Hast Du mal geschaut, welches Picture Profile bei Deiner D850 und Z7 eingestellt ist und ob die Rauschunterdrückung bei beiden Kameras identisch / aus ist?
Fotografiert man ausschließlich RAW#s wie ich, dient Picture Control in der Kamera nur dazu, die Vorschau der RAW-Dateien auf dem Display anzuzeigen. Die Schärfe beurteile ich abschließend auf dem großen PC-Bildschirm. Die Rauschunterdrückung arbeitet m.E. nach nur bei Langzeitbelichtungen.
Ich hatte ein ähnliches Problem, mir kamen die Bilder im Vergleich zur D810 auch unschärfer vor. Bin dann alle Einstellungen durchgegangen und mir fiel ein, dass ich bei meiner Z7 das Flat Profil eingestellt hatte, um das Bild im Sucher möglichst nahe am RAW zu haben. Auf der D810 war hingegen das Standard Profil eingestellt.
Wenn man in RAW schiesst, könnte man meinen, es macht keinen Unterschied. Allerdings sieht man auf dem Monitor der Kamera ein JPG, das die Picture Profil Einstellungen berücksichtigt und auch Lightroom übernimmt die Einstellungen.
Ziehe ich ein D810-Bild in Lightroom, wählt er mir "Adobe Standard" aus, bei der Z7 hingegen das kamerainterne Flat Profil (dessen Schärfeeinstellungen deutlich runtergedreht sind).
Deine Hinweise waren insofern sinnvoll, dass ich mir die Standardeinstellungen der D850-RAW's und die der Z 7-RAW's in ACR angeschaut habe. Die waren komplett unterschiedlich, vor allem bei den Schärfeeinstellungen. Jetzt habe sie identisch mit den D850-Voreinstellungen.
Schiesse doch mal mit der gleichen Linse auf beiden Kameras ein identisches Foto (gleiche Blende, ISO und Belichtungszeit) im RAW-Modus und importiere es dann in LR oder Photoshop. Wichtig sind die gleichen Grundeinstellungen für die Auslösung und den Fokus in beiden Kameras, also beispielsweise im LiveView fokussieren auf die gleiche Stelle und bei beiden Kameras eine Auslöseverzögerung und den elektronischen ersten Verschluss einstellen.
Im RAW-Konverter dann alle Regler auf 0 setzen, insbesondere auch Schärfe und Rauschunterdrückung. Sollte dann noch immer zu Unterschieden bei 100%-Ansicht kommen, würde ich damit mal zum Händler oder Service gehen. Ich sehe bei meinen Kameras jedenfalls keinen Unterschied bei exakt gleichen Einstellungen und der gleichen Linse.