• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z6 und Z7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Ragman70: Die Zuverlässigkeit der einen XQD-Karte spielt bei dieser Betrachtung absolut keine Rolle, da 1. die Fehleranfälligkeit immer noch > 0 ist und 2. man mit einem zweiten Slot immer eine bessere Zuverlässigkeit erreicht.

Die Fehleranfälligkeit des Gesamtensystems ist grundsätzlich > 0.
 
Ich kann mir schon vorstellen das es für den Eye-AF einiges mehr an programmier Arbeit bedarf als für den gesichts-af
 
Was ist daran bitte inakzeptabel?

Das aus einer AF-c-Serie mit 16 Fotos nur die Nummern 2,3,10,11 und 12 (und das teilweise auch nur mit gutem Willen) richtig fokussiert sind, zum Beispiel?

Macht ja nix, ist ja auch eine Spiegellose und die hatten bis zur letzten Generation des Wettbewerbers immer Probleme beim AF-c. Das werden die schon aufholen, kann sicherlich auch mit weiteren Firmware-Updates verbessert werden.
 
Was ist daran bitte inakzeptabel?

Die Ausbeute aus zehn Shots in Serie. Finde ich halt. Siehe hier: https://www.dpreview.com/reviews/nikon-z7-first-impressions-review/5

Zitat daraus:
"While the camera did a good job of continuously refocusing on a moving subject for single shots, the hit-rate during bursts for erratic subjects suffered. Quite often the camera would be back-focused on an approaching subject, as if the AF system, the lens, or the predictive element of tracking had a hard time keeping up. This remained true for native as well as adaptive lenses. Erratically moving subjects, like a toddler, would sometimes throw the predictive element of AF so far off that the camera would rack focus to near minimum focus distance or infinity, taking so long to reacquire focus that we were often forced to simply re-engage AF and start all over again."

Wenn man die Bilder von Chris wie er auf die Kamera zurennt durchblättert sieht man doch auch, dass einige davon nicht scharf sind. Wäre so wohl eher nichts für z.B. Schwalben im Flug.
 
Ich sehe nicht den Funken einer Chance, dass so ein großes Feature über ein Firmwareupdate kommt. Bei Fuji vielleicht, bei Nikon ist das ausgeschlossen. Das kommt dann einfach in die nächste oder übernächste Kamera rein und fertig.

Schade. Denke so ein Feature hätte man, sofern gewollt, auch gleich implementieren können.
Die Kritik ist hier IMHO berechtigt.
 
Ich sehe nicht den Funken einer Chance, dass so ein großes Feature über ein Firmwareupdate kommt. Bei Fuji vielleicht, bei Nikon ist das ausgeschlossen. Das kommt dann einfach in die nächste oder übernächste Kamera rein und fertig.

Da die Z7 bei meinem Kurztest in AF-S schneller fokussierte als meine a7r III hat Nikon den AF Wohl auf Speed optimiert und da EyeAF Rechenleistung braucht, der AF aber schon schneller ist und dementsprechend Facedetect schneller sein muss, könnte da die CPU das Limit sein. Evtl. müsste man zwischen Speed oder EyeAF abwägen.
 
könnte da die CPU das Limit sein. Evtl. müsste man zwischen Speed oder EyeAF abwägen.
Im Prinzip ist so ein Eye-AF nicht wahnsinnig CPU-intensiv. Sobald der Lock am Auge ist, muss man dann ja nicht mehr den ganzen Sensor auslesen, sondern nur das Gebiet darum. Wenn es für den ganzen Kopf geht, dann auch für ein Auge.

Ich vermute hier vorerst eher Patentprobleme, habe dazu aber nicht recherchiert.
 
Aus Deiner vielleicht, dem AF wird es aber sicher nicht egal sein ob er auf einen Fussball oder einen Golfball scharf stellen muss..

Warum, auf dem Golfball sind weniger Fokuspunkte gerichtet. Somit wäre es doch eigentlich einfacher zu berechnen. Kann aber auch sein, dass ich da gedanklich falsch ran gehen. Der AF muss odch letztendlich aus den zu berücksichtigenden Fokuspunkten entsprechend den Fahrweg berechnen.

Wäre ja froh um eine Erklärung.
 
Das ist aus meiner Sicht egal. Denke entscheident ist wie gut mein den Algorithmus programieren kann, der die entsprechende Charakteristik einer Auges erkennt.

Ich kenne mich da überhaupt nicht aus, aber das erkennen eines Gesichts müsste doch viel einfacher (da mehr Anhaltspunkte) als das eines Auges sein. Ich denke das man erst das Gesicht nimmt und bis da dann das Auge. Aber das ist nur eine Vermutung
 
Ich kenne mich da überhaupt nicht aus, aber das erkennen eines Gesichts müsste doch viel einfacher (da mehr Anhaltspunkte) als das eines Auges sein. Ich denke das man erst das Gesicht nimmt und bis da dann das Auge. Aber das ist nur eine Vermutung

Möglich. Wie auch immer. Als die A7Riii vorgestellt wurde dachte ich mir "Wow, das ist etwas was mir wirklich gefallen würde (bei entsprechender Quote an Treffern".

Nehme meine D750 auch immer mal her um den Sohn beim Spielen zu erwischen. Da wäre ich um dieses Feature echt froh. Ein Bild einer Person ist einfach eine klasse für sich wenn die Augen knackig scharf sind...
 
Möglich. Wie auch immer. Als die A7Riii vorgestellt wurde dachte ich mir "Wow, das ist etwas was mir wirklich gefallen würde (bei entsprechender Quote an Treffern".

Nehme meine D750 auch immer mal her um den Sohn beim Spielen zu erwischen. Da wäre ich um dieses Feature echt froh. Ein Bild einer Person ist einfach eine klasse für sich wenn die Augen knackig scharf sind...

Ja und vorallem braucht man nicht umständlich den Punkt setzen oder erst verschenken
 
irgendwie lustig das du diese Frage stellst.
Wenn andere cams so abliefern, machst ein riesen Fass auf.

Die letzten Bilder der Reihe sind unscharf, wie auch Nr. 6 ja, aber was ist an den anderen nicht verwendbar?

Mal mit ner Nikon DSLR sowas fotografiert? Dort ist dieses Verhalten ebenso, steht sogar in zahlreichen Nikon AF Guides.

https://nps.nikonimaging.com/technical_solutions/d5_tips/af/custom_settings/

AF-C beurteile ich dann lieber selbst. Man erinnere sich nur an den 3D Tracking Test D850 von Matt Granger.

Ein neues AF System in der Hand eines Fotografen braucht auch immer etwas Einarbeitung.
 
Die letzten Bilder der Reihe sind unscharf, wie auch Nr. 6 ja, aber was ist an den anderen nicht verwendbar?

Mal mit ner Nikon DSLR sowas fotografiert? Dort ist dieses Verhalten ebenso, steht sogar in zahlreichen Nikon AF Guides.

https://nps.nikonimaging.com/technical_solutions/d5_tips/af/custom_settings/

AF-C beurteile ich dann lieber selbst. Man erinnere sich nur an den 3D Tracking Test D850 von Matt Granger.

Ein neues AF System in der Hand eines Fotografen braucht auch immer etwas Einarbeitung.
ja habe ich, meine kids beim sprinten und radeln.
da muss ich auch mit sowas leben.

meine fuji liefert da gefühlt besser ab und kostet unter 1k€

Allerdings erwarte ich bei dem Preis und den Vorschusslorbeeren deutlich mehr.
aber vielleicht schiebt nikon da noch ne Verbesserung nach.
ist zumindest zu erwarten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten