https://www.photoscala.de/2018/09/19/unterwegs-mit-der-nikon-z7/
Insbesondere mit Kritik am AF-C und merkwürdig unkonkret am Akku.
Insbesondere mit Kritik am AF-C und merkwürdig unkonkret am Akku.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Oberflächlich wirkt es sehr detailliert, es fehlen dann aber doch wieder viele Details, um den Vergleich zu beurteilen. Der Dynamikumfang kommt mir bei beiden seltsam niedrig vor - wie auch immer der gemessen wurde.Ein sehr detaillierter Vergleich mit der D850, mit sehr vielen Daten für Zahlen und Graphen Fetischisten. Skandal, die z7 hat einen höheren Dynamikumfang als die D850.
https://www.photoscala.de/2018/09/19/unterwegs-mit-der-nikon-z7/
Insbesondere mit Kritik am AF-C und merkwürdig unkonkret am Akku.
Wurde dass denn schon einmal negativ angemerkt? Krolop & Gerst meinten es arbeite sehr gut nur die Anzeige des Saums könnte etwas deutlicher ausfallen. Im Menü kann man da aber etwas einstellen.Hmmm, laut diesem "Review" soll das Focus Peaking nun doch fantastisch sein... http://www.rossharvey.com/reviews/nikon-z7-review
https://www.pdnonline.com/gear/cameras/mirrorless/nikon-z7-camera-review/
Ein sehr detaillierter Vergleich mit der D850, mit sehr vielen Daten für Zahlen und Graphen Fetischisten. Skandal, die z7 hat einen höheren Dynamikumfang als die D850.
Ach du meine Güte, was sind das für N00bs - jetzt ist natürlich auch der Dynamikwert ganz klar, JPEG hat nur um die 8-9 Blenden.Es wurden Jpeg Dateien verglichen, die JPEG Engine wurde demnach verbessert. Über den Sensor sagt dieser Test nichts aus.
Wurde dass denn schon einmal negativ angemerkt?
In JPEG lässt sich deutlich größere Dynamikumfang darstellen(sRGB etwa 12LW und AdobeRGB etwa 14LW), nur scheint dies basierend auf die Werkeinstellung zu sein, ohne das Active D-Lighting genutzt wurde.jetzt ist natürlich auch der Dynamikwert ganz klar, JPEG hat nur um die 8-9 Blenden.
Ja auch das wurde schon in einem der unzähligen Berichte kritisiert. Ich habe das auf die schnelle unter den unzähligen Posts und Threads nicht mehr gefunden. Eigentlich wurde gefühlt schon nahezu alles mal als katastrophal und mal als hervorragend beschrieben.
Selbst mit Active-D-Lighting hat ein JPEG natürlich immer einen drastisch geringeren Dynamikumfang als ein RAW. Daher sind solche Tests eher sinnlos. Hast du einen Beleg für die 14 Blenden? Das wäre nämlich das RAW.In JPEG lässt sich deutlich größere Dynamikumfang darstellen(sRGB etwa 12LW und AdobeRGB etwa 14LW), nur scheint dies basierend auf die Werkeinstellung zu sein, ohne das Active D-Lighting genutzt wurde.
Wurde in diesem Thread umfangreich diskutiert, ist aber sicher kein Thema für hier.Hast du einen Beleg für die 14 Blenden?
Hmmm, laut diesem "Review" soll das Focus Peaking nun doch fantastisch sein... http://www.rossharvey.com/reviews/nikon-z7-review
Hat jemand das im Laden (Road Show o.Ä.) zufällig etwas intensiver ausprobieren können?
Wurde dass denn schon einmal negativ angemerkt?
Ja, ich fand es sehr gut. Probiert mit Nikkor AI 1.2/58 und Milvus 1.4/85. Je nach Motiv wird man umstellen müssen (Farbe und/oder Breite), geht aber über Touch-Menu sehr schnell.
Cool! Schnelligkeit ist wohl kein Thema? Also das Peaking reagiert sofort bei Änderungen im Bild? Ich vermute mal, Du hast (auch) offenblendig getestet?
... Also das Peaking reagiert sofort bei Änderungen im Bild?...
Ja, ich fand es sehr gut. Probiert mit Nikkor AI 1.2/58 und Milvus 1.4/85. Je nach Motiv wird man umstellen müssen (Farbe und/oder Breite), geht aber über Touch-Menu sehr schnell.