• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z6 und Z7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, Erfahrungen in einem Laden habe für mich z.B. so viel Wert, wie wenn jmd bei MM ne Kamera in die Hand nimmt, bissl knipst, und dann urteilt.
 
Dem entgegen steht halt ein Erfahrungsbericht in diesem Thread und ein anderes Video.

Hi,

Zum Topic:

Der AF funktioniert!

Er kann bei verschiedenen Lichtbedingungen an der Z7 auch mal daneben liegen bzw. leicht pumpen (habe ich aber weniger deutlich/kaum gemerkt, andere haben es im gleichen Raum auf andere Dinge gehalten und hatten evt. mehr Probleme). In wie weit das reproduzierbar ist, oder ob das nur an den Bedingungen lag unter denen ich (!) es ca. 2 Minuten dran hatte, kann ich nicht sagen. Vielleicht wäre es unter anderen Bedingungen besser oder schlechter. Weiss ich nicht. Ob er mit einer DSLR unter den Bedingungen besser gewesen wäre weiss ich auch nicht (ich habe mit der D5 und dem 105/1.4 eher gute/sehr gute Erfahrungen gemacht, aber da waren die Bedingungen auch anders; ein Bekannter fand es hingegen nicht so toll weil 1.4 nun mal schon sehr speziell sind.).

Ganz ehrlich: Ich glaube eher einer Person die das Objektiv und die Kamera eine Woche im Einsatz gehabt hat als meiner sehr eingeschränkten 2 Minuten Erfahrung. Will sagen: ich spreche Wiesners und Krolops Erfahrung da deulich mehr Wert zu als meiner sehr sehr eingeschränkten Erfahrung. Aber ich kann Dir sagen: der AF funktioniert. Wie gut er unter bestimmten Bedingungen funktioniert, kann ich nicht sagen.

Das kannst Du jetzt glauben oder nicht. (Hinweis: ich habe kein Schnippchen genommen => not sponsored)

Hilft Dir das? Vermutlich nicht. Wenn Du das Objektiv hast, kennst Du es und wirst es auch vor dem Kauf der Kamera selber mal an der neuen Kamera (z.B. Z7) testen. Wenn Du es nicht hast, ist die Diskussion vermutlich sowieso nur akademisch.


OT
Wenn ich mir Deine anderen Beiträge so anschaue, dünkt mir, dass Du auch diesen Zeilen nicht glauben wirst. Warum auch? Es wird immer diese eine andere Meinung geben die was anderes sagt. Trotzdem werde ich diese Zeilen nicht löschen nachdem ich sie schon einmal geschrieben habe.

Mal eine erst gemeinte Frage (musst ja nicht hier im Forum antworten): Kann es sein das es Dir hauptsächlich nur darum geht ein Haar in der Suppe (Z-Serie) zu finden? Vielleicht liege ich ja falsch, aber der Eindruck drängte sich mir auf. Nichts gegen kritisches Hinterfragen, aber irgendwann muss man auch mal die anderen Erfahungen stehen lassen und sich eine eigene Meinung bilden besonders wenn es sehr spezielle Fragen sind bei denen klar sein dürfte, dass die Meinungen zum Teil sehr von den Randbedingungen abhängen. Ist jetzt ja nun nicht so weltbewegend wie die Frage ob man heiraten will oder Kinder haben möchte (und auch da soll es verschiedene Erfahrungsberichte geben wie mir zu Ohren gekommen ist).

Gruss
Thomas
 
Ich habe keine Lust mir das Video von K&G ein zweites Mal anzusehen. Hat sich was zum ersten Video geändert und warum hat er es neu hochgeladen?
Und was noch viel wichtiger ist zeigt er denn auch wie toll das 105 1.4 funktioniert, oder schwafelt er nur. Das andere verlinkte Video wurde ja komischer Weise auch wieder entfernt, aber auf das wollte anscheinend ja sowieso keiner eingehen. Von schlechten Lichtverhältnissen konnte man da jedenfalls nicht reden es war ein sonniger Tag auf dem Balkon.
 
Und was noch viel wichtiger ist zeigt er denn auch wie toll das 105 1.4 funktioniert, oder schwafelt er nur.
Er schwafelt nur. Weiß nicht ob irgendwelche Videosequenzen mit dem 105/1,4 gemacht wurden aber gibts ein Grund es anzuzweifeln? Er kritisiert ja auch andere Sachen wie z.B. den Fokus gegenüber der D850/D5 oder das Fokus peaking und anderes.
 
Er schwafelt nur. Weiß nicht ob irgendwelche Videosequenzen mit dem 105/1,4 gemacht wurden aber gibts ein Grund es anzuzweifeln? Er kritisiert ja auch andere Sachen wie z.B. den Fokus gegenüber der D850/D5 oder das Fokus peaking und anderes.

Vielleicht erwarte ich zuviel, aber wenn einer die Kamera über eine Woche benutzt, dann kann er doch auch ein paar Dinge zeigen. Wenn alles so gut läuft, dann dürfte es ja auch im Interesse von Nikon sein.
Und wenn hier einer seine Eindrücke vom testen teilt, dann muss man das ja auch nicht anzweifeln.
 
Wenn alles so gut läuft, dann dürfte es ja auch im Interesse von Nikon sein.
Nun stell dir einfach mal den Aufschrei vor, wenn die User nach dem Kauf bemerken, dass alle Objektive mit diesem langsamen Antrieb, wie gravition123 anmerkte, nicht funktionieren? ;) Bisher sind die immer sehr kritisch mit Kompatibilitäten umgegangen, z.B. Makros mit Konverter und AF.
 
Nun stell dir einfach mal den Aufschrei vor, wenn die User nach dem Kauf bemerken, dass alle Objektive mit diesem langsamen Antrieb, wie gravition123 anmerkte, nicht funktionieren? ;) Bisher sind die immer sehr kritisch mit Kompatibilitäten umgegangen, z.B. Makros mit Konverter und AF.

Naja die Erwartungen sind ja nur deswegen so hoch, weil Nikon sagt das alle Objektive genauso gut funktionieren wie an einer DSLR. Wenn man es jetzt genau nimmt könnte Nikon natürlich auch den Liveview einer DSLR meinen.
Aber wie erklärst du dir das es ein Video und eine Aussage gibt wo der AF des 105 pumpt und der andere sagt es funktioniert tadellos.
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem ersten Video von K&G hat er ja auch gesagt das der AF gut trifft und dann aber auch mal komplett daneben liegt.
Und zum Wiesner möchte ich auch noch was sagen, ich habe nie behauptet daß er keine Ahnung hat, sondern lediglich das ich seine Art unsympathisch finde.
 
Aber wie erklärst du dir das es ein Video und eine Aussage gibt wo der AF des 105 pumpt und der andere sagt es funktioniert tadellos.
Hat whr_ doch schon geschrieben, woran es liegen könnte und auch auf dem Video funktioniert das 105/1,4, hat aber Probleme, vor allem mit der Figur im Nahbereich und dort ist es alles andere als sonnig und dann ziehlt es aus der völligen unschärfe heraus auf ein kontrastarmes Motiv. Dort geht es also doch, nur in bestimmten, in für mich nachvollziehbaren Situationen gibts Probleme.
Edit: Das AF-S 85/1,8G tuts auch, hat auch den langsamen Motor, wurde vor einigen Tagen ja zu berichtet.
 
Eine Dunkelkammer ist es aber auch nicht. Die Playmobil Figur lasse ich auch mal außen vor, aber die mittlere Figur sollte kein Problem sein und auch da kommt er ab und zu ins Pumpen.
 
An der d850 funktioniert es ja auch einwandfrei
Hat man im Video von Krolop & Gerst ja auch angemeckert, dass die D850 und D5 das besser können. Zwei UNterschiedlich AF-Systeme, hat whr_ aber auch schon geschrieben.
Edit: Und ich würde wetten, dass er mit einer anderen Fokuseinstellung, z.B. größerer AF Bereich, weniger Probleme gehabt hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann sein, aber im ganzen finde ich die Videos schonmal ganz gut. Ich finde er hat sich echt arbeit gemacht, und auch wenn ich kein Wort verstehe bieten sie mir mehr Inhalt, als die vom Wiesner und K&G
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten