• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z6 III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Welche Erwartungen wären das, die die Kamera nicht gleich noch mal wesentlich teurer und zum Z8 Killer machen?

Mir fällt da nur der stacked Sensor (also Readouttime) und hohe Auflösung bei schneller Serienbildrate ein, beides würde sie auch vom Preis auf das Level der Z8 bringen.

Gibt es sonst signifikante Unterschied an die ich nicht denke?

Ich weiß es nicht, es waren nicht meine Erwägungen, für mich war vorher schon klar, dass ich die Z6III nicht brauche. Letztlich ist die Z6III von der Preislage aber eigentlich schon da, wo man eine 24-MP-Z8 erwarten würde. Die bekommt man aber nicht, man muss neben 24 vs. 45 MP weitere Abstriche hinnehmen. Die Hoffnungen an die Z6III können ganz unterschiedlich gewesen sein, Auflösung, Bildfrequenz, stacked Sensor - alles denkbar. Ob diese Erwartungen wirklich plausibel waren, ist dann noch eine ganz andere Frage. Ich würde das auch nicht zu hoch hängen, Entscheidungen für ein anderes Modell nach Erscheinen einer Kamera, die man in Erwägung gezogen hatte, wird es immer geben.
 
Ein Z8 Killer habe ich auch nicht erwartet. Aber preislich sind Z6iii mit 2999,- und Z8 mit ca. 3500,- momentan so dicht beieinander, das mich z.B. nur noch Größe und Gewicht vom Kauf der Z8 abhalten…
 
..und Z8 mit ca. 3500,-
Also ich sehe sie aktuell in Deutschland und Österreich bei 3980 Euro, schon abzüglich des 500 Euro Sommerrabattes, billiger wird sie zur Zeit lt. Geizhals nicht angeboten.
Aber natürlich fallen alle Modell mit der Zeit im Preis und man könnte sie dann auch als junge gebrauchte bekommen.

Die Z6III gibt es in einem Jahr auch günstiger (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Z6III gibt es in einem Jahr auch günstiger
Das ist sicher richtig. Darum schrieb ich momentan. Ca. 3500,- neu bei 2 lokalen Händlern.
Obs nun die Z6iii oder Z8 wird kann Nikon am Ende ja egal sein 🙂
 
Dank Corporate Benefits gibts bei Nikon direkt die Z8 auch schon für 3.500€, aber die Z6 III wurde mir auch schon mit 200€ Instant-Rabatt beworben und sogar relativ guten Inzahlungsangeboten für meine Z7 II (glaub 1.300€ + Z7 II). 700€ sind demnach schon nicht nichts.

Aber mir ist das einfach zu viel Geld irgendwie, wenn ich überlege, dass ich mit der Z7 II eine auch sehr gute Kamera für ca. 2000€ bekommen habe und sie für meine Zwecke zu 98% ausreicht und in einigen Fällen eigentlich sogar mehr ist als ich brauche, ist alles andere eigentlich nur GAS... Rechtfertigen kann ich sie für mich kein bisschen :D
 
Ich habe ebenfalls eine z7 ii und bis jetzt kein bisschen GAS verspürt. Mag an meinen Motiven liegen (keine Action, keine Eventfotografie, keine Wildlife). 24mp wären ein klarer Rückschritt.
 
Ich habe ebenfalls eine z7 ii und bis jetzt kein bisschen GAS verspürt. Mag an meinen Motiven liegen (keine Action, keine Eventfotografie, keine Wildlife). 24mp wären ein klarer Rückschritt.
Habe auch die 7 II und verspüre GAS. Beim Fußball wäre die Z 6III eine gute Wahl nach dem was man so sieht!
 
In seinem neuesten Video sieht J. Polin den AF näher an der Z8/9 als an der Z 6II.
Meinst Du das wirklich ernst? Der AF der Zf, der ja auch schon nahe der Z8 sein soll (!), ist schon deutlich besser als der AF der Z6II. Die eigentliche Frage ist doch, wo ist der AF der Z6III zwischen der Zf und der Z8 einzuordnen. Zf, Z6III und Z8 haben den wesentlich schnelleren Expeed 7 Prozessor gemeinsam. Wie wirken sich z.B. die unterschiedlichen Sensoren (not stacked, half stacked, stacked) auf die AF Performance aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuelle Preise in der Schweiz:
- Z6III: Fr. 2’999.00
- Z8: Fr. 3’349.00

Für Fr. 350.00 Aufpreis bekommt man die Z8. Da kann ich nicht nachvollziehen wieso Nikon die Z6III so hochpreisig ansetzt, da sich ja so die beiden Top-Kameras selber konkurrieren.

Und eine Z7III müsste ja dann zwischen diesen Preisen liegen…

Müsste ich heute zwischen diesen beiden Kameras entscheiden müssen, dann ganz klar die Z8. Für einen minimalen Mehrpreis bekommt man in fast allen Belangen die bessere Kamera.
 
Meinst Du das wirklich ernst? Der AF der Zf, der ja auch schon nahe der Z8 sein soll (!), ist schon deutlich besser als der AF der Z6II. Die eigentliche Frage ist doch, wo ist der AF der Z6III zwischen der Zf und der Z8 einzuordnen. Zf, Z6III und Z8 haben den wesentlich schnelleren Expeed 7 Prozessor gemeinsam. Wie wirken sich z.B. die unterschiedlichen Sensoren (not stacked, half stacked, stacked) auf die AF Performance aus?
Ich meine ernst das JP das so gesagt hat.
 
Für Fr. 350.00 Aufpreis bekommt man die Z8. Da kann ich nicht nachvollziehen wieso Nikon die Z6III so hochpreisig ansetzt, da sich ja so die beiden Top-Kameras selber konkurrieren.
Die CH ist ein Sondermarkt, in D ist die Differenz deutlich größer, zumal die Z6III zu Weihnachten auch noch nachgeben wird. War bei der Z8 genauso.

Beim neuen Modell wird die sog. Produzentenrente erst mal voll abgeschöpft. Und wenn dann doch jemand nun endlich zur Z8 greift, ist das für Nikon ja nicht von Schaden.
 
Aktuelle Preise in der Schweiz:
- Z6III: Fr. 2’999.00
- Z8: Fr. 3’349.00

Für Fr. 350.00 Aufpreis bekommt man die Z8. Da kann ich nicht nachvollziehen wieso Nikon die Z6III so hochpreisig ansetzt, da sich ja so die beiden Top-Kameras selber konkurrieren.

Und eine Z7III müsste ja dann zwischen diesen Preisen liegen…

Müsste ich heute zwischen diesen beiden Kameras entscheiden müssen, dann ganz klar die Z8. Für einen minimalen Mehrpreis bekommt man in fast allen Belangen die bessere Kamera.
NIKON ist es doch herzlich egal, welche Kamera beim ( Ver-)Kauf den Gewinn bringt !
Von daher sehe ich keine "Kannibalisierung" ( was für ein schreckliches Wort ... zumal die Hersteller Wissen, was sie mit ihrer Produktpalette strategisch
bezwecken, sie denken auch nicht in Wochen oder Monate, sondern in Jahren ).
 
Was spielen meine Kameras hier für eine Rolle?
Ich wollte dir halt die Möglichkeit geben, dich im Thread einzubringen, da du ja selbst schreibst, dass du verwirrt bist und dich scheinbar in das Thema in den letzten Tagen/Wochen nicht so eingelesen hast (inhaltlich kam ja nicht viel zu "ZDF"), bzw. zur Meinungsfindung hier beitragen kannst. Viele haben halt etwas anderes erwartet und wie man auch hier im Thread von anderen liest, sind die Meinungen bei Usern sehr gespalten, was die Ausrichtung der Z 6 III betrifft, für Videografen vielleicht toll, für den Rest eher nicht, bzw. wenn überlegt man gleich zur Z8 zu greifen, weil eben preislich auch nicht weit davon weg.

"Der Junge mit der Nikon" konnte das schon gut einordnen, aber der ist auch schon gefühlt eine halbe Ewigkeit in dem Thema zu Hause.

So jetzt mal zum Thema,

Was ich eher erschreckend finde, man schafft es die Kamera zu Preis x anzubieten, hat dann aber scheinbar schon Probleme mit den Bestellungen(Asien). Schlägt da Nikon jetzt den Weg von Fuji ein oder haben die ihre Logistik nicht im Griff, zeitnah zu liefern? Ich hoffe es kommt da nicht zu so einem "Z8-Gate". Wenn ich das die Tage richtig aufgeschnappt habe, gibt es die Z6 III doch schon seit gut 6 Monaten, ausgesuchte Ambassadore waren mit der Kamera doch schon gut aktiv, daher die Produktion dürfte dann ja auch reichtlich Vorlauf gehabt haben.

Weiss da hier vielleicht jemand mehr, bzw. hat schon seinen Liefertermin?
 
Ein Z8 Killer habe ich auch nicht erwartet. Aber preislich sind Z6iii mit 2999,- und Z8 mit ca. 3500,- momentan so dicht beieinander, das mich z.B. nur noch Größe und Gewicht vom Kauf der Z8 abhalten…
Naja, da sehe ich eher ein grundsätzliches Problem, Größe und Gewicht, genau unter dem Aspekt wurden DSLM Kameras in den Markt gebracht, wer darauf achten will, der sollte sich eigentlich eher bei MFT umschauen bzw. APS-C bevorzugen. Vollformat ist da in Summe schon eher grenzwertig.
 
NIKON ist es doch herzlich egal, welche Kamera beim ( Ver-)Kauf den Gewinn bringt !
Von daher sehe ich keine "Kannibalisierung" ( was für ein schreckliches Wort ... zumal die Hersteller Wissen, was sie mit ihrer Produktpalette strategisch
bezwecken, sie denken auch nicht in Wochen oder Monate, sondern in Jahren ).
Im Prinzip ja, bzw. die dürften schon bei der Z6 V sein.
Bezogen auf das generelle Portofolio stellt sich aber aktuell echt die Frage, was in absehbarer Zeit aus der Z7-Reihe wird und wie man das Ganze wieder preislich in "Reihe und Glied" bringt.
Da sehen jetzt nach dieser Erscheinung und der aktuellen Preise für die Z8 doch eine erhebliche Schieflage, da fragt sich vermutlich jetzt jeder Z7II Besitzer, wie könnte das Nachfolgemodell aussehen und wo preislich liegen.
 
Nein da hat @DSLR-Newbie77 schon recht. Gerade am Anfang wurde sehr viel damit geworben, dass der Spiegelkasten wegfällt und alles dadurch kleiner wird, inkl. Objektive.
Das liegt aber leider an den neuen Möglichkeiten. Betrachtet man mal die Markierung der Filmebene, so stellt man fest, dass der Sensor innerhalb des Gehäuses quasi immer weiter nach vorne gerückt ist. Sprich: hinter dem Sensor ist jetzt mehr Platz genutzt worden, sei es für IBIS, Kühlung, Schwenkdisplay, Elektronik....
Wenn der Kunde das alles nicht wollen würde, wäre die Kamera ganz schmal.
Das selbe mit den Objektiven: Randscharfe und dazu noch höher auflösende Objektive brauchen mehr Glas.
Wenn der Kunde das alles nicht wollen würde, wären die Objektive ganz klein.
Und wenn man beides zusammen nimmt, hat man etwas flaches mit einem kleinen Objektiv, was dann so wie ein Smartphone aussieht ;) .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten