• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z6 und Z7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gibt es eigentlich schon fundierte Testberichte zur Z7? Jetzt wo sie doch schon in diverse Richtungen gestreut worden ist.
Ich wundere mich darüber, dass die Infos immer mehr abebben, wo sie doch eigentlich zunehmen sollten.
Oder Nikon hat es "untersagt" ausführlicher zu berichten.

Sicher nicht, aber die Youtube hatten sie halt nur 1,2h bei den Events in der Hand, um dann schnell ihre Videos rauszuhauen.

Die die mit der Kamera arbeiten, haben noch keine.
 
Sicher nicht, aber die Youtube hatten sie halt nur 1,2h bei den Events in der Hand, um dann schnell ihre Videos rauszuhauen.

Die die mit der Kamera arbeiten, haben noch keine.
Also dieser Wiesner hat ja ganz offenbar sehr wohl eine, die er von Nikon bekommen hat, nachdem er zuvor so kritisch war (vielleicht darf er die ja jetzt behalten?). Und der hat sie schon ein paar Tage im Urlaub mit. Deine Aussage ist somit jedenfalls falsch - es wird garantiert auch weitere Youtuber und Fotografen geben, die gerade damit herumlaufen.
 
Wiesner arbeitet nicht wirklich damit in der Form, dass er mit seinen Bildern seinen Lebensunterhalt verdienen würde....

Die Profis haben sie noch nicht, oder noch nicht lang genug für ein wirkliches Urteil.
 
Also dieser Wiesner hat ja ganz offenbar sehr wohl eine, die er von Nikon bekommen hat, nachdem er zuvor so kritisch war (vielleicht darf er die ja jetzt behalten?). Und der hat sie schon ein paar Tage im Urlaub mit. Deine Aussage ist somit jedenfalls falsch - es wird garantiert auch weitere Youtuber und Fotografen geben, die gerade damit herumlaufen.

Ja - ich gehe auch davon aus, dass Wiesner nicht exklusiv eine hat. Mich macht einfach stutzig, dass es kaum Output gibt. Gerade bei den "kritischen" Punkten wie Autofokus in Low Light etc..
Entweder die haben alle keine Lust oder haben eine Art "Maulkorb" nur recht allgemein berichten zu dürfen.
 
möglich, das NIKON noch intensiv an den vermeintlichen 'Schwachpunkten'
arbeitet und die ernsthaften Tester bittet so lange mit Rezessionen zu warten...
 
möglich, das NIKON noch intensiv an den vermeintlichen 'Schwachpunkten'
arbeitet und die ernsthaften Tester bittet so lange mit Rezessionen zu warten...
Sehr unwahrscheinlich, da die Kamera längst in Serie produziert wird und man dann ein Firmwareupdate mit dem Erscheinungsdatum nachreichen müsste.

Ich gehe davon, dass in den nächsten beiden Wochen einiges an Berichten veröffentlicht wird. Es sind ja noch 3 Wochen hin, bis die ersten Käufer eine in der Hand haben.
 
Wiesner arbeitet nicht wirklich damit in der Form, dass er mit seinen Bildern seinen Lebensunterhalt verdienen würde....

Die Profis haben sie noch nicht, oder noch nicht lang genug für ein wirkliches Urteil.

Sorry, aber meiner Meinung nach braucht es kein Hochschulstudium, und auch kein Dasein als Berufsfotograf. Damit man eine Kamera bewerten kann. Wäre es anders, dann wären wohl die allermeisten Meinungen die Foristen über eine Kamera abgeben, absolut bedeutungslos.

Mir fällt jetzt nichts ein, weshalb sich ein Berufsfotograf keine Z6 oder Z7 kaufen sollte. Wer damit sein Geld verdient, dürfte in der Mehrzahl mehr als nur einen Kamerabody besitzen. Weshalb also z.B. eine D5 oder D 850 nicht durch eine der Zs ergänzen, anstatt dafür z.B. eine d 750 anzuschaffen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber meiner Meinung nach braucht es kein Hochschulstudium, und auch kein Dasein als Berufsfotograf. Damit man eine Kamera bewerten kann. Wäre es anders, dann wären wohl die allermeisten Meinungen die Foristen über eine Kamera abgeben, absolut bedeutungslos.

Leider sind viele Meinungen von Foristen aber eben nicht wirklich praxistauglich, da sie oft einen geringeren Anspruch haben, oder nicht in bestimmten Situationen liefern müssen und somit gar nicht in Grenzbereiche kommen, um gewisse Dinge wirklich beurteilen zu können.

Auf der anderen Seite gibt es dann die Foristen, die zu sehr vom neuen Spielzeug angetan sind und Fehler wegschreiben und eben jene, die unbedingt Fehler suchen und überbewerten und das ohne praktische Erfahrung.
 
Leider sind viele Meinungen von Foristen aber eben nicht wirklich praxistauglich, da sie oft einen geringeren Anspruch haben, oder nicht in bestimmten Situationen liefern müssen und somit gar nicht in Grenzbereiche kommen, um gewisse Dinge wirklich beurteilen zu können.

Auf der anderen Seite gibt es dann die Foristen, die zu sehr vom neuen Spielzeug angetan sind und Fehler wegschreiben und eben jene, die unbedingt Fehler suchen und überbewerten und das ohne praktische Erfahrung.

Da kommen jetzt aber auch ein paar sehr negative Annahmen hinein. Das muss nicht sein, finde ich.

Profis und Enthusiasten haben einfach andere Anforderungen an eine Kamera. Und das fächert sich dann je nach einzelner Person noch weiter auf. Ich z.B. habe schon immer mehr Wert auf die Abbildung der Objektive gelegt und weniger auf die Sensorleistung. Ich kenne Profis, die arbeiten mit dem AF-Bestätigungs-Piepsen, selbst bei kirchlichen Trauungen. Ich kenne andere, die haben sich extra dafür leise Kameras angeschafft. Manche brauchen die Unmittelbarkeit eines optischen Suchers, andere wollen gerne das möglichst fertige Bild vorher sehen.

Insofern kann man manchmal auch einfach stehen lassen, dass verschiedene Nutzer völlig konträre Anforderungen haben können.

Das alles schließt aber natürlich nicht aus, dass Leute auch einfach gerne mal stänkern. ;)

Für mich bietet die Nikon Z6 in fast jeder Hinsicht deutlich mehr als ich brauche. Pixel, Bildqualität, Geschwindigkeit. Das kann ich komplett ohne jedes Ausprobieren vorhersagen. Bezüglich der Ergonomie verbleiben ein paar Fragen, aber auch hier müsste ich nicht mehr Kompromisse eingehen, als bei meinen derzeit verwendeten Kameras.
Im Gegensatz dazu kann ich ebenso sicher sagen, dass die aktuelle Konkurrenz in dem Segment aus diversen Gründen nicht in Frage käme. Womit ich in keinster Weise die Leistungsfähigkeit dieser System in Frage stelle. Es passt halt nur nicht.

Ist das jetzt zulässig, so etwas hier im Forum zu äußern "ohne [konkrete] praktische Erfahrung"?

Viele Grüße,
Sebastian
 
Mir fällt jetzt nichts ein, weshalb sich ein Berufsfotograf keine Z6 oder Z7 kaufen sollte. Wer damit sein Geld verdient, dürfte in der Mehrzahl mehr als nur einen Kamerabody besitzen. Weshalb also z.B. eine D5 oder D 850 nicht durch eine der Zs ergänzen, anstatt dafür z.B. eine d 750 anzuschaffen ?
Ja, wie gesagt zum Ausprobieren ok. Aber für produktive Arbeiten wird das doch niemand riskieren, solange überhaupt nichts von evt. vorhandenen Kinderkrankheiten bekannt ist. Da wartet man lieber mal eine Generation ab. Alles andere wäre kein professionelles Verhalten (und macht auch kaum jemand, der damit Geld verdient).

Der fehlende Batteriegriff und zweite Kartenslot sind eindeutige Anzeichen, dass die Kamera sich definitiv nicht an das Profisegment richtet.

Für Enthusiasten, die sofort immer das neueste haben müssen, sind die beiden Zs natürlich top.
 
sehe ich auch so..
WARUM soll sich (bis auf das silent shooting !!) jemand eine solche Z6/Z7 DSLM überhaupt kaufen, der bislang jahrelang gut mit DSLR geschossen hat, zB einer D750/D850 oder halt D5 ??


edelamateure, technikfreaks und co mal aussen vor.. wobei ich glaube, DAS ist die Hauptzielgruppe :rolleyes:

Gilt übrigens eigentlich für alle DSLM`s WENN denn Silent Mode und Video (bei anderen Anbietern das Video aber lol) nicht massgebend und notwendig sind..

gerade den silentmode (habe den bei der Oly kennengelernt ist schon toll in ruhigen umgebungen) sehe ich als eigentlich einzigen echten Grund an..
 
Zuletzt bearbeitet:
edelamateure, technikfreaks und co mal aussen vor.. wobei ich glaube, DAS ist die Hauptzielgruppe :rolleyes:

Gilt übrigens eigentlich für alle DSLM`s WENN denn Silent Mode und Video (bei anderen Anbietern das Video aber lol) nicht massgebend und notwendig sind..

Ich denke, dass eine DSLM (unabhängig vom Hersteller) mehr Vorteile zu bieten hat als silent mode und Video. Das hat nichts mit Edelamateur oder Technikfreak zu tun.
 
wäre schön, wenn diese 'Vorteile' mal richtig rausgearbeitet würden...

ich bin auf der Suche nach einem 'neuen' System...

bin dabei frei, welches es denn werden soll...

so richtig 'Herzklopfen' habe ich aber nach den Vorstellungen der letzten
Wochen (noch) nicht...
 
Ja, wie gesagt zum Ausprobieren ok. Aber für produktive Arbeiten wird das doch niemand riskieren, solange überhaupt nichts von evt. vorhandenen Kinderkrankheiten bekannt ist. Da wartet man lieber mal eine Generation ab. Alles andere wäre kein professionelles Verhalten (und macht auch kaum jemand, der damit Geld verdient).

Der fehlende Batteriegriff und zweite Kartenslot sind eindeutige Anzeichen, dass die Kamera sich definitiv nicht an das Profisegment richtet.

Man hat ja die Möglichkeit irgendwann mal als Nichtinfluencer auchmal die Kamera auszuprobieren, dann kann man ja schauen ob sie einem passt oder nicht und wenn sie das abliefert was man sucht spricht nichts gegen sie zumal man bei Problemen ja immernoch die D850 o.ä. parallel dabeihat.

Mangels Alternative hatte ich mir zu meinen D8x0 eine A7r III gekauft da die Nikons im Liveview einfach nicht brauchbar sind für mich.
Die A7r III ist aber auch nur ein Kompromiss wenn man sonst mit den D8x0 arbeitet.

Insofern ist die Z7 super interessant für mich. Ein zweiter Kartenslot wird in Zukunft sowieso wohl Vergangenheit sein, um zwei Kartenslots bei den Auflösungen und Serienbildgeschwindigkeiten und immer schnellern Karten parallel zu befüttern wird die Rechenleistung immer grösser und da muss man dann irgendwann mal einen Wechsel einläuten. Für die Hochzeitsleute ist das sicherlich nicht schön kein Backup in der Kamera zu haben auf einer zweiten Karte, für mich im Peoplebereich ist das egal, die Kamera hängt eh am Laptop die ganze Zeit.
 
Ich denke, dass eine DSLM (unabhängig vom Hersteller) mehr Vorteile zu bieten hat als silent mode und Video. Das hat nichts mit Edelamateur oder Technikfreak zu tun.

KB DSLM meine ich natürlich nur , wie eben eine Z6/Z7 oder R oder Sony 7er

und weiss jetzt nicht, ob das jetzt offtopic ist oder wird, aber was denn ?

Grösse eher nicht.. denn kleinbildlinsen sind auch an DSLM nicht klein, gewicht auch nicht so sehr... :confused:

Liveviewmodus.. ist Canon auch nicht weit weg von mit 5D IV und co... Ok Nikon bislang schon
 
Präzision des AFs höher als bei DSLR
Bei kritischen Lichtsituationen bessere Abschätzung der Belichtung über den Sucher
Weitere AF Feldabdeckung
Besseres Tracking/Belichtung durch mehr Informationen
Leiser bis lautlos
Gesichts-AF
Sensor Stabi kommt auch dem AF zu gute
Fließender Übergang von Sucherbetrieb zur "freien Positionierung" und Verwendung über Touchscreen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten