Ist schon irgendwo gefallen, wo die Kameras gefertigt werden?
Sendai, Japan.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist schon irgendwo gefallen, wo die Kameras gefertigt werden?
Das ist doch nun wirklich keine Sensation (mal abgesehen davon, dass die Angaben sehr vage sind, weil er nichts Genaues über die Laufzeiten der Videos sagt).
Dass man in der Praxis auf weit mehr als den CIPA-Wert kommen kann, war bisher noch bei jeder Kamera so (nicht nur bei Spiegellosen, sondern auch bei DSLRs). Die Frage ist aber, wieviel mehr das sind. Wenn z. B. ein Sportfotograf mit der Z6 am Ende nur auf gut 1000 Aufnahmen käme, wäre das sehr enttäuschend, wenn man es mit Erfahrungswerten anderer Kameras (auch Spiegelloser, und DSLRs sowieso) vergleicht.
Ich hatte einige Seiten vorher (#1166) schon mal das Handbuch der D600 zitiert, wo neben dem CIPA-Wert noch ein Wert nach "Nikon-Standard" drinsteht: Die D600 schafft gemessen nach CIPA-Standard 900 Aufnahmen, nach Nikon-Standard hingegen 3900 (!) Aufnahmen.
Hier spielt natürlich auch eine Rolle, dass die D600 einen eingebauten Blitz hat, der beim CIPA-Test ja bei der Hälfte der Aufnahmen gezündet wird. Von daher mag sein, dass der Unterschied bei der Blitz-losen Z6 weniger drastisch ausfällt, aber immer noch deutlich. Denn die Messung laut "Nikon-Standard" verlangt nicht so irrsinnig lange Pausen zwischen den Aufnahmen.
Klar, dass der "Nikon-Standard" dahingehend optimiert ist, Nikon-Kameras gut aussehen zu lassen. Von daher würde ich diesen Wert nun auch nicht für bare Münze nehmen. Aber er zeigt doch zumindest anschaulich, dass der CIPA-Wert nicht das alleinige Maß der Dinge sein kann.
Wird definitiv nicht mehr, die sind in Produktion, die Geschichte ist gelaufen.Nikon hat viel zu spät erkannt, dass z. Bsp. ein Kartenslot und das XQD Format ein Entwicklungsfehler ist. Es würde mich nicht erstaunen, dass hier noch nachgebessert wird.
So wie es aussieht, viel später als zuerst angekündigt.Viel = Monate.
Naja, immerhin sind die Z-Gehäuse doch kleiner, aber ausgerechnet das kurze Auflagemaß bringt fast nichts. Ein AF-S 50/1,8 mit Adapter dürfte etwa auf die gleiche Länge kommen wie das Z 50/1,8.
j.
Aha nud deswegen bekommen die auch nicht alle Vorbestellungen hin. Herrlich.Im Prinzip egal, wenn man hier mitliest wird doch sowieso niemand die Z Serie kaufen![]()
Was ja mit den Meldungen nun bestätigt wurde.Ne, das ist ein Händler vor Ort mit Ladentür und Theke. Was da bestellt wird ist gekauft. Das ist sind keine Luftnummern.
Irgendwo muss halt die Bildweite herkommen.
Ach, das ginge auch mit viel kleineren Objektiven. Ich finds aber ausgesprochen positiv, dass Nikon hier nicht auf klein und leicht - und damit schwache Bildqualität - setzt und diesen Hype nicht mitmacht!Irgendwo muss halt die Bildweite herkommen.
Es wird zu beiden Kameras einen Batteriegriff geben, der bei beiden Kameras verwendet werden kann. Er wird aber keine Funktionen haben. Also nur ein "dummer Griff". Was das soll, ist schleierhaft.
Nö nö, es wird schon ein Batteriepack (statt -griff). MB-N10, es gibt auch ein Bild im Netz von der Präsentation, ist allerdings nur ein 3D-Druck.Was der Produktmanager beschrieben hat, klingt nach so einem Adapter statt nach einem Batteriegriff.
Aha nud deswegen bekommen die auch nicht alle Vorbestellungen hin. Herrlich.
Nikon hat viel zu spät erkannt, dass z. Bsp. ein Kartenslot und das XQD Format ein Entwicklungsfehler ist. Es würde mich nicht erstaunen, dass hier noch nachgebessert wird.
Die Z7 wird am 27.09.18 ausgeliefert und nicht alle Vorbestellungen können abgedeckt werden. So die Pressemeldung.Sarkasmus?
Und welches Unternehmen konnte je am ersten Tag der Veröffentlichung alle Vorbestellungen abdecken?Die Z7 wird am 27.09.18 ausgeliefert und nicht alle Vorbestellungen können abgedeckt werden. So die Pressemeldung.
Die Z7 wird am 27.09.18 ausgeliefert und nicht alle Vorbestellungen können abgedeckt werden. So die Pressemeldung.
So wars mit der D500 auch oder mit der D300 und D200. Wie das mit der D800/D800E und D810 war weiß ich nicht aber auch bei der D850 kam es zu Lieferverzögerungen.