• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z6iii: Praxiserfahrungen

Vielleicht ist hier schon erschöpfend über den Sucher der Z6 III geschrieben worden - ich habe die Kamera mit dem Tamron 35-150 zum Testen und fotografiere damit ein Musikfestival. Also hohe Kontraste, alles mit ISO 3200. Fotografiere seit Jahren Konzerte, weiß also, was ich tu. Mir fällt auf, dass der Sucher im Vergleich zur bisher verwendeten Z6 oder einer Canon R6 keinen Deut besser ist. Irgendwie arg kontrastreich und wirkt auf mich nicht besonders hoch auflösend. Gibt es vielleicht irgendwo im Menü Einstellmöglichkeiten dafür?
Welchen Bildstil hast du denn eingestellt? Der wird ja auf den Sucher angewendet, wenn du d9 auf "on" hast. Die besten Sucherergebnisse habe ich mit "flat" oder "neutral", arg kontrastreich wirds mit "vivid" o.ä.
 
Verkauft sie sich denn soooo schwach? Liegt jetzt bei 2369^^. Noch nie bisher gesehen, dass der Preis so schnell so stark fällt.
Der Preis liegt evtl. an der aktuellen Rabattaktion?
 
Die meisten Consumer-Kameras sinken nach 6-7 Monaten massiv mit dem Preis und danach geht es langsam bergab bis der endgültige Abverkauf kommt. Das ist doch nichts Neues. Und dass bei den Early Adoptern, Sammlern etc ordentlich abgesahnt wird, ebenso wenig.
Wenn man die ersten paar Monate abwarten kann, hat man das größte Einsparungspotential. Danach bringt warten nicht mehr viel.
 
Ich denke Nikon verkauft ausserhalb der Rabattaktionen wesentlich weniger Kameras. Da sind jedes Jahr ordentlich Sprünge nach unten und oben.

Klar man kann 2 bis 3 Jahre warten und sich dann über Einsparung freuen. Man kann aber auch zu einem ganz guten Zeitpunkt zuschlagen (was jetzt der Fall ist) wenn man das Geld über hat und sich an der Technik freuen. Das kann ja jeder für sich selbst entscheiden zum Glück

Ich hab jetzt gekauft und freu mich auf die Z6 IIi 😉
die Z6 II macht nicht weniger gute Fotos und ist 1000 € günstiger. Top Angebot. Will ich 4 Jahre warten; nö🙈
 
Hallo Gemeinde,

ich bin etwas verwundert, ich komme von der D-7500, ich habe mir im September 2024, die Z6III mit 35mm 1,8s zugelegt, fotografiere überwiegend im A Modus, alle Bilder die ich für WEB exportiere sind zu dunkel, ich habe bei Lightroom Classic, bei Import Kameraeinstellung gewählt und beim Entwickeln Adobe Farbe, das hatt ich bei der D7500 nicht das Problem, muss man bei der Z Generation, was besonders beachten bei Lightroom?
 
Sind die RAW-Dateien beim Öffnen im NX Studio (=> eingebettete Picture Controls werden angewendet) ordentlich belichtet?

Wenn nicht:
  • Hast du mit Matrixmessung fotografiert, oder?
  • Du kennst grundsätzlich die Belichtungskorrektur, oder?
  • Hast du bei Ansichtsmodus (Foto Lv) / Auswirk. d. Einstellungen darstellen eingestellt + Histogramm aktiviert => Beides hilft ungemein, um ggbfs. notwendige Belichtungskorrekturen vor dem Auslösen zu erkennen bzw. einzustellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die RAW-Dateien beim Öffnen im NX Studio (=> eingebettete Picture Controls werden angewendet) ordentlich belichtet?

Wenn nicht:
  • Hast du mit Matrixmessung fotografiert, oder?
  • Du kennst grundsätzlich die Belichtungskorrektur, oder?
  • Hast du bei Ansichtsmodus (Foto Lv) / Auswirk. d. Einstellungen darstellen eingestellt + Histogramm aktiviert => Beides hilft ungemein, um ggbfs. notwendige Belichtungskorrekturen vor dem Auslösen zu erkennen bzw. einzustellen
Danke für deine Antworten, ich bin ja nicht neu dabei, komme ja von der D7500

  • Matrixmessung an
  • Belichtungskorrektur, wird beim Fotografieren von mir gemacht.
  • Ansichtmodus mit Histogramm
Es geht ja auch nur um den Export, da stelle ich srgb ein
 
Danke für deine Antworten, ich bin ja nicht neu dabei, komme ja von der D7500

  • Matrixmessung an
  • Belichtungskorrektur, wird beim Fotografieren von mir gemacht.
  • Ansichtmodus mit Histogramm
Es geht ja auch nur um den Export, da stelle ich srgb ein
vielleicht ist dein Monitor zu hell beim Ausarbeiten deiner Fotos eingestellt.

Ich hab meine Nikon Z6ii und Z6iii mit einer Graukarte ausgemessen. Der Belichtungsmesser mißt um 2/6 Blendenstufen falsch. Ich hab die Korrektur im Menü b [Belichtung] unter

von 0 auf 2/6 eingestellt
  • b6: [Feinabst. der Bel.-Messung]
    • [Matrixmessung]: 2/6
    • [Mittenbetonte Messung]: 2/6
    • [Spotmessung]: 2/6
    • [Lichterbetonte Messung]: 2/6
Wenn ich mit dem Histogramm fotografiere, bin ich in der Spotmessung unterwegs. Ich mess mir mittels Spot den Bereich so raus, dass der Teil für mich richtig belichtet ist. Also so, dass das Histogramm ausgewogen von Links nach rechts angezeigt wird. Geht gut im M oder mit Zeit oder Blendenautomatik
 
Im Vergleich zur z6ii ist die z6iii laut Photons to Photos bei ISO 100 fast eine Blendenstufe schlechter.

Meint ihr, man merkt das? Ist das für euch ein relevanter Nachteil?
Anhang anzeigen 4630349
Ihr habt recht, die ISO-Kurve der 3er ist im niederen Empfindlichkeitsbereich etwas enttäuschend. M.E. betrifft das eher Landschaftsfotografen. Diese ISO-Kurve zeigt aber auch, dass es bei den anderen Motiven sinnvoll ist, ISO 800 als Standardwert einzustellen, weil gerade bei der Z6III der Verbesserungssprung dort besonders deutlich ist. 100 und 200 sind noch besser, aber ab 300 gilt, dass ISO 800 genauso gut oder gar besser ist. Ich benutze dann bei Bedarf Graufilter (was ich bei Landschaftsaufnahmen sowieso häufig mache).
Bei der Gelegenheit möchte ich noch ein paar kleine Enttäuschungen loswerden, die mich allerdings nicht davon abhalten, die Z6III zu behalten:
  • Wie schon geschrieben wurde funktionieren die Fremdakkus, die problemlos in der Z6II werkelten und dort auch geladen werden konnten, hier nicht mehr.
  • In der Z6 II konnte ich sowohl im Multifunktionshandgriff als auch in der Kamera selber mit einfachem USB-Kabel die Akkus zuverlässig laden. Bei der IIIer geht das nicht mehr. Auch Desktop und Laptop sind nicht in der Lage, die Akkus dort zu laden. Gllücklicherweise habe ich noch von der D7200 ein Ladegerät 🤔und insgesamt noch ausreichend Nikon-Akkus. Für ca. 30 EUR (!!) habe ich 2 Akkus incl. Ladegerät erworben, die perfekt in der Z6III ihren Dienst tun.
  • Ein Objektiv von Exakta, welches via FTZ2 an der Z6 II problemlos mit Autofokus betrieben werden konnte, funktioniert jetzt nur noch mit manuellem Fokus. Alle anderen Objektive mit F-Mount funktionieren einwandfrei, auch, wenn zusätzlich Makro-Zwischenringe eingesetzt werden.
Sonst bin ich von den Einstellmöglichkeiten der Z6III begeistert. Die Pilz-, Tier- und Landschaftsaufnahmen, die ich bisher gemacht habe, zeigen mir allerdings, dass zwar auf einem guten Weg bin 🤭, aber noch Einiges im Umgang mit der Kamera lernen muss 🤔.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten