Sobald man mehr als einen Akku zu laden hat macht ein Ladegerät schon Sinn. Ob es das "antiquierte" von Nikon sein muss ist fraglich. Wer auf Nummer Sicher gehen will, kann sich ja das MH-34 kaufen, dazu dann ein universell nutzbares Netzteil.
Ich finde das Nitecore hat Charme, da man zwei Akkus gleichzeitig laden kann, es die Temperatur beim Laden überwacht und evtl. sogar balancing der Zellen betreibt, zumindest hat es genügend Anschlüsse um es tun zu können. Wofür die Anschlüsse am Akku genau sind weiß ich nicht, habe auch nichts dazu gefunden. Vermutlich wird darüber ja auch ein Chip ausgelesen. Jedenfalls scheinen die Ladeschalen von Nikon und dieser hier von Nitecore die Anschlüsse am Akku zu nutzen anstatt viele andere Ladeschalen mit nur zwei Kontakten.
Ich finde das Nitecore hat Charme, da man zwei Akkus gleichzeitig laden kann, es die Temperatur beim Laden überwacht und evtl. sogar balancing der Zellen betreibt, zumindest hat es genügend Anschlüsse um es tun zu können. Wofür die Anschlüsse am Akku genau sind weiß ich nicht, habe auch nichts dazu gefunden. Vermutlich wird darüber ja auch ein Chip ausgelesen. Jedenfalls scheinen die Ladeschalen von Nikon und dieser hier von Nitecore die Anschlüsse am Akku zu nutzen anstatt viele andere Ladeschalen mit nur zwei Kontakten.
Dieses Netzteil funktioniert an der Z8, sollte auch an anderen Zs funktionieren, sowohl zum laden, als auch als Stromversorgung.Für unterwegs an der Powerbank hab ich mir ein Nitecore UNK2 https://www.nitecore.de/foto/ladege...MIqNud2ZnKhwMVz7ODBx2iZDw_EAQYASABEgIr7vD_BwE gekauft. Das Ding lädt 2 Akkus gleichzeitig und funzt an meinen Powerbanks ohne Probleme.
Netzteil von Anker. Nutze ich auch für iPad, Macbook usw. Da ich viel reise für mich ein guter Kompromiss aus Leistung und Größe. PD ist nicht explizit erwähnt.
(Amazon Partnerlink des Forums)