm 2.0 gerade mal zusammen 710g schwer. Meine Spaß Fuji xe-5 mit ähnlicher Brennweite kommt auf 640g.

Zur perfekten Erweiterung meines Video Equipments fehlt ihr leider Open Gate. Dafür hätte sie auch gerne mehr kosten dürfen...

Mal sehen, ich werde es ausprobieren und sehen wie mir die Kombi auf der Straße gefällt. Vielleicht überzeugt sie mich auch am Ende mit ihren Videoqualitäten.
 
Kann es sein, dass diese Cine Kameras die SUV der Kameraindustrie sind? Niemand braucht sie wirklich, aber ein bisschen Spielberg sein (Förster sein) ist schon nicht schlecht, wenn das nächste langweilige Hochzeits- oder Urlaubsvideo gedreht werden muss (wenn der nächste Schotterweg bewältigt werden muss).
 
wie kommst du darauf?
Okay, sagen wir, wenige brauchen sie...Ich habe ja keine Ahnung vom Videografieren, aber sind nicht unsere vielfach hier diskutierten Kameras (Z8, A7S3, R5, S1, X-H2S...you name it) auch Videokameras, die 99% der Bedürfnisse aller Hobby- und Profifilmer abdecken? Meine Hoffnung wäre ja, dass alle Video Fans zu diesen neuen Cine Kameras abwandern und Nikon & Co. wieder richtige "photography only" Kameras produzieren. Eine moderne Nikon D700 wäre ein Traum.
 
Kann es sein, dass diese Cine Kameras die SUV der Kameraindustrie sind? Niemand braucht sie wirklich,
Naja, die Cinedinger machen schon viel Sinn, wenn man den Fokus auf Filmen hat!
Alleine das Zubehör, das man gerne für Gimbal, Drohne oder sonstwas braucht, kannst Du an eine "normale" DSLM meist gar nicht anschließen.
Die Zubehörhersteller fokussieren auch auf die Cine Modelle und das ist auch gut so, denn filmen ist schon was ganz anderes als fotografieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten