• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z6iii: Praxiserfahrungen

Hallo miteinander,

bitte entschuldigt, ich habe die 24 Seiten nicht gelesen. Vielleicht mag dennoch jemand was dazu sagen.

Ich gedenke mir eine leichte Zweitkamera zur Z9 zuzulegen. Da war der erste Gedanke die Z5. Aber der Preisunterschied zur Z6II ist relativ überschaubar.

Wie groß und inwiefern unterscheiden sich die Z6, Z6II und Z6III?


Vielen Dank und viele Grüsse

Stefan
 
Welche denn? So im groben.
Älterer Sensor, eher vernachläßigbar, aber weniger lichtempfindlicher AF und der Sucher grieselt bei wenig Licht.
 
Hallo zusammen,
ich habe die Z6-III mit dem Z 35mm....ich habe die erste tolle Fotos gemacht, alles super, heute bin ich mit Anreise zum Zielort und siehe da nach ca. 12 Fotos, hat die Kamera nicht mehr Fokussiert. Wenn man durch den Sucher geschaut hat, was die ganzen Symbole verschwunden, Mehrfach Neustart Akku rein und raus, dann ging es wieder kurz.....dann wieder. Bin jetzt irritiert was das sein könnte, neuste Firmware ist drauf und Garantie so wie so....meint Ihr Garantiefall? Soll ich zum Händler oder direkt mich an Nikon werden?
 
Hallo zusammen,
....heute bin ich mit Anreise zum Zielort und siehe da nach ca. 12 Fotos, hat die Kamera nicht mehr Fokussiert. Wenn man durch den Sucher geschaut hat, was die ganzen Symbole verschwunden,.....

Display Taste falsch / zu oft gedrückt? Sucher abgeschaltet (Taste)? ... Augenerkennungssensor verdeckt? .. Ich tippe auf eine ganz banale Ursache.
 
Hallo!
Bin nach langer Zeit mit einer Z6II zu meiner „gelben Liebe“ zurück gekehrt und es passt eigentlich. Die Z6III ist in vielen Punkten schöner, schneller, besser, bunter 😀. Zu zwei Punkten habe ich in den vielen Beiträge keine rechte Antwort gefunden.
Zum ersten Punkt, Aufnahme mit schneller Bewegung (z.B. Vogelschau, franz. Stierkampf) werde ich meine Kameraeinstellungen erstmal anpassen, dann wird es für meine Ansprüche wahrscheinlich passen. Hier würde die schnellere Z6III wesentlich mehr leisten.
Wichtiger für mich sind Aufnahmen mit Fokusverlagerung. Dabei kann man bei der Z6II den Verlauf nicht auf dem Monitor verfolgen, der Monitor ist meist schwarz. Gibt es in diesem Punkt bei der Z6III eine wesentliche Verbesserung? Bleibt die Aufnahme auf dem Monitor durchgehend sichtbar?

Danke für eure Antworten!
m.e.
 
Dabei kann man bei der Z6II den Verlauf nicht auf dem Monitor verfolgen, der Monitor ist meist schwarz. Gibt es in diesem Punkt bei der Z6III eine wesentliche Verbesserung? Bleibt die Aufnahme auf dem Monitor durchgehend sichtbar?
Nope, das geht nur mit Z9 und Z8, die keinen mechanischen Verschluss mehr haben und einen "richtigen" stacked Sensor besitzen. Die Z6 III hat einen mechanischen Verschluss und wenn der für die Aufnahme mal kurz schließt und nach der Belichtung wieder, hat man kurze Dunkelphasen. Alternativ kannst du den elektronischen Verschluss der Z6 III nutzen, nur ist die Auslesegeschwindigkeit langsamer als bei Z9/Z8. Für schnelle Bewegungen daher nicht optimal. Irgendwo ist dann ne Grenze, wo Rolling Shutter sichtbar wird.
 
Danke für die Antworten!
Habe in der Anleitung der Z6III zu Aufnahmen mit Fokusverlagerung nachgelesen: „Der Monitor schaltet sich während der Aufnahme ab.“ Da hat sich zur Z6II also nichts geändert. Schön wäre es gewesen, muss ich damit leben, die Z6II bleibt 😕.
 
Stimmt, auch mit elektronischen Verschluss hatte ich keine sichtbaren Auswirkungen wegen Rolling Shutter (bei Vogelflugaufnahmen)
 
Nope, das geht nur mit Z9 und Z8, die keinen mechanischen Verschluss mehr haben und einen "richtigen" stacked Sensor besitzen. Die Z6 III hat einen mechanischen Verschluss und wenn der für die Aufnahme mal kurz schließt und nach der Belichtung wieder, hat man kurze Dunkelphasen.
Ich denke ihr redet aneinander vorbei, er meint wohl nicht AFC sondern Fokusstacking, dabei braucht man keine schnelle Auslesezeit, das funktioniert sowieso nicht bei schnellen Motiven, der Monitor schaltet sich da bei Z8/9 wohl genau so ab wie bei den anderen Z Modellen!
Aus der Z8 Bedienungsanleitung
"Die Anzeige schaltet sich während der Aufnahme ab."

Was den AFC betrifft, also Fotografie bei bewegten Motiven, da geht mit dem elektronischen Verschluß der Z6III wirklich schon erstaunlich viel, ab einer geissen Serienbildgeschwindigkeit auch ohne Dunkelphasen im Sucher/Display zwischen den Bildern!
 
Vielleicht ist hier schon erschöpfend über den Sucher der Z6 III geschrieben worden - ich habe die Kamera mit dem Tamron 35-150 zum Testen und fotografiere damit ein Musikfestival. Also hohe Kontraste, alles mit ISO 3200. Fotografiere seit Jahren Konzerte, weiß also, was ich tu. Mir fällt auf, dass der Sucher im Vergleich zur bisher verwendeten Z6 oder einer Canon R6 keinen Deut besser ist. Irgendwie arg kontrastreich und wirkt auf mich nicht besonders hoch auflösend. Gibt es vielleicht irgendwo im Menü Einstellmöglichkeiten dafür?
 
Der Sucher wurde zu sehr gehypt, nun kann der Chipsatz dahinter die hohe Erwartungshaltung kaum erfüllen (bespielen).

Gunther Wegner Z6 III (vs. Z8):
"...diese hohe Auflösung gilt nur für statische Elemente, also Schrifteinblendungen, Icons und Menüs sowie die Wiedergabe aufgenommener Bilder im Sucher. Diese Aspekte werden definitiv schärfer dargestellt als bei den anderen Kameras."
 
...diese hohe Auflösung gilt nur für statische Elemente, ...
Youtube ist geduldig, ich habe beide Kameras hier Z6 und Z6III und finde ihn schon höher auflösend, das "Probelm" ist, das schon der Z6 Sucher sehr gut war, schärfer als scharf wird halt schwer, da muß man schon genau hinsehen, es ist halt kein umwerfender Unterschied!
Bei der Z6III ist da definitiv kein Unterschied bei der Auflösung zwischen Ansicht bei der Aufnahme und bei der Wiedergabe z.B. wie es bei manchen Modellen der Fall ist.

Viel kann man nicht einstellen, bei mir vor allem den Weißabgleich des Suchers und die Helligkeit
Hier meine damaligen, ersten Eindrücke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten