F!o
Themenersteller
Hi,
Meine Freundin hat mich um Rat gebeten, sie möchte sich endlich eine eigene Kamera kaufen (Gottseidank, dann hab ich wieder die Kontrolle über meine Kamera
).
Ihr gefällt die Nikon Z6 und die Sony A7iii ganz gut. Mit dem Objektivangebot in beiden Systemen würde sie klar kommen.
Sie bat mich um eine Einschätzung bzw. Kaufempfehlung.
Wir fotografieren beide ziemlich das gleiche.
Wir sind Outdoor unterwegs, auf Bergtouren im Alpinen Bereich. Sommer wie Winter, auch gerne mal bei -20°C. Ende des Jahres ist eine Nepal Reise mit Besteigung eines 6500ers geplant.
Sie möchte ihre Kamera natürlich mitnehmen und da auch nutzen.
Mein Problem: Ich hatte selbst schonmal die Sony A7ii und hab da sehr viel negative Erfahrungen mit Kälte gemacht. Im Grunde war meine Kamera damals (auch die A7rii danach) ab -15°C nicht mehr zu gebrauchen. Ich werde jetzt keine Grundsatzdiskussion darüber anfangen. Dass waren meine Erfahrungen und die sind auch nicht diskutabel.
Meine ganz spezielle Frage:
In Punkto Verlässlichkeit bei extremen Bedingungen... welcher der beiden oben genannten Kameras würdet ihr mehr vertrauen? Hat sich da bei Sony was verbessert, oder ist dass immer noch ab und zu ein Problem?
Wie verhält sich Nikon da?
Mir ist klar, dass kein Hersteller (auch Olympus) keine Garantie abgibt dass die Kamera (bei mir Em1-MKiii) bei -20 oder -25°C noch funktioniert.
Meine Olympus funktioniert da aber noch.
Erfahrungen? Ratschläge?
Gruß Flo
Meine Freundin hat mich um Rat gebeten, sie möchte sich endlich eine eigene Kamera kaufen (Gottseidank, dann hab ich wieder die Kontrolle über meine Kamera

Ihr gefällt die Nikon Z6 und die Sony A7iii ganz gut. Mit dem Objektivangebot in beiden Systemen würde sie klar kommen.
Sie bat mich um eine Einschätzung bzw. Kaufempfehlung.
Wir fotografieren beide ziemlich das gleiche.
Wir sind Outdoor unterwegs, auf Bergtouren im Alpinen Bereich. Sommer wie Winter, auch gerne mal bei -20°C. Ende des Jahres ist eine Nepal Reise mit Besteigung eines 6500ers geplant.
Sie möchte ihre Kamera natürlich mitnehmen und da auch nutzen.
Mein Problem: Ich hatte selbst schonmal die Sony A7ii und hab da sehr viel negative Erfahrungen mit Kälte gemacht. Im Grunde war meine Kamera damals (auch die A7rii danach) ab -15°C nicht mehr zu gebrauchen. Ich werde jetzt keine Grundsatzdiskussion darüber anfangen. Dass waren meine Erfahrungen und die sind auch nicht diskutabel.
Meine ganz spezielle Frage:
In Punkto Verlässlichkeit bei extremen Bedingungen... welcher der beiden oben genannten Kameras würdet ihr mehr vertrauen? Hat sich da bei Sony was verbessert, oder ist dass immer noch ab und zu ein Problem?
Wie verhält sich Nikon da?
Mir ist klar, dass kein Hersteller (auch Olympus) keine Garantie abgibt dass die Kamera (bei mir Em1-MKiii) bei -20 oder -25°C noch funktioniert.
Meine Olympus funktioniert da aber noch.
Erfahrungen? Ratschläge?
Gruß Flo
Zuletzt bearbeitet: