• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z7 - Erste Eindrücke

Hab irgendwo (Thom Hogan?) gelesen, dazu müsste der AF-On-Button gedrückt gehalten werden, dann sieht man das Fokus-Peaking...
Da hat wohl mal wieder ein Entwickler eine Funktion einprogrammiert, der seltenst ne Kamera in die Hand nimmt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jain,

Wenn AFS und der Auslöser/Fokusknopp gedrückt gehalten wird und dann am Fokusring gedreht wird, erscheint die Entferungsskala am unteren Bildrand und Fokuspeaking ist angeschaltet.
 
Danke, funktioniert (übrigens auch bei AF-C).

Ja, aber nur , wenn unter f2 (Benutzerdef. Funktionszuweisung) die entsprechende Belegung für den Objektiv-Einstellring auf M/A gestellt wurde.
 
Ist das nicht im Standard schon so eingestellt? Bei mir funktioniert es, und an dem Menüpunkt habe ich nichts verstellt.
 
Ich bin gerade mit Altglasrecycling beschäftigt. Durch das Focus Peaking machen Objektive Spaß, die ich seit 2004 (Nikon D70) nicht mehr verwendet habe.

Der Novoflex-Balgen geht jetzt ohne davorgesetzten Zwischenring an die Kamera. Das Novoflex 105 lässt sich damit - wie an den analogen SLR - von Unendlich bis in den Makrobereich fokussieren. Durch Fokus Peaking und die Aufhellung des Suchers geht das deutlich besser als früher an der SLR. Erstaunlicherweise ist das Novoflex 105 (ein Dreilinser!) scharf genug.
 
Versehentlich bei der Z7, statt bei der Z6 reingeschrieben, aber sollte am Ende eigentlich keine Rolle spielen.

Ich habe zwischenzeitlich nun auch etwas intensiver mit der Nikon herumgespielt. Dabei haben sich drei Fragen ergeben, zu denen ich im Handbuch nichts finden kann:

1. Kann mir jemand sagen, ob ich im Wiedergabemodus sämtliche Dateiinformationen ausblenden kann? Die untere Leiste empfinde ich als störend.

2. Ähnliche Frage zudem: Lässt sich auch im Aufnahmemodus definieren, welche Informationen auf dem Display angezeigt werden, oder ist das immer fix vorgegeben?

3. Auto-ISO: Lässt sich irgendwo einstellen, dass der Schriftzug „Auto-ISO“ nicht dauerhaft am blinken ist? Grundsätzlich finde ich eine Auto-ISO-Funktion gut und würde sie standardmäßig aktiviert lassen. Da in der Praxis der Auto-Wert ja häufig von dem derzeit fest definierten Wert abweicht, habe ich nun eben ein Dauer-Blink-Programm das mich ziemlich vom eigentlichen Motiv ablenkt. Daher: kann man das Blinken irgendwo deaktivieren, ohne Auto-ISO ganz auszuschalten?

Besten Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Kann mir jemand sagen, ob ich im Wiedergabemodus sämtliche Dateiinformationen ausblenden kann? Die untere Leiste empfinde ich als störend.
Im Wiedergabe-Menü gibt es den Punkt "Opt. für Wiedergabeansicht". Dort kann man ganz unten "Keine (nur Bild)" auswählen", und anschließend kann man mit den Steuerkreuztasten nach unten/oben die Wiedergabe so einstellen, dass man nur das Bild sieht.
2. Ähnliche Frage zudem: Lässt sich auch im Aufnahmemodus definieren, welche Informationen auf dem Display angezeigt werden, oder ist das immer fix vorgegeben?
Disp Taste am Gehäuse hinten oben drücken, da können die Modi durchgeschaltet werden.

3. Auto-ISO: Lässt sich irgendwo einstellen, dass der Schriftzug „Auto-ISO“ nicht dauerhaft am blinken ist? Grundsätzlich finde ich eine Auto-ISO-Funktion gut und würde sie standardmäßig aktiviert lassen. Da in der Praxis der Auto-Wert ja häufig von dem derzeit fest definierten Wert abweicht, habe ich nun eben ein Dauer-Blink-Programm das mich ziemlich vom eigentlichen Motiv ablenkt. Daher: kann man das Blinken irgendwo deaktivieren, ohne Auto-ISO ganz auszuschalten?
Besten Dank
Ich glaube, dass das nicht einstellbar ist.
 
Vielen Dank für die Antwort.

1) Hat gut geklappt.
2) Hier hatte ich gehofft, noch präziser Steuern zu können, welche Detailinfos pro Screen sichtbar sind. Letztlich kann ich ja nur durch fixe Presets durchschalten.
3) Schade :(

Lieben Gruß
Philip
 
Kann mir jemand sagen, ob es für das Rode Mikrophon "Rode VideoMicro Richtmikrofon für Kameras, Camcorder & Audiorekorder" (das kleine!)
ein Kabel gibt, dass direkt von 3,5 mm Klinke auf 2,5 mm Klinke geht? Ohne lästigen Adapter? Ich finde nix, auch bei Rode direkt nicht.

Danke im voraus!
 
@HifiFan

Schau mal, ob hier etwas für dich dabei ist. Der Laden hat eine recht große Auswahl. Was du genau brauchst, weißt du sicher besser als ich. (Ich habe da auch schon mal ein Kabel für einen Fernauslöser gefunden, wo der deutsche Vertrieb meinte, das gebe es nicht.)
 
Nach 2000 Fotos mit der z7 mit unterschiedlichen Objektiven,ist mein Eindruck
mehrheitlich Positiv.

Was nervt ist der ständige Ausfall des Monitors bei Regen oder kaltem Wetter.
Das gleiche kenne ich noch von der Nikon V1, da hilft nur vorsichtig putzen
oder pusten mit dem Blasebalg.

Das für mich Positivste ist,die überragende Bildqualität und das Transport-
Gewicht mit dem 24-70 s f/4.


Schöne Adventszeit und tolle Fotos wünscht HWKS
 
Nach 2000 Fotos mit der z7 mit unterschiedlichen Objektiven,ist mein Eindruck
mehrheitlich Positiv.

Was nervt ist der ständige Ausfall des Monitors bei Regen oder kaltem Wetter.
Das gleiche kenne ich noch von der Nikon V1, da hilft nur vorsichtig putzen
oder pusten mit dem Blasebalg.

Das für mich Positivste ist,die überragende Bildqualität und das Transport-
Gewicht mit dem 24-70 s f/4.


Schöne Adventszeit und tolle Fotos wünscht HWKS

Meinst du mit "Monitor" den Sucher?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten