• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z9 Praxiserfahrungen

Falls von Interesse......Nikon Z9 Repair Manual

Repair Manual
Danke, ich hätte nicht erwartet das die so etwas offiziell rausgeben.
 
Ich habe heute eine Cfexpress Karte Angelbird SX 160GB in die Hand bekommen. Natürlich gleich mit meiner Sandisk Extreme Pro 128GB vergleichen.
Die Angelbird hat gewonnen :).

Z9, gleiche Einstellungen, 20 fps, Karten vorher jeweils formatiert, RAW verlustfrei komprimiert.

Angelbird: 86-88 Bilder bis der interne Speicher voll war
SanDisk: 57-60 Bilder
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohh ich dachte immer z8 und z9 sind da gleich, ich komme immer über 93 Bilder.
Aber auch beim Lesen der Karte macht die AB einen Top Job ab und an sogar über den Werten die AB angibt. Getestet mit Black Magic kommt die auf 1550
Die 512er ist langsamer
 
Ohh ich dachte immer z8 und z9 sind da gleich, ich komme immer über 93 Bilder.
Aber auch beim Lesen der Karte macht die AB einen Top Job ab und an sogar über den Werten die AB angibt. Getestet mit Black Magic kommt die auf 1550
Die 512er ist langsamer
Gibt immer gewisse Unterschiede.....kommt auch noch auf die Settings an.
Aber 93 ist top.....
 
Ein Zwischenfazit nach nunmehr Wochen mit der Z9.

Ich muss gestehen, ich vermisse meine D850 nur ein einem einzigen Punkt.
Den hellen, kristallklaren und mit DK17M vergrößerten Sucher. Ein optischer Sucher hat schon was.
Aber mit der Zeit gewöhnt man sich auch an den digitalen Sucher.....

Was mich schon an der D850 geärgert hat, ist dem Umgang mit den Custom Settings.
Ändert man etwas beim Fotografieren wird die Änderung in dem entsprechendem Custom Setting übernommen,
anstatt die bisherigen Einstellungen beizubehalten.
Warum das so ist, weiß nur der liebe Gott und Nikon :unsure:

Für einige mag die Z9 etwas zu schwer und groß sein.....für mich gerade richtig. Man fühlt
wie bei der D850 mit Batteriegriff ein solides Werkzeug in der Hand zu halten und keine
Toys "R" Us Kamera.

20fps bei vollen 46mp sind toll zu haben.
Aber weniger ist für mich ausreichend, Die 9fps der D850 waren schon ok.

Der Autofokus ist bei der D850 bereits klasse. Aber die Z9 ist mit ihrer Motiverkennung, der Bildabdeckung
und den vielen Modi eine andere Liga. Nicht immer perfekt..aber spitze.
Wenn die Enkelchen mit unserem Hund toben, sitzt fast jedes Bild.

Der Akku ist für eine Spiegellose eine Wucht. Meine Befürchtung war...er wird nicht lange durchhalten. Aber er hat :)
Trotzdem kann er mit der D850 nicht mithalten.

Was manchmal etwas nervt (meckern auf hohem Niveau) ist das Klacken vom IBIS wenn er nicht gebraucht wird.
Aber andererseits ist es schon toll, eine sichere Parkposition von dem Ding zu haben.

Die Z9 hat für mich einen großen Mehrwert gebracht und den "Fotografierspaß" erheblich gesteigert.

Weitere Kritikpunkte....keine wirklichen.

Zum Video....mit der D850 nie gemacht. Das pumpen im LiveView des Kontrast-AF nervte schon.
Aber ich bin auch kein Videotyp.
Mit der Z9 allerdings einige Filmchen gemacht....hat Spaß gemacht .......

Zu keinem Zeitpunkt habe ich den Wechsel von der Ikone D850 zur Z9 bereut. Viel Geld....aber es ist es wert.


IMHO ;)

IMG_4534.jpeg
 
Was mich schon an der D850 geärgert hat, ist dem Umgang mit den Custom Settings.
Ändert man etwas beim Fotografieren wird die Änderung in dem entsprechendem Custom Setting übernommen,
anstatt die bisherigen Einstellungen beizubehalten.
Fändest du es wirklich besser, wenn die Einstellungen jedes Mal, wenn die Kamera in den Standby
geht, zurückspringen würden? Also: Kamera passend eingestellt - Standby - alle gerade gemachten
Einstellungen sind wieder weg. Die "kleinen" Nikons machen das - und ich bin froh, dass die Z9 das
nicht so macht.
 
Fändest du es wirklich besser, wenn die Einstellungen jedes Mal, wenn die Kamera in den Standby
geht, zurückspringen würden? Also: Kamera passend eingestellt - Standby - alle gerade gemachten
Einstellungen sind wieder weg. Die "kleinen" Nikons machen das - und ich bin froh, dass die Z9 das
nicht so machtn
Stby natürlich nicht. Aber wenn ich die Kamera ausschalte.

Obwohl ich Dir hier recht geben muss....manchmal schaltet man die Kamera aus.....und möchte nach dem
wieder Einschalten mit den gleichen Einstellungen weiter arbeiten. Macht hier Sinn :sneaky:

Na ja, wenn ich zu viel geändert habe, lade ich die ursprünglichen Custom Settings eben wieder von der Karte.........
 
Ich war die Tage auf einem Treffen von Hobbyfotografen. Wie immer wird dabei neben Bildbesprechung
auch Technik besprochen.
Diesmal heftig über den 3.96 Mio. Punkte EVF der Z9 und über den 9.44 Mio. Punkte EVF der Sony A1.
Es wurde vehement darauf bestanden, dass der EVF der Sony A1 viel besser ist.
Ist das wirklich so eindeutig :unsure:

Ich habe mich an der Diskussion nicht aktiv beteiligt, sondern eher zugehört. Ich bin mit dem Sucher der
Z9 höchst zufrieden. Wegen fehlendem Vergleich zur A1 und fehlender Kenntnis zu der Spezifikation war ich
nur Zuhörer der Diskussion.
Nicht alle vehement vorgetragenen Aussagen stimmen im Nachhinein…..die Jungs sollten besser mal ihr Manual lesen.

Mit den vorgebrachten Argumenten zur A1 (fps, Auflösung, Einstellungen, etc.) habe ich interessenhalber mal im
Netz nach technischen Daten und Bewertungen gesucht.

Interessant finde ich zunächst die Bezeichnung der Auflösung bei allen EVF nach Punkten und nicht nach Pixel.

Das ist wohl eine Marketing Sache.
Ein Pixel besteht aus drei Sub Pixel, den "Punkten" rot, grün, blau.
Die Angabe der hohen Anzahl Punkten ist wohl werbewirksamer als nur ein Drittel der Zahl für Pixel :sneaky:

Z9: 1280 x 960 px
(1.228.800 Pixel bzw. 3.686.400 Punkte)
60 & 120 fps

A1: 2048 x 1536 px
(3.145.728 Pixel bzw. 9.437.184 Punkte)
60 & 120 & 240 fps.

Nach der Punktanzahl, bzw. px könnte man meinen, dass die Auflösung der A1 2.6 mal so hoch ist wie
bei der Z9.
Das stimmt allerdings so nicht. Die horizontale Auflösung der A1 ist nur etwa 1,6 fach höher.
Eine Verdoppelung der horizontalen Auflösung benötigt eine vierfache Anzahl der Punkte.

Das ist wie bei dem Sprung von 1080p auf 4k (2 MP auf 8 MP) oder von 4k auf 8k (8 MP auf 32 MP).

Oder wie bei dem Schalldruck.....doppelter Schalldruck -> 6db = 4x mehr notwenig.
Lichtstärke, um Lumen zu verdoppeln ist 4x mehr Lumen notwendig.

Was die Bildwiederholfrequenz angeht, steht die A1 mit 240 fps besser da.
Allerdings muss man beachten, dass bei 240 fps die Auflösung des A1 Suchers geringer wird.
Zudem reduziert sich bei 240 fps bei der A1 nicht nur die Auflösung des Suchers sondern auch
die Vergrößerung, da nicht mehr der gesamte Bildschirm genutzt wird.

120fps = 2048 x 1536 px
240fps = 1600 x 1200 px mit verkleinerter Bildfläche

Offensichtlich nutz die A1 nicht alle Pixel in der Standardeinstellung für die Qualität.
Es sei denn die Sucherqualität ist auf „Hohe Qualität“ eingestellt.

Dann sinkt die Bildwiederholfrequenz allerdings auf 60 FPS.
Wird die Bildwiederholung auf 120 fps bzw. 240 fps eingestellt, wird die Bildqualität auf Standard gesetzt.

Bei der Z9 ist immer maximale EVF-Auflösung auch mit höchster Bildrate 120 fps vorhanden.

Der EVF der Z9 soll der hellste Sucher sein.
Ob das heutzutage immer noch so ist, sei dahingestellt.
Ehrlich….ich glaube es nicht unbedingt.

Für mich ist fraglich, ob die hohe Pixelanzahl des A1 Suchers von einem Normalsichtigen überhaupt
noch aufgelöst werden kann.
In meinem Alter sicherlich nicht mehr :cautious:

Interessant ist, wie bei allen Spezifikation, dass nicht immer alles eineindeutig beschrieben wird
und man die Fußnoten beachten sollte.
Wie zum Beispiel max. Aufnahmesequenz (Einfluss Bildqualität, AF Tracking, etc.)

Einiges wird eben von allen werbewirksam in Szene gesetzt, deren Praxisrelevanz man allerdings
teilweise infrage stellen kann.

Und…..ganz wichtig:
Ist das alles richtig ist, was ich hier verzapft habe 🤔

Vielleicht lesen auch A1 User mit…oder noch besser haben beide Kameras und können mich korrigieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten