• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Nikon Z6iii: Praxiserfahrungen

shiftZZ

Themenersteller
Die ersten Auslieferungen scheinen ja loszugehen. Anbei also der Thread zur neuen Kamera, meine eigene Bestellung lässt leider noch auf sich warten.
 
Meine hab ich mir heute abgeholt und der Akku ist beim Laden. Ab morgen wird gespielt.

Vom Gehäuse her merkt man die "paar" Milimeter zwischen der Z6ii und der Z6iii. Sie liegt "satter" in der Hand. Beim Einmessen mit der Spotmessung auf die Graukarte hat sie wie die Z6ii eine kleine Korrektur von 2/6 nötig.

Autofokus: wenn die automatische Erkennung der Motive eingestellt ist, findet er sofort eine Person bzw. das Auge dazu. Bei Personenfotografie sicher ein Traum. Mit dem Wide C1 werd ich mich näher beschäftigen ;)

Capture One erkennt die Z6iii schon, LR noch nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele schon rum damit. Einen eigenen Bericht dazu mache ich nicht, keine Zeit. Wer FRagen hat, nur zu bitte. Ich versuche, alles zu beantworten.
Im mittlerweile zugemachten Spekulationsthread war die Frage nach der Klappe für die Speicherkarten: die ist noch genauso wie bei Z6/II.
 
Was mir zuerst aufgefallen ist, als ich die Kamera eingeschaltet habe: die IBIS-Verriegelung scheint ziemlich kräftig ausgefallen zu sein. Beim Ein- und Ausschalten macht die Kamera jedenfalls ein sattes "KLACK" mit deutlich spürbarer Vibration - viel stärker als bei Z6I und II.
Der erste AF-Test hat mich auch grinsen lassen. Kein Vergleich zur I und II. Die Kamera ist extrem reaktiv, ohne "Nachdenkpausen", die sich die Z6I manchmal gegönnt hat.
 
Dann stell ich hier mal die selbe Frage wie im Ankündigungsthread:

Wenn ich es aus der Bedienungsanleitung richtig rausgelesen habe, dann hat die Z6III den Modus "Automatisch erfassen" (Autocapture) nicht bekommen oder?
Wäre für mich auf Motorradreisen eine sehr interessante Funktion, sofern es zuverlässig funktioniert.
 
Dann stell ich hier mal die selbe Frage wie im Ankündigungsthread:

Wenn ich es aus der Bedienungsanleitung richtig rausgelesen habe, dann hat die Z6III den Modus "Automatisch erfassen" (Autocapture) nicht bekommen oder?
Wäre für mich auf Motorradreisen eine sehr interessante Funktion, sofern es zuverlässig funktioniert.
Eine autocapture Funktion habe ich bisher nicht gefunden. Hat sie wohl (noch) nicht.
 
Schade, wäre die Funktion die mich wieder zu Nikon holen könnte. Wobei mir dann wieder die Abdichtung, das geniale 12-100/4 und ein mittleres Tele fehlen würden.
Danke für eure Mühe.
 
Übrigens: Lightroom kann zwar die Z6III nefs importieren, meldet aber "Profil fehlt".
Ah, Moment: es ist ein Update für LR classic und Camera Raw da - gleich mal installieren.

EDIT: auch mit upgedatetem Lightroom (13.4) und Camera Raw fehlt immer noch das Profil. Naja. Wird schon kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch gerade ausprobiert: die Godox Blitze AD600 und TT685 lassen sich über den XproN einwandfrei fernsteuern. Auf der Kamera löst jedoch der TT685 nicht aus. Braucht dann wohl ein Update.
Und was ich auch noch ausprobiert habe: das ISO-Verhalten im Blitzbetrieb. Leider immer noch das gleiche wie bei den Vorgängermodellen: ISO wird nur in Stufenbereichen hochgeregelt. 100-400, 400-2000, 2000-10000, 10000-51200. Blöd. Ich hätte gehofft, es wäre wieder durchgehend.
 
@daduda Autocapture gibt es bei der Z8 und Z9.
Du kannst die Kamera irgendwo hinstellen und dann Bedingungen einstellen, bei deren Eintreffen die Kamera auslöst. Z.B. Motiverkennung, Objekt in bestimmter Entfernung erscheint usw. Ist eine tolle Sache, erfordert etwas Übung.
 
Die Abdichtung ist beim Z System sehr gut und bei fast allen Produkten vorhanden!

Was genau macht Autocapture?
Naja, Olympus, jetzt OM-System, gibt halt auch einen effektiven Schutzwert an und den habe ich in den letzten Jahren auch ordentlich auf die Probe gestellt. Bei Nikon bin ich halt ein gebranntes Kind, meine DSLR war auch abgedichtet, ist in Island dann im Regen ersoffen…
Ist, aber ein anderes Thema und gehört nicht zur neuen 6er.
 
Erste Eindrücke, sie gefällt mir optisch sehr gut, wirkt moderner als die Z6 (1er), aber wichtiger, die Ergonomie passt besser für mich und die Haptik finde ich auch noch einmal etwas hochwertiger, obwohl da die ur Z6 schon top war in meinen Augen.
Vorteil, obwohl sie etwas schwerer ist bin ich im Endeffekt in Zukunft etwas leichter unterwegs, bei der Z6 habe ich einen Zusatzgriff genutzt den werde ich bei der Z6 III nicht brauchen!

NIkon Z6 III by daduda Wien, auf Flickr
Nikon Z6 III by daduda Wien, auf Flickr

Ich habe sie gleich auf den elektronischen Verschluß eingestellt und das bleibt jetzt so bis ich irgend welche Probleme bemerken sollte, die ersten Versuche sehen aber gut aus.

Die Kamera reagiert sehr schnell, das gilt für alles was man macht und ist sehr angenehm, auch das Aus- und Einschalten geht blitzschnell, die AF Geschwindigkeit ist mir direkt beim ersten Bild positiv aufgefallen!
Die RAWs wirken schärfer, habe aber keine Vergleiche gemacht, die Z6 RAWs kenne ich aber ja schon fast 5 Jahre.
Die ersten high ISO Bilder sehen ebenfalls gut aus, sie ist vermutlich mindestens gleichauf, der AF hat auch bei sehr ungünstigen Lichtbedingungen (sieht man am fertigen Bild leider oft nicht wie schlecht es vor Ort wirklich war) schnell und genau getroffen.

3200 ISO aus RAW, Profil Adobe Standard, Lichter abgesenkt, Tiefen hochgezogen, Klarheit erhöht, Schärfe Standard ohne Entrauschung
Z63_0017 by daduda Wien, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten