• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z6iii: Praxiserfahrungen

Weil Al Bundy gern ein blaues Polk-High-Shirt trägt! Ist doch klar!
... den Wink mit der Frage hast leider nicht verstanden, aber jedem seins.
 
... den Wink mit der Frage hast leider nicht verstanden, aber jedem seins.
Doch, doch, den hab ich schon verstanden, dennoch wird wohl nur der Produktdesigner die Antwort wissen und wir hier im Tal der Ahnungslosen irren…
 
ein Exemplar des neuen Ladegeräts MH-34 spendiert, eine meines Erachtens fantastische Alternative
wow! Ja, das Teil ist gut. Es kann den Ladestand anzeigen.

Bei Fujifilm und bei Sony waren NUR die originalen Ladeschalen wirklich zuverlässig und nur diese machten die Akkus bis 100% voll.
Ich habe jetzt etwas Sorge und würde daher lieber so ein originales Teil nehmen. Das kann immerhin alles laden. Von Original bis Nachbau
 
Und bitte nicht vergessen: Tony Northrup lebt von Klicks auf seiner Seite - dass er da gerne mal "Breaking News" reinhaut und ach so tolle Dinge erkennt - who cares.
Seine Videos werden immer reißerischer und er greift auch nur noch auf was andere bereits thematisieren. Scheinbar verdient man so Geld. Wenn mal einer irgendeine Fotografie von ihm findet die eine gewissen Qualität hat bitte teilen. Mir ist noch keins untergekommen.
 
Seine Videos werden immer reißerischer und er greift auch nur noch auf was andere bereits thematisieren.
ich empfand das Video jetzt gar nicht als so schlimm.
Die beiden wollen immerhin damit ja auch Geld verdienen. Und die entwickeln sich immer mehr in Richtung Jared Polin. Großes Maul, Show und wenig Inhalt.
Aber ok. Man muss damit umgehen können. Und dann sind die beiden eher unterhaltsam. Ich schaue mir aber auch nichts auf YouTube an und schalte dabei mein Gehirn aus.
Das war ggf. früher mal so bei den Nachrichten und Ratgeber Technik auf ARD. In der heutigen Zeit würde ich eher mal versuchen das Ganze richtig einzustufen
 
Hi, was hat es denn eigentlich mit der Nikon Imaging Cloud auf sich? Dort gibt es ja "Exklusive Bildrezepte" - gibt es da denn mehr Einstellmöglichkeiten als bei den bisherigen Picture-Control-System? Bisher ist ja nur die Z6 III damit kompatibel, darum frag ich hier mal danach.
 
wow! Ja, das Teil ist gut. Es kann den Ladestand anzeigen.

Bei Fujifilm und bei Sony waren NUR die originalen Ladeschalen wirklich zuverlässig und nur diese machten die Akkus bis 100% voll.
Ich habe jetzt etwas Sorge und würde daher lieber so ein originales Teil nehmen. Das kann immerhin alles laden. Von Original bis Nachbau
Mit den 60,- Zusatzausgaben schmilzt der Preisabstand zur Z8 weiter. Nikon wird schon was gedacht haben ;-))
 
Gestern habe ich eine kleine Nachtrunde gemacht und bin das erste mal etwas erschrocken.
Der Weißablgeich war auf "Warme Farben erhalten", der Bildstil auf "Neutral"

Dann habe ich dieses Bild gemacht
Z63_0778_ooc by daduda Wien, auf Flickr

Das Problem daran, der Schriftzug "Zum Kaiser" ist ein schönes sattes Orange und nicht Gelb, ich habe dann ein paar Sachen probiert, bin aber in JPEG auf kein befriedigendes Ergebnis gekommen!

Heute dann in RAW entwickelt, beim ersten öffnen sieht es ebenfalls Gelb aus, beim Entwickeln steckt da aber sehr viel Potential im RAW, wenn man mit dem Licht Regler runter geht (-57), sieht der Schriftzug so aus wie er in Wirklichkeit ist!
Nur minimal Entrauscht.
Zum Kaiser by daduda Wien, auf Flickr

Ich habe das gleiche Motiv vor einem Monat mit der Z6 (I) gemacht, fast gleiche Belichtung 1/100 Sek, Blende 2.8 und 200ISO, diesmal war es 1/80 Sek und ISO 100, auch bei der Z6 ist der Schriftzug beim Öffnen des unbearbeiteten RAWs Gelb.

Damals habe ich sogar "Verbessern" benutzt, da beim Aufhellen in dunklen Bildpartien weisse Pixel aufgetreten sind bei der Z6.
Zum Kaiser by daduda Wien, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den 60,- Zusatzausgaben schmilzt der Preisabstand zur Z8 weiter. Nikon wird schon was gedacht haben ;-))
Muß man ja nicht kaufen, es gibt auch gebrauchte MH-25a Geräte. Seit Jahren kaufe ich gebrauchte Originalakkus statt neuer Billigheimer und verwende ausschließlich ein neues und auf Reisen bis zu zwei gebraucht gekaufte Original Ladegeräte, damit morgens die Originalakkus zuverlässig geladen sind. Gebrauchte und teils neue MH-25a bekommt man zwischen 20 und 35 Euro und die kauft man in aller Regel bloß einmal.
 
Ein großer Teil der Z6iii Käufer wird wahrscheinlich eine Vorgängerkamera haben und dieser Akkutyp wird ja nun wirklich schon seit Ewigkeiten (mind. 2012) genutzt, sprich Ladegerät daheim und Akkus der unterschiedlichen Generationen a/b/c abenso.

Finde den Schritt ohne Ladegerät oder wie es andere Firmen machen, ganz ohne Netzteile, aber auch sehr schlecht und kundenunfreundlich.
 
Ja, die Aufschriften sind nur "Fake". Hat man mir am Telefon auch so gesagt. Vermutlich hatte Nikon vor, dass einzubauen und dann hat man es doch gelassen. Nur die alleroberste Charge-Lampe blinkt beim Laden bzw. leuchtet dauerhaft bei "voll".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten