• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z6iii: Praxiserfahrungen

Sobald man mehr als einen Akku zu laden hat macht ein Ladegerät schon Sinn. Ob es das "antiquierte" von Nikon sein muss ist fraglich. Wer auf Nummer Sicher gehen will, kann sich ja das MH-34 kaufen, dazu dann ein universell nutzbares Netzteil.

Ich finde das Nitecore hat Charme, da man zwei Akkus gleichzeitig laden kann, es die Temperatur beim Laden überwacht und evtl. sogar balancing der Zellen betreibt, zumindest hat es genügend Anschlüsse um es tun zu können. Wofür die Anschlüsse am Akku genau sind weiß ich nicht, habe auch nichts dazu gefunden. Vermutlich wird darüber ja auch ein Chip ausgelesen. Jedenfalls scheinen die Ladeschalen von Nikon und dieser hier von Nitecore die Anschlüsse am Akku zu nutzen anstatt viele andere Ladeschalen mit nur zwei Kontakten.
Für unterwegs an der Powerbank hab ich mir ein Nitecore UNK2 https://www.nitecore.de/foto/ladege...MIqNud2ZnKhwMVz7ODBx2iZDw_EAQYASABEgIr7vD_BwE gekauft. Das Ding lädt 2 Akkus gleichzeitig und funzt an meinen Powerbanks ohne Probleme.
Dieses Netzteil funktioniert an der Z8, sollte auch an anderen Zs funktionieren, sowohl zum laden, als auch als Stromversorgung.
Netzteil von Anker. Nutze ich auch für iPad, Macbook usw. Da ich viel reise für mich ein guter Kompromiss aus Leistung und Größe. PD ist nicht explizit erwähnt.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Dass Nikon lausige Qualität liefert, hatte ich auch schon vermutet.
Die Qualität paßt schon bei Nikon, zumindest ist das meine Erfahrung aus den letzten 14 Jahren und das sollte auch bei der Z6III nicht anders sein.

PS: Bei der USB- und Ladethematik sehe ich einen generellen Informationsmangel seitens der Hersteller, der die Anwender im Dunkeln tappen läßt. Welches Netzteil paßt zu welchem Gerät paßt zu welchem Kabel? Was funktioniert, was nicht und warum? Nichts Genaues weiß man nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging ja erstmal um die Ladespannung, die unabhängig von Steckdose oder USB ist.
Aber was treibt ihr mit eurem USB-C Buchsen? Mein Smartphone geht täglich mehrmals dran, auch mein Tablet bzw. iBook. An meinen diversen Nikon-Cams habe ich unzählige Male den Fernauslöser an- und abmontiert. Noch nie habe ich da einen Stecker zerstört. Aber vielleicht passiert das tatsächlich wenn man eher grobmotorisch veranlagt ist.
 
Mal weg vom Thema Akku und Ladegerät:
Meine Z6iii zeigte heute im Display:
"Fehler, bitte schalten Sie die Kamera aus".
Hatte das schon mal jemand? Evtl. mit einem anderen Modell von Nikon?
Ich habe ja auch im Urlaub die Erfahrung machen müssen, dass so ziemlich alle Tasten auf der Rückseite kurzzeitig keine Funktion mehr ausgelöst haben (#432).
 
Aber vielleicht passiert das tatsächlich wenn man eher grobmotorisch veranlagt ist.
Es gibt Bauteil-Specs. Das hat gar nichts mit Grobmotorik zu tun. Ich weiß ja, was ich tue, habe daher auch keine zerstört. Ist das gleiche Problem mit HDD/SSD/Anschlüssen. Da werden auch "Docks" zum Wechseln angeboten, bei denen man die HDDs direkt mit der Schnittstelle reinsteckt. Auch nicht sehr klug. Aber es kann jeder machen, wie er will.
 
Also in meinem Fall ist es wohl die ungünstige Platzierung der USB-C Buchsen in Kombination mit dem sehr starren und dicken PD-Kabel, das die Buchsen scheinbar etwas überfordert hat.

Ich hab mal nachgeschaut, in den technischen Daten vom EH-8P steht 3A bei 5V und 9V, bzw. 2,25A bei 20V, was dann der maximalen Leistung von 45W entspricht. Das muß das Netzteil liefern können, was die Kamera dann tatsächlich an Ladeleistung zieht, müsste man dann messen.

Hatte das schon mal jemand? Evtl. mit einem anderen Modell von Nikon?
Hatte ich noch nicht. Mir fällt dazu nur allgemein ein: Anderen Akku probieren, andere Speicherkarte probieren, anderes Objektiv probieren, auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Ansonsten wohl ein Fall für den Service.
 
Danke! Ich nutze nur Original Z-Objektive sowie die 15c-Akkus von Nikon.
Die Speicherkarten nutze ich auch in einer anderen Nikon-Kamera ohne Probleme.
Werde das gute Teil mal zum Service einschicken. Garantie läuft ja noch.
 
Meine Z6iii zeigte heute im Display:
"Fehler, bitte schalten Sie die Kamera aus".
Jedesmal? Also, ist es ein dauerhafter Zustand? Könnte vielleicht der Kontakt am Bajonett zwischen Kamera und Objektiv verschmutzt sein und den Fehler auslösen? Vielleicht doch ein Akku Problem? Oder tritt es mit jedem der Akkus auf (sofern der Fehler jedes mal auftritt)? Irgendwas an den Anschlüssen angeschlossen das die Kamera nicht mag? Oder am Blitzschuh?

Sollte der Fehler nicht jedesmal auftreten, dann könnte vllt ja auch ein Werksresett helfen. Andereseits, solange die Garantie noch läuft und du nicht zwingend auf die Kamera angewiesen aktuell...
 
Jedesmal? Also, ist es ein dauerhafter Zustand? Könnte vielleicht der Kontakt am Bajonett zwischen Kamera und Objektiv verschmutzt sein und den Fehler auslösen? Vielleicht doch ein Akku Problem? Oder tritt es mit jedem der Akkus auf (sofern der Fehler jedes mal auftritt)? Irgendwas an den Anschlüssen angeschlossen das die Kamera nicht mag? Oder am Blitzschuh?

Sollte der Fehler nicht jedesmal auftreten, dann könnte vllt ja auch ein Werksresett helfen. Andereseits, solange die Garantie noch läuft und du nicht zwingend auf die Kamera angewiesen aktuell...
Nein, nicht jedesmal, heute erstmalig. Aber das Verhalten der Menütaste, i-Taste usw. im Urlaub (keine Anzeige nach Drücken der Tasten) sowie ein unkontrolliert hüpfendes Autofokusmessfeld bei unbewegten Motiven macht mich schon stutzig.
Ich denke, ich schicke die Kamera mal zum Generalcheck ein. Einiges erscheint mir seltsam. Im Urlaub war z. B. nach einem Objektivwechsel plötzlich der Autofokus auf "M" in der Kamera eingestellt, obwohl ich generell nur "S" oder "C" nutze und auch das Objektiv selbst auf "AF" stand.
Alles irgendwie seltsam.
 
Ich habe noch Nikon En-El15 Akkus von meiner D750. Bisher war es auch kein Problem sie in der Z5 und Z6II zu nutzen. Heute habe ich meine Z6III mal ausgiebig ausprobiert, der Akku war leer und ich habe auf den mitgenommen Ersatzakku gewechselt. Die Kamera gab eine Fehlermeldung aus, das der Auslöser blockiert wird und ich den Akku laden soll. Hab mich geärgert das der Akku leer ist, was ich mir aber nicht vorstellen konnte. Zu Hause stellte ich fest das er auch nicht leer war. An den anderen Kameras (Z5, Z6II) funktionierte er wie gewohnt. Es war ein Nikon En-El15 Akku (Original), meine Z6III arbeitet anscheinend nur mit En-El 15c Akkus. Ist das normal?
 
Einen b würde ich schon an Nikon Z nehmen. Kenne mit den ur EL15 u.a. ein Problem mit meiner D850, dass die unter einem bestimmten Ladestand zu Problemen führen, z.B. wird mit weniger FPS ausgelöst.

Die ur EL15 nutze ich auch kaum/nicht in Z, weil sie auch deutlich kürzer halten als b oder c.
 
Der Nikon Support hat bestätigt das die Nikon Z6III nur mit EN-EL15a/ EN-EL15b/ EN-EL15c Akkus kompatibel sind. Wobei C die beste Leistung bringt, was die Anzahl der Fotos angeht.
 
...
Meine Z6iii zeigte heute im Display:
"Fehler, bitte schalten Sie die Kamera aus".
Hatte das schon mal jemand? Evtl. mit einem anderen Modell von Nikon?
...

Ähnlich bei meiner Z50 - allerdings ohne Meldung, dafür funktionierte die Bedienung nicht mehr. Ich habe das Objektiv bei eingeschalteter und auch ausgeschalteter Kamera abgenommen und wieder draufgesetzt, Problem temporär erledigt.

Nach Säuberung der Kontakte am Objektiv und an der Kamera war das Problem dauerhaft erledigt.

Bei der Z6 und Z6iii hatte ich bislang keine ähnlichen Probleme

Gruß
Cancale
 
Gibt jetzt übrigens auch über die Imaging Cloud von Nikon "Foto Rezepte", wie bei Fuji, downzuloaden. Nikon selbst es Rezepte. Haben sie gut ausgepasst. Finde den Begriff weiter dämlich :)

"Nikon Imaging Cloud offers exclusive image recipes for free"

Weiß aber nicht, ob es auch schon eine LR Einbindung gibt, wie bei Fuji als Profil.
 
Kurz zum Thema leerer Akku bei neuer Kamera. Ja meiner war bei Lieferung auch leer. Das hängt mit den Transportbestimmungen zusammen. Sie werden nur etwas geladen und sollen ja nicht jahrelang gelagert werden.

Bei mir musste das stärkste Netzteil ran was ich hatte (90W Apple). Und ja ich hab mir noch das externe Ladegerät dazu geholt weil ich laden und nutzen gleichzeitig will.

Was das immer für eine Aufregung ist.
 
Gibt jetzt übrigens auch über die Imaging Cloud von Nikon "Foto Rezepte", wie bei Fuji, downzuloaden. Nikon selbst es Rezepte. Haben sie gut ausgepasst. Finde den Begriff weiter dämlich :)

"Nikon Imaging Cloud offers exclusive image recipes for free"

Weiß aber nicht, ob es auch schon eine LR Einbindung gibt, wie bei Fuji als Profil.
LR Einbindung wäre echt mal was. Auch das da alle angezeigt werden (auch die die man über nikonpc.c.. erstellt. Würde gern selbst welche erstellen und da einbinden. Habs aber noch nicht hinbekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten