Moin, ich wollte mal etwas Erfahrungen berichten.
Geht mir im Speziellen um die Zf mit dem Z24-70mm S f4 sowie das 3D-Tracking.
Vorweg: Ein Verfahren an der Zf, das nicht nur extrem zuverlässig funktioniert, sondern in den meisten Fällen auch zu 100% Trefferraten führt.
Und das 24h am Tag. Nutze es ebenso an Sony und Fujifilm durchweg. Bei Fujifilm führt zudem das AF-C Tracking zu einem präziseren Fokus.
Aber ich will hier auch keine Grundsatzdiskussion zwischen Old-Man's-Fart-Focus-System und moderne Verfahren führen.
Hier ein paar Beispielbilder, die ich ausschließlich gewählt habe, um die Situation zu verdeutlichen. Auflösung ist nur 800px. Zoomen zwecklos.
#1
#2
#3
#4
#5
#6
Ja, alles Nikon Zf Standardfarbprofil.
Ja, das Nikkor Z24-70mm S f4 haut mega Vignette rein.
Aber darum geht es nicht.
So, nun zu den Erfahrungen:
Bild #1 - scharf gestellt soll im Vordergrund die Pflanze sein. Alternativ ein Schienenabschnitt.
Ergebnis: Autofokussystem versagt völlig. Nikon Zf kann ohne deutliche Eingriffe und Verschiebung des Fokuspunktes nicht mehr fokussieren. Ich war kurz davor auf AF-S und Single Point zu wechseln.
Die 3D Tracking-Leistung war unter aller Kanone. Es war so krass, dass ich von einem Defekt oder Schaden an der Nikon ausgehen musste. Habe es aber 50 Meter später an einem Straßenschild
gegengeprüft. Ergebnis: Autofokussystem arbeitet reibungslos. Naja...
Bild #2 - scharf gestellt auf Baum bzw. Gras im Vordergrund. Hintergrund gezielt mit verschwommenen Insekten. Ergebnis: 3D-Tracking arbeitet trotz extrem starken Gegenlicht wie ein Schweizer Uhrwerk. Komisch...
Bild #3 - ebenso wie Bild #2. Auch hier direkt gegen die Sonne. Ich habe auch Fotos von einem Feld oder im Wald direkt gegen sie Sonne. Aber alle Bilder sitzen nicht nur 100%, sondern das Tracking arbeitet idiotensicher.
Egal wie viele Versuche oder Kamerapositionen. Egal ob Offenblende oder f11 für Sonnensterne. Ergebnis: Fokussystem und Tracking arbeiten perfekt.
Bild #4 - schwere Fehler des Fokussystems. 3D Tracking kann alle Details zuverlässig erfassen und folgen. Kamera ist sich sicher, dass richtig fokussiert ist. Auslösepriorität steht auch auf "Fokus". Hier ist nicht das Tracking was versagt wie in Bild #1. Hier ist das Fokussystem an sich. Ich brauche mehrere Anläufe bis mal eine Waschmaschine scharf ist. AF-System ist sehr unzurverlässig und bestätigt Fokus und Auslösung bei komplett unscharfen Bildern. Benötige etwa 3 Fotos, um eine Waschmaschine scharf zu bekommen-
Bild #5 - hier versagen 3D Tracking und Fokussystem gleichzeitig und unabhängig voneinander. Vermutlich hätte AF-S hier auch nicht mehr geholfen. Der Schirm sollte scharf sein. Trotz setzen des Fokuspunktes kann 3D-Tracking weder Schirm, noch Fenster halten. Ebenso ist das Fokussystem sich sicher, dass scharf gestellt ist. Alle erstellten 4...5 Fotos sind komplett unscharf. Mehrfache Anläufe sind nötig. Am Ende erhalte ich nach 6...7 Fotos ein einziges scharfes Bild. Ich bin vor Ort etwas am Verzweifeln.
Bild #6 - Es war mittlerweile schon recht dunkel. Quasi das letzte Licht des Tages. Ich wollte noch etwas das Restlicht einfangen an den Gebäuden. Hier extrem zuverlässig funktionierendes AF-System. Trefferraten 100% und 3D-Tracking sehr geschmeidig und zuverlässig. Da waren ebenso Scenen dabei wie in Bild #5. Aber ich konnte diesen schweren Ausfall des AF-System nicht mehr reproduzieren. Trotz Restlicht, trotz Gegenlicht, trotz teilweiser kontrastloser Motive.
Bislang kann ich mir das nicht so ganz erklären. War es nun ein gewisses Farbspektrum was dem AF-System nicht schmeckte? Hängt es mit dem Objektiv zusammen? Bin ich ggf. am Fokus-Drehrad des Objektives gekommen?
Aufnahmen in der Vergangenheit mit dem Z28mm f2.8 SE oder Z40mm f2 SE wiesen diese Probleme nicht auf. Auch adaptierte Sigma und Sony Objektive liefen deutlich zuverlässiger. Ich hatte bei Foto-Walks mit einem Sony Zeiss 55mm f1.8 keine Ausfälle des Trackings und des Fokussystems. Auch nicht bei Gegenlicht oder später Abendsonne.
Aber bei Bild #1 und Bild #5 war der Fehler ja ununterbrochen vorhanden. Hätte da non-stop hunderte unscharfe Bilder machen können. Trotz Fokus-Priorität.
Oder ist das Z24-70er S f4 generell anfällig bei gewissen Bildwinkeln und Gegenlicht?