• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon z6iii Objektivschärfe

Alex1234567

Themenersteller
Guten Abend in die Runde,
kann mir jemand meine neue Erkenntnis erklären?
Ich habe mir Nikon z6iii mit Nikkor Z 24-70 F4 zugelegt. Von meinem alten D7500 habe ich ein paar DX Objektive, einen FTZ Adapter habe ich ausgeliehen.
Da man aus allen Ecken hört, dass Nikkor Z 24-70 sehr scharf ist, mache ich folgenden Vergleich:
1. Serie aus 3 Bildern, Abstand vom Ziel: 3, 6, 9 m mit Adapter, DX Objektiv, 70mm, F6.3 (benenne Bilder 1.3, 1.6, 1.9)
2. Serie aus 3 Bildern, Abstand vom Ziel: 3, 6, 9 m mit Adapter, DX Objektiv, 24mm, F6.3 (benenne Bilder 2.3, 2.6, 2.9)
3. Serie aus 3 Bildern, Abstand vom Ziel: 3, 6. 9 m, ohne Adapter, Z Objektiv, DX in Kamera, 70mm, F6.3 (benenne Bilder 3.3, 3.6, 3.9)
4. Serie aus 3 Bildern, Abstand vom Tiel: 3, 6, 9 m, ohne Adapter, Z Objektiv, DX in Kamera, 24mm, F6.3 (benenne Bilder 4.3, 4.6, 4.9)

Jetzt vergleiche ich Bilder aufgenommen mit 24 mm mit DX Objektiv und 24 mm mit Z Objektiv und stelle fest: alle Bilder mit Z Objektiv sind etwas (aber nur ganz wenig) besser als mit DX.
Wenn ich aber Bilder aufgenommen mit 70mm vergleiche, dann sehe ich zwischen DX und Z Objektiv überhaut keine Unterschiede im mittleren Bereich bei 3.3 und 4.3 sowie bei 3.6 und 4.6. Und nur zum Rand ist Z Objektiv etwas schärfer als DX. Bei 3.9 und 4.9 Ist Z Objektiv ganz wenig schärfer als DX.

Das hat mich völig überrascht, da ich etwas mehr vom Z 24-70 F4 erwartet habe. Was ist Eure Erfahrung?

DX Objektive: AF-P 70-300 4.5-5.6 VR und AF-P 18-55 3.5-5.6 VR
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Bilder mit Text aufgenommen und wollte prüfen, welches Objektiv schärfer ist (wo der Text besser lesbar bleibt). Alle Bilder haben ungefähr gleiche Auflösung.
 
und du bist auch beim 24-70mm im DX Modus?
sehr Scharf liegt beim Betrachter, ich sage für 350 Strassenpreis ausreichend
 
Eigentlich habe ich eher gehört, dass 24-70 mm 4.0 und 24-120 mm 4.0 im überschneideden Brennweitenbereich recht ähnlich mit leichten Vorteilen für das 24-120 mm sind.

Aber das "Problem" ist das gute APSC Objektive ebenfalls scharf sind!

Im Endeffekt sind meiner Erfahrung nach fast alle halbwegs aktuellen Objektive ausreichend scharf, die Unterschiede sieht man nur in starker Vergrößerung.
 
Ich benutze Mittelklasse-Objektive. Vllt. im teueren Bereich ist wirklich mehr Schärfe möglich. Oder vom Zoom auf Fix umsteigen?
 
Natürlich sind Festbrennweiten schärfer, im Nahbereich halten die Festbrennweiten die Brennweite, das ist bei Zooms nicht so. Ein 200mm f2 ist auch im Nahbereich ein 200mm, ein 70-200mm f2.8 ist bei 200mm Einstellung eher ein 180 mm, so grob, d.h. im Nahbereich ist die Abbildung bei der Festbrennweite größer.

Wenn man meint, daß die Schärfe nicht korrekt ist, würde ich Objektiv und Kamera mal beim Nikon-Service kontrollieren bzw. kalibrieren lassen.
 
Sorry, bin gestern früh ins Bett gegangen. Wie oben beschrieben der Abstand in jeder Serie war 3, 6 und 9m. Ausleuchtung mMn spielt keine große Rolle, da es um Vergleich von Bildern geht, die alle unter gleichen Bedingungen aufgenommen wurden. Der Fokus war immer auf Blättern mit Texten. Bilder - im Anhang als jpeg, NEF vorhanden. Wäre für einen Kommentar durch jemanden, der mehr als ich Ahnung von der Schärfe hat, sehr dankbar. Ob ich mit meiner Vermutug, dass DX Objektiv AF-P 70-300 4.5-6.3 bei 70mm (Bilder 1.3, 1.6, 19) nicht schlechter (oder vllt. bessser) als Z24-70 F4 (Bilder 3.3, 3.6, 3.9) auch bei 70mm ist, richtig liege... Die Blende war immer 6.3. Die Bezeichnung der Dateien - s. am Anfang des Themas.
 

Anhänge

Die Z6/Z6II haben halt einen "dicken Filter" vor dem Sensor. Die Z6III vermutlich auch.
Da ist die Kantenschärfe nicht so gut wie beim 45 MP Sensor mit dünnen Filter, unabhängig von der Auflösung.
 
Ich habe die Blende 6.3 für alle Aufnahmen benutzt. Möchte nur wissen, ob mein Z 24-70 F4 Objektiv wirklich von der Schärfe gleich oder nur unwesentlich besser ist als billige DX Objektive. Natürlich um das zu beurteilen sollte man viel mehr Bilder mit unterschiedlichen Blenden machen, aber bei 6.3 ist es anscheinend so.
 
Ein FX Objektiv auf DX reduziert, ist in der Regel nie schärfer als eine DX Optik. Die DX Optik hat zwar einen kleineren Bildkreis, aber eine höhere Auflösung für die höhere Pixeldichte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten