Das ist lt. technischer Referenz die Abdeckkappe des Slots für Diebstahlsicherungen, z.B. ein Kensingtonschloß.Ich weiß nicht genau, wie diese Abdeckkappe heißt aber bei meiner Z9 befindet sie sich rechts unten am Gehäuse.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist lt. technischer Referenz die Abdeckkappe des Slots für Diebstahlsicherungen, z.B. ein Kensingtonschloß.Ich weiß nicht genau, wie diese Abdeckkappe heißt aber bei meiner Z9 befindet sie sich rechts unten am Gehäuse.
Ich weiß nicht genau, wie diese Abdeckkappe heißt aber bei meiner Z9 befindet sie sich rechts unten am Gehäuse.
Seit einiger Zeit bekomme ich die nicht mehr richtig bündig anliegend auf den Boby gepresst.
……
Kennt ihr dieses Problem und habt ggfs. eine Lösung?
Da war wohl die Wahl der Gummimischung nicht die richtige.Das Problem hatte ich auch vor ein paar Wochen, nach vieler Recherche im Netz u. Bei Nikon, ist die einzige praktikable Lösung für mich gewesen, sie zum Service einzuschicken. ……
Ja, ist blöd, aber mit Gummi konnte Nikon noch nie so richtig umgehen. (Ich habe keine Ahnung, obVielleicht probiere ich es doch mal mit Sekundenkleber?
Die Z9 ist sonst gebaut wie ein Panzer. Schade, dass an so einem Fummelteil gespart wurde...
Meine Lösung: Kanten vom Gummi so weit abschneiden, dass es wieder in die Bucht passt, dann
etwas scharzes Iso-Band drüber. Habe eines von Tesa, das fällt kaum auf. Zur Langzeithaltbarkeit
kann ich an der Stelle noch nix sagen, aber ich habe es schon lange am Spiegelkastender Kamera.
Ich weiß gar nicht mehr genau, welche Kanten ich misshandelt habe, vermutlich die beiden eingezeichneten.Welche Kanten meinst du genau?
Das Problem hatte ich auch vor ein paar Wochen, nach vieler Recherche im Netz u. Bei Nikon, ist die einzige praktikable Lösung für mich gewesen, sie zum Service einzuschicken. Das Ersatzteil für den Kensington-Anschluß kann nicht selber gewechselt werden, da dafür die Kamera auseinandergenommen werden muß. Nur beim Premium-Paket (129,90Eur) wird es ausgewechselt. Das Gummigemisch dehnt sich mit der Zeit aus und passt nie wieder hinein, sieht für mich nach "Sollbruchstelle" aus, um den Service zu verkaufen.