• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Nikon Z8. Aufnahmekonfiguration und Individualfunktionen

Vielleicht checken sie das irgendwann und ändern mit einem Update….
Darüber hinaus wäre es sinnvoll, wahlweise die Bänke sichern zu können (ok, das geht über die Speicherkarte, ist aber umständlich). Aber: Diese Bänke gibt es seit ca. 30 Jahren ohne Änderung, also wird es da sicher keinen Update geben.
 
Darüber hinaus wäre es sinnvoll, wahlweise die Bänke sichern zu können (ok, das geht über die Speicherkarte, ist aber umständlich). Aber: Diese Bänke gibt es seit ca. 30 Jahren ohne Änderung, also wird es da sicher keinen Update geben.
Mir würde es schon reichen, wenn die Parameter nach der Veränderung nicht automatisch gespeichert würden.
 
Diese Bänke gibt es seit ca. 30 Jahren ohne Änderung, also wird es da sicher keinen Update geben.
Diese "Bänke" wurden in der Vergangenheit immer wieder inhaltlich verändert und erweitert
und ich gehe davon aus, dass Nikon das auch in Zukunft so handhaben wird. Grundsätzlich sehe
ich daher kein Hemmnis, warum Nikon die Option, bei Aktivierung einer Aufnahmekonfiguration
eine bestimmte Individualkonfiguration zu laden, zukünftig nicht anbieten sollte.
Mir würde es schon reichen, wenn die Parameter nach der Veränderung nicht automatisch gespeichert würden.
Nikon scheint zwei verschiedene Philosophien in zwei verschiedenen Produktlinien zu verfolgen und ich
glaube nicht, dass Nikon davon in absehbarer Zeit abweichen wird. Damit bliebe für dich nur, dich für
eine dieser Philosophien zu entscheiden und dich auf deren Eigenheiten einzustellen.
 
Diese "Bänke" wurden in der Vergangenheit immer wieder inhaltlich verändert und erweitert
und ich gehe davon aus, dass Nikon das auch in Zukunft so handhaben wird...
Neue Features ergaben und ergeben weitere Einträge, aber das Grundprinzip wurde nie geändert.
 
Das ist nur bei U1-U3 der Fall.

Bei den Bänken ist es aber problemlos möglich, diese einmal zu speichern und die (unangetasteten Veränderungen) nach Ende des Shootings von der Karte zu laden. So mache ich es.
Da bin ich noch nicht dahinter gekommen wie man die Bänke sichern kann. Ich sehe nur Umbenennen und Kopieren als Möglichkeiten.
 
Hallo zusammen!
Seit der F601 über D80 und weiteren kleineren Modellen vermisse ich vernünftige Speicherbänke. Die Speichermöglichkeiten U1-U3 der letzten Modelle waren immer nur mit vielen Einschränkungen nutzbar und viel zu umständlich. Mit der Z8 darf ich endlich die Speicherbänke nutzen. Habe sie mir auf den Joystick gelegt und verstelle mit dem Zeigefinger am vorderen Rad. Für mich ist das die ideale Lösung. Schön, dass es so viel Auswahl an Kameras gibt!
 
Ich habe bei D7500 und Z6 II häufig Finetuning bzw. Vorort-Anpassung von Ux gemacht - war halt mühsam, es immer extra speichern zu müssen.

Die Bänke der Z8 merken sich die häufigen Änderungen direkt.

Mir gefällt's - Einsteiger sind vermutlich aber gestresst damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sind deiner Meinung nach die Vorteile der Bänke der Z8 ggü U1 bis U3?

 
Was sind deiner Meinung nach die Vorteile der Bänke der Z8 ggü U1 bis U3?
Bei U1-U3 musst Du jede Veränderung speichern, da sie sonst beim nächsten Wählen der U1 - U3 nicht mehr vorhanden ist. Bei den Bänken musst Du Veränderungen, die Du nicht dauerhaft behalten willst, wieder zurückstellen, da Du die Bank direkt veränderst, wenn Du Werte veränderst. Du kannst auch die Bänke speichern und Dir die Standardeinstellungen durch neues Laden der Bänke wieder zurückholen.
 
Bei U1-U3 musst Du jede Veränderung speichern, da sie sonst beim nächsten Wählen der U1 - U3 nicht mehr vorhanden ist.

Was nerven kann, wenn man meinetwegen im Studio versehentlich die Kamera aus- und wieder einschaltet.

Bei den Bänken musst Du Veränderungen, die Du nicht dauerhaft behalten willst, wieder zurückstellen, da Du die Bank direkt veränderst, wenn Du Werte veränderst.

Das ist der Preis, den ich gerne zahle.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten