• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z7 - Erste Eindrücke

Der Verschluss geht nur bis 1/2000 bei Verwendung des 1. elektr. Verschlusses. Weshalb wohl.

Deshalb die Fotos so wie sie sind.

Ich kann damit gut leben. Wenn es kürzer sein soll, ist ja schnell umgestellt.

Und nein, umfangreiche Testreihen mögen andere machen.
 
hv€rh€y€n;15414858 schrieb:
Der Verschluss geht nur bis 1/2000 bei Verwendung des 1. elektr. Verschlusses. Weshalb wohl.

Ach so, dass wusste ich nicht, den Grund kann man sich denken. Bei den anderen Herstellern geht der 1. elektr. Verschluss bis 1/8000 sek. oder kürzer.

Wer sich für die Auswirkungen des 1. elektronischen Verschlusses bei kurzen Belichtungszeiten interessiert, hier schön anschaulich von Phillip Reeve mit Bildern:
https://phillipreeve.net/blog/limitations-of-the-electronic-shutter-function/
 
Hier geht es noch um Sonys, weil es zu dem Zeitpunkt noch keine Spiegellose von Nikon und Canon gab. Das Problem wird trotzdem das selbe sein.
Wissen wir das?

Die Auswirkungen hängen doch von verschiedenen Parametern ab, beispielsweise Verschlusszeit und Entfernung Verschluss / Sensor.
 
Beugungsausgleich im Fotoaufnahmemenü

Wählen sie >>Ein<<, um Beugungserscheinungen zu verringern, die bei Aufnahmen mit kleiner Blendenöffnung auftreten können.


Weiß jemand wie die Beugungserscheinung verringert wird und ob die Anwendung auch im RAW wirksam ist?
 
Mein zweiter Eindruck jetzt nach einem ersten Urlaub: wir kommen jetzt besser klar :) Fokus, Belichtung, Belichtung ... alles cool. Ich werde jetzt nochmal DSLR fotografieren, um den Backswitch auch zu testen.
 
Hat jemand erfolgreich tethering mit der Z7 und Lightroom Classic CC hinbekommen?

Bei mir dauert es nach dem Start der Funktion ewig (bis zu einer Minute), bis die Kamera überhaupt erkannt wird, es wird aber nur der Name der Kamera angezeigt, keine zusätzlichen Infos wie Blende, Belichtungszeit ... Fast schon folgerichtig kann ich dann auch nicht auslösen.

Für Ideen, an welcher Stelle ich den Fehler suchen kann, wäre ich dankbar.
 
Ich habe mal gehört das wenn man die z serie mit dem Adapter und den alten f objektiven verwendet das man dann nicht die volle Auflösung hat?
Z objektive gibt es wahrlich noch nicht viele wie sind denn sie resultate des Adapter und der f linsen respektive auch der ai-s linsen?
Ich finde es fast schon etwas übertrieben wie das ende der dslr vorhergesagt wird wobei es millionen guter linsen dafür gibt und von den z noch mehr als überschaubar.
 
Ich habe zu dem neuen 24-70mm/f4 noch ein AF-S NIKKOR 85 mm 1:1,8G und ein 28-70mm/1:2,8 aus Vergangenen Zeiten an der Z7....funktioniert klasse und die Auflösung ist auch OK.:)

Nur die Kombi Z7 & FTZ & 28-70mm/1:2,8 ist zu schwer.....deshalb habe ich mir das neue 24-70mm gekauft.

Lasst euch nicht verrückt machen.....ausprobieren, wenn es passt und es passt bei mir, die alten behalten.

Probleme gab es nur mit dem alten 85mm/f1.4...(Fehlender Stangen Motor an der FTZ) Manuell Fokus funktioniert mit meinen Augen nicht mehr.
Also lag es mal wieder an dem hinter der Kamera....:mad:

Zu den ai-s linsen kann ich leider nichts sagen...hatte nie welche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal gehört das wenn man die z serie mit dem Adapter und den alten f objektiven verwendet das man dann nicht die volle Auflösung hat?

Warum sollte das so sein? Dass man die adaptierten Objektive nur in einem Crop-Modus mit kleinerer Auflösung verwenden kann? Für die DX-gerechneten Objektive ist das so, aber für die FX-Objektive gibts da keine Einschränkung. Es wird viel geschrieben, wenn der Tag lang ist.
 
Hier geht es um die Z7, nicht darum, Personen zu hinterfragen, die eine bestimmte Aussage gemacht haben Sol. OT entfernt.
 
Hallo,

besteht bei der Z7 die Möglichkeit, wie bei der D850, das Autofokusmessfeld zu fixieren? Es ist mir mehrfach verrutscht, was ich natürlich nicht wollte.

Ich habe gesucht und bisher nichts dazu gefunden.

Gruß
Claus
 
Nein, habe auch keine Möglichkeit gefunden.

Wenn allerdings der rückseitige Monitor Ursache des unabsichtlichen Verschiebens ist, kann man dies abschalten (Touch mit Fokus setzen und wahlweise beim Loslassen auch auslösen).
 
Habe mir eine z7 über das Forum gebraucht gekauft und bin im ersten Eindruck begeistert.
Beim Versuch die ersten Fotos in Lightroom 6 zu importieren, kommt bei mir aber leider folgende Fehlermeldung:

"Einige Importvorgänge wurden nicht durchgeführt
Die Datei kann nicht von Lightroom geöffnet werden
NZ7_Dateiname.NEF"

Das passiert bei allen Fotos.

Lightroom 6 läuft auf der aktuellsten Version.

Gibt es eine Lösung die NEFs direkt per Lightroom zu importieren? Auf einen workaround mit einem weiteren Programm habe ich ehrlich gesagt keine Lust.


btw. einen offiziellen z7 Diskussionsthread konnte ich nicht finden, gibt es den?

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten