• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z6 mit einem 24-105 F4!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Schen09

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich schwanke derzeit zwischen den 3 großen Anbietern SONY, CANON, NIKON.
Die Z6 sagt mir irgendwie im Gesamtpaket am meisten zu, mir fehlt jedoch ein 24-105 f4...das ist ein sehr wichtiges Glas für mich!
Nun bietet Nikon dieses leider nicht als Z-Mount an...

Wäre es möglich ein Sigma 24-105 f4 mit Adapter anzubringen ohne Einbußen in der AF-Performance zu haben??

Canon hat das mit dem neuen RF 24-105f4 richtig klasse hinbekommen!!
 
Wäre es möglich ein Sigma 24-105 f4 mit Adapter anzubringen ohne Einbußen in der AF-Performance zu haben??
Gegenüber nativer DSLR-Verwendung hat man über den FTZ bei allen bisher getesteten Objektiven leichte bis gröbere AF-Einbußen. Ich hätte ein 24-105 auch besser gefunden (nachdem das 24-70 keinesfalls so klein ist wie zuerst gedacht).

Aber warum nicht eine D750 nehmen? Wenn du sowieso den FTZ brauchst, ist die Z6 eh nicht kleiner. Und die D750 ist außer für Video das solidere Paket.
 
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

Die D750 ist schon eine klasse Kamera, aber ich möchte doch gerne eine spigellose Kamera, es sprechen einige Gründe dafür.
Da ich damit kein Geld verdienen muss und meine Tochter auch sehr gerne Bilder macht, muss die Kamera auch einen super AF im LiveView Modus haben,
Video ist auch nicht umwichtig, Töchterchen möchte etwas für YouTube machen...

Hoffe, dass das angekündigte 24-70/ 2.8 nicht sehr lange auf sich warten lässt, dann wäre es definitiv eine Überlegung wert doch zu Nikon zu gehen.

Ich habe aktuell noch keine Objektive von keinem der Systeme!
Hatte mal Fuji,aber aktuell alles nackt:)
 
Hey Kollege,

also wenn du JETZT ein System mit dem gewünschten / den gewünschten Objektiven willst, kommt schlicht nur Sony in Frage. Dort gibt es auch das tolle Tamron 28-75 f2.8 welches sehr scharf und leicht ist!

LG

Micha
 
Hallo Micha,

vielen Dank für Deine Einschätzung!

Also die Sony A7III ist sicherlich der beste Einstieg wenn es um den Objektivpark geht...
Irgendwie sagt mir diese im Vergleich zur Z6 nicht so zu......
Aber Du hast schon Recht, wenn es um die gewünschte Brennweite geht!
 
Hallo Micha,

vielen Dank für Deine Einschätzung!

Also die Sony A7III ist sicherlich der beste Einstieg wenn es um den Objektivpark geht...
Irgendwie sagt mir diese im Vergleich zur Z6 nicht so zu......
Aber Du hast schon Recht, wenn es um die gewünschte Brennweite geht!

Ich durfte vor kurzem einige Tage die Sony A7R III mit dem 24-105 testen.
Da ich schon 20 Jahre mit Nikon fotografiere, habe ich mich dann doch für die Z-Serie entschieden. Der Sucher ist besser. Die ganze Bedienung der Z entspricht in vielen Bereichen den Nikon-DSLRs. Eine "lange Kennenlern-Phase" war/ist für mich somit nicht nötig. Und ich kann meine bisherigen Objektive (mit gewissen Einschränkungen) weiter verwenden.

ABER wenn ich nicht schon viele Nikon-Objektive hätte, würde ich SONY wählen, weil...
- der AF im LowLight bedeutend besser ist
- ein 24-105/4 vorhanden ist (Nikon wird das noch lange nicht auf den Markt bringen, siehe RoadMap)
- die AF-Leistung der Z-Serie mit dem FTZ-Adapter je nach Situation merklich nachlässt
- Sony top G/GM-Objektive baut, die sehr gut mit der A7/A7R III funktionieren
 
ABER wenn ich nicht schon viele Nikon-Objektive hätte, würde ich SONY wählen, weil...
- der AF im LowLight bedeutend besser ist
- ein 24-105/4 vorhanden ist (Nikon wird das noch lange nicht auf den Markt bringen, siehe RoadMap)
- die AF-Leistung der Z-Serie mit dem FTZ-Adapter je nach Situation merklich nachlässt
- Sony top G/GM-Objektive baut, die sehr gut mit der A7/A7R III funktionieren

Ich war schon fast an der der Z6 (oder7) dran.
Jetzt dann doch eher die 850?
 
Hmm, mir wäre die AF-Genauigkeit wichtig.
Wenn die passen würde, muss der AF nicht sooo superzackig sein.:)

Die AF-Genauigkeit war für mich der Kaufgrund der Z6.
Aber Sony und Nikon sind hier - so empfand ich es - genau gleich gut.
Bei LowLight empfand ich den Geschwindigkeitsunterschied - sagen wir - merkbar (pro Sony).
 
Gegenüber nativer DSLR-Verwendung hat man über den FTZ bei allen bisher getesteten Objektiven leichte bis gröbere AF-Einbußen. Ich hätte ein 24-105 auch besser gefunden (nachdem das 24-70 keinesfalls so klein ist wie zuerst gedacht).

Aber warum nicht eine D750 nehmen? Wenn du sowieso den FTZ brauchst, ist die Z6 eh nicht kleiner. Und die D750 ist außer für Video das solidere Paket.

???

Das Z24–70 keinesfalls so klein wie gedacht?

Schau hier:
https://camerasize.com/compact/#794.784,724.393,724.681,799.788,ha,t

Wie klein soll es denn werden? Hast Du gedacht in der Z6/z7 ist ein MFT Sensor und dementsprechend kleingerechnet wird das Objektiv sein?

Nur zur Info: Es ist das kleinste 2470f4 für KB, das derzeit auf dem Markt erhältlich ist.
 
Wäre es möglich ein Sigma 24-105 f4 mit Adapter anzubringen ohne Einbußen in der AF-Performance zu haben??
Irgendwelche Probleme mit adaptierten Objektiven sind mir bisher nicht aufgefallen. Über Performanceeinbußen gibt es hin und wieder mal nebulöse Äußerungen, mehr nicht. Sigma sichert die Funktionalität der aktuellen Objektive an den Z zu, also dürfte es da kein Problem geben.

Ich würde trotzdem nicht die Kombination von adaptiertem 24-105 und Z6 nehmen, sondern das Nikon 24-70 und auf ein natives 24-105 warten. Wenn man neu einsteigt, dann ist eine Investition in eine auslaufende Technologie langfristig gesehen unvorteilhaft.

Das 24-70 ist für seine Leistung momentan im Set sehr günstig. Die Kombination von Z6/7 mit dem 24-70 ist wirklich kompakt im Vergleich zu einer DSLR.
 
Das Z24–70 keinesfalls so klein wie gedacht?
Ja, da es das Z-Mount ohnehin nicht wirklich nutzt (Vignettierung usw.), hätte man es sicherlich noch kleiner bauen können. Mit den Maßen hätte es auch gleich noch minimal größer ein 24-105 werden können. In der Hand fühlt sich die Kombi nun nicht so kompakt für mich an, dass ich die 35mm opfern würde.
 
Ich würde in einen Laden gehen und es ausprobieren inwieweit eine Adapterlösung einen negativen Einfluss hat. Wahrscheinlich keine, da sowohl Nikon als auch Canon bei derEinführung der neuen Kamerasysteme auf Kompatibilität setzen und damit werben.
 
Vielen Dank für eure Antworten und Anregungen!

Die perfekte Kamera wäre für mich eine Sony A7III...
... im Gehäuse einer Z6 (Ergonomie)
... EVF einer Z6
... Schwenkdisplay einer Eos R
... JPEGs einer Eos R
:):):)

Werde mir aber defintiv alle Modelle in einem Laden mal ansehen und anfassen müssen!
 
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

Die D750 ist schon eine klasse Kamera, aber ich möchte doch gerne eine spigellose Kamera, es sprechen einige Gründe dafür.
Da ich damit kein Geld verdienen muss und meine Tochter auch sehr gerne Bilder macht, muss die Kamera auch einen super AF im LiveView Modus haben,
Video ist auch nicht umwichtig, Töchterchen möchte etwas für YouTube machen...

Hoffe, dass das angekündigte 24-70/ 2.8 nicht sehr lange auf sich warten lässt, dann wäre es definitiv eine Überlegung wert doch zu Nikon zu gehen.

Ich habe aktuell noch keine Objektive von keinem der Systeme!
Hatte mal Fuji,aber aktuell alles nackt:)

Nikon hat ja jetzt das 24 70 mit Blende 4. Der Bildstabi soll besser als bei den alten Nikons sein. Brauchst wirklich Blende 2,8?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten