Mir ist ein blackout- und lagfreier Sucher lieber, als ein höher aufgelöster mit den vorne genannten Einschränkungen.
Vielleicht musste Nikon weniger Auflösung nehmen, um eben genau das sehr gut hinzubekommen.
Wenn man den Influencern glauben will, ist das sehr gut gelungen. Und genau das ist einer der Punkte, warum ich mich für die Z9 entschieden habe.
Der Blick durch den Sucher meiner R5 ist toll, besser noch als zuvor an der A7R3, beide jedoch hatten lags und Blackouts.
Ich habe massive Probleme mit der Sehkraft, kam aber bereits mit der A7R3 besser zurecht als mit einem optischen VF,
Dann wird mir die Auflösung der Z9 wohl auch ausreichen.
Die A1 mag da noch besser sein. Nur was hilft mir die tolle Auflösung, wenn die beim Betrieb mit AF runter geregelt wird? Solang ich durch den Sucher schaue, habe ich zumeist eh immer den Finger auf dem Auslöser/AF.
Für mich also zunächst (bis ich mir selbst ein Bild machen kann) kein gravierender Nachteil der Z9.
Vielleicht musste Nikon weniger Auflösung nehmen, um eben genau das sehr gut hinzubekommen.
Wenn man den Influencern glauben will, ist das sehr gut gelungen. Und genau das ist einer der Punkte, warum ich mich für die Z9 entschieden habe.
Der Blick durch den Sucher meiner R5 ist toll, besser noch als zuvor an der A7R3, beide jedoch hatten lags und Blackouts.
Ich habe massive Probleme mit der Sehkraft, kam aber bereits mit der A7R3 besser zurecht als mit einem optischen VF,
Dann wird mir die Auflösung der Z9 wohl auch ausreichen.
Die A1 mag da noch besser sein. Nur was hilft mir die tolle Auflösung, wenn die beim Betrieb mit AF runter geregelt wird? Solang ich durch den Sucher schaue, habe ich zumeist eh immer den Finger auf dem Auslöser/AF.
Für mich also zunächst (bis ich mir selbst ein Bild machen kann) kein gravierender Nachteil der Z9.