• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z6 II Praxiserfahrungen

Die Disp-Taste hat glaub unterschiedliche Auswirkungen je nachdem ob der Sucher oder der Monitor aktiv ist. Vielleicht hat sie auch noch weitere Unterschiede wenn man nicht im "Automatik"-Bildschirm Modus sondern "nur Monitor", "nur Sucher" oder "Sucher bevorzugt" ist.

weitere Theorie:
Die Spritzwassergeschützten-Tasten der "großen" Nikon-Bodys haben einen anderen Druckpunkt als die Tasten der kleineren Gehäuse. Vielleicht hast du bei deiner Fehlersuche die DISP Taste nicht ganz durch gedrückt und daher keine Änderung gehabt?
Mit geht das beim Steuerkreuz noch immer so, dass ich beim schnellen/hastigen durchblättern der Overlays in der Bildansicht nicht immer auf den Druckpunkt komme und mich dann hin und wieder wundere warum ich noch nicht dort gelandet bin wo ich hin wollte.
 
Die Disp-Taste hat glaub unterschiedliche Auswirkungen je nachdem ob der Sucher oder der Monitor aktiv ist. Vielleicht hat sie auch noch weitere Unterschiede wenn man nicht im "Automatik"-Bildschirm Modus sondern "nur Monitor", "nur Sucher" oder "Sucher bevorzugt" ist.

weitere Theorie:
Die Spritzwassergeschützten-Tasten der "großen" Nikon-Bodys haben einen anderen Druckpunkt als die Tasten der kleineren Gehäuse. Vielleicht hast du bei deiner Fehlersuche die DISP Taste nicht ganz durch gedrückt und daher keine Änderung gehabt?
Mit geht das beim Steuerkreuz noch immer so, dass ich beim schnellen/hastigen durchblättern der Overlays in der Bildansicht nicht immer auf den Druckpunkt komme und mich dann hin und wieder wundere warum ich noch nicht dort gelandet bin wo ich hin wollte.
Danke! Womöglich habe ich die Disp-Taste versehentlich berührt und dabei den Monitor abgeschalten. Jetzt klappt es wieder.
 
Ich habe jetzt lange gesucht finde aber bei meiner Z6II keinen Menüpunkt wo ich die Dauer der Display Darstellung vorwählen kann.

Zur Zeit stellt nach etwa 20 Sekunden sich das Display im Fotomodus jedesmal wieder aus, was sehr nervig ist bei der Arbeit.

Jedesmal erst Auslöser wieder drücken und der Monitopr schaltet sich wieder ein. Ganz nebenbei scheint bei der Displayabschaltung auch die ML-7 Fernauslöser Funktion wieder unterbrochen zu sein. Jedesmal wieder neu aktivieren. Eine völlig nervende Prozedur.

Was ich mir wünsche:. Display geht an und bleibt so lange an bis ich unterbreche durch Kamera Aus.
Stromverbrauch ist egal. Habe viele Akkus parat.

Kurz. Welche Menüpunkt regelt das?

Gruß
skeptiker
 
Das kannst du glaube ich mit "C2" der "Standby-Vorlaufzeit" verstellen, wobei ich jetzt nicht die Min/Max,-Grenzen kenne
 
Ich musste auch lange suchen ...
Individualfunktionen->c Timer/Bel.-Speicher->c3 Ausschaltverzögerung
Dort siehst du dann deine 20 s und kannst bis zu 10m einstellen
 
Tausend Dank race 13 für den Tip.!!

Es ist C3. Vorlaufzeiten. Bis maximal 10 Min.
Genau für so etwas ist dieses Forum Gold wert.

Grüsse
skeptiker
 
Hatte am WE auch das erste mal Probleme mit dem Sucher. Habe folgende 2 Modi im Menü für die Display-Taste aktiviert => "Sucher bevorzugen" und "Nur Monitor". Insgesamt sieht mein Nutzungsverhalten aber so aus das wenn ich den Monitor nutzen möchte, das aus einer Position heraus passiert in der ich nicht durch den Sucher gucken kann - hier klappe ich dann aber in der Regel den Monitor nach Unten oder Oben und er schaltet sich dabei dabei automatisch an (und beim zuklappen dann wieder aus) - also eher selten bis nie durch Auswahl an der Display-Taste. Und genau solche Situation hatte ich mehrere: ich musste hier und da über die Köpfe von Leuten hinweg fotografieren und habe mir dafür den Monitor nach unten geklappt, im Anschluss dann wieder zugeklappt. Und nun ist leider der Sucher ein paar mal (nicht jedes mal) danach nicht nutzbar gewesen, sprich er blieb einfach Schwarz, egal was ich gemacht habe. Ich konnte zwar auf Monitor umschalten (sowohl durch erneutes auf bzw wegklappen als auch durch die Display-Taste), aber der Sucher blieb leider Schwarz - wie gesagt, nicht jedes mal. Und bei ausführlichen Tests hier Zuhause konnte ich den Fehler auch nicht rekonstruieren. Aber in besagten Momenten half tatsächlich nur die Kamera aus- und wieder einzuschalten. Hat von euch schonmal jemand etwas ähnliches feststellen können? Hier im Forum kommt noch am ehesten folgender Thread => KLICK <= dem Thema nahe, trifft das Problem aber eigentlich auch nicht - und die Lösung oder Ursache ist etwas das ich gänzlich ausschließen kann da ich weder Warnweste noch sonst irgendwas reflektierendes getragen habe.
 
Ich habe eine Frage zur Bildwiedergabe bei der Z6II.
Wie bekommme ich den grauen Balken unten im Bild mit den Infos wie Bidlgröße usw. weg.
Ich möchte nur das Wiedergabe Bild mit Bildnummer rechts oben sehen. Wo im Menü kann ich das einstellen?
Welcher unter den Experten weiss das?

Gruß
skeptiker
 
Ich habe eine Frage zur Bildwiedergabe bei der Z6II.
Wie bekommme ich den grauen Balken unten im Bild mit den Infos wie Bidlgröße usw. weg.
Ich möchte nur das Wiedergabe Bild mit Bildnummer rechts oben sehen. Wo im Menü kann ich das einstellen?
Welcher unter den Experten weiss das?

Gruß
skeptiker
Joystick / Multifunktionswähler der OK-Taste auf der Kamerarückseite ändert die Ansicht. Einfach mal durchklicken.
 
Wie weiter oben angemerkt, bin ich erst recht kurz im "Z" Team und habe mir bei einer "Sommeraktion" eine Z 6 II mit 24-120 F 4 für 1999,- Euronen aus Wien schicken lassen.

Hauptgrund, meine bisherige Uraltkombi Fuji S5 Pro und Nikon 800 überhaupt zu ergänzen (oder auch abzulösen, wir werden sehen) war der Fortschritt beim AF, insbesondere bei der Augenerkennung. Eine Nikon ist es geworden, weil ich mein altes Glas gerne noch etwas weiterverwenden möchte, sonst wäre ich eventuell bei Sony gelandet.

Gestern hatte ich den ersten "real life test". Wir waren zu einer Gartenparty eingeladen von jemandem der auswandert (bzw. genauer nach Jahrzehnten in Deutschland in sein Heimatland auf die Philippinen zurückkehrt). Da kam mir die Idee, wäre doch gar nicht schlecht als Erinnerung ein paar Portraits von den Freunden und Bekannten zu schießen.

Ein wenig "Bammel" hatte ich, da komplett neues Equipment am Start: wie gesagt Nikon Z6 II, 24-120mm F 4, dazu Neewer Q3 Blitz mit QPRO-N Steuereinheit, dazu eine Triopo 55 cm Softbox in der Speedlight/Strobisten Ausführung. Als Hintergrund ein 08/15 150 x 200 Backdrop und zwei alte "Nano" Clones als Stative, weil das Ganze (wie gesagt im Garten - und der war zudem noch "rappelvoll" - auch irgendwo stehen muss.

Abgesehen davon, dass die Choose wie gesagt outdoor stattfand und es ein wenig auch ein Kampf gegen die Zeit, sprich gegen den heranziehenden Regen, war hat es durchaus Spaß gemacht und die Leute waren begeistert, auch wenn es ein wenig "quick & dirty" war. Dafür, dass es von der Disziplin her eher "Military" als "Dressur" war, bin
ich von meinem neuen Werkzeug(en) eigentlich auch ganz angetan, wobei, und ist jetzt natürlich die Krux, der "Eye-AF" durchaus auch mal öfter daneben lag (bei AF "C" Einstellung). Das ist natürlich gerade in Situationen, in denen die Leute "Schlange stehen", man also pro Motiv nur sehr wenig Zeit hat und auch die Kontrolle am Kamerabildschirm outdoor nicht immer ganz einfach ist, dann doch etwas ernüchternd. Aber so tastet man sich halt ran und komplett enttäuscht bin ich jetzt trotzdem nicht (immer noch ein "Spung" gegenüber der D800 und erst Recht der Fuji S 5 Pro (AF-technisch ja eine Nikon D200), die ich sicher für Portraits genommen hätte..

Sehr gute finde ich die JPEG-Engine im Vergleich zu meiner D 800 (ich habe zwar die NEFs mitlaufen lassen, dann aber in der Postprodduction nur die JPEGs verwendet). Auch die Auto-WB "A1" war klasse (mit Color-Checker Passport Graukarte konrolliert und bei +1/+10, also wirklich moderaten Abweichungen, rausgekommen).

Fotografiert habe ich zumeist bei F 7.1 oder F 8.0, um von der Schärfe bei dem beschriebenen Set-Up "on the safe side" zu sein und mit 1/160s (mehr gab der Q3 im Standardmodus nicht her) und bei 400 ISO (um die Batterie zu schonen aber auch, weil die meisten "Models" es nicht gewohnt waren, eine Softbox an der Backe kleben zu haben.

Ich hänge Euch mal als Beispiel ein Bild meiner Holden an, da dies vom "Model-Release" her unproblematisch ist. Künstlerisch jetzt sicher nicht super wertvoll, zumal es eher ein schnelle Testbild war. Und wie gesagt, outdoor und im Rahmen einer Sommerparty, sprich ohne "Maske" und nur mal schnell mit einer Papierserviette den Schweiß abgewischt. :)


Nikon Z6 II Eye AF mit off camera flash.jpg

 
Zuletzt bearbeitet:
.....wobei, und ist jetzt natürlich die Krux, der "Eye-AF" durchaus auch mal öfter daneben lag (bei AF "C" Einstellung).
Nikon war da auch in der Generation II noch hinter der Konkurrenz, da gab es ab der Z9 einen großen Sprung beim AF.

Bei so einer Situation gibt es aber auch nicht wirklich einen Grund für AFC, meine Erfahrung mit der Z6 (und Z6II von einer Freundin), bei statischen Situationen und wenig Licht trifft da der AFS viel zuverlässiger.
Das klappt dann sogar bei sehr wenig Licht gut
NZ6_6759-Verbessert-NR by daduda Wien, auf Flickr

Bei der Z6III funktioniert das wesentlich besser mit AFC und Augen AF, wenn sich das Modell bewegt auch bei low Light sehr gut!
Bei (sehr) wenig Licht und stehendem Modell ist aber auch da der AFS sicherer.
 
Erstaunlich. Ich benutze seit der Z 6 nur AF-C mit BBF und bin sehr zufrieden.
Es kommt auf die Lichtstärke des Objektives an und auf die Lichtverhältnisse, bei wenige Licht wird der AFC meiner Erfahrung nach unzuverlässiger und in Kombination mit Blende 4 z.B. geht es nicht mehr besonders gut, vor allem wenn es exakt sein soll bei Augen-/Gesichtserkennung.
Ich bin aber auch oft bei ziemlich schlechten Lichtsituationen unterwegs, bei Tageslicht ist das viel besser.

Zwischen Z6 und Z6II konnte ich da auch keinen Unterschied feststellen.
 
Es kommt auf die Lichtstärke des Objektives an und auf die Lichtverhältnisse, bei wenige Licht wird der AFC meiner Erfahrung nach unzuverlässiger und in Kombination mit Blende 4 z.B. geht es nicht mehr besonders gut, vor allem wenn es exakt sein soll bei Augen-/Gesichtserkennung.
Ich bin aber auch oft bei ziemlich schlechten Lichtsituationen unterwegs, bei Tageslicht ist das viel besser.

Zwischen Z6 und Z6II konnte ich da auch keinen Unterschied feststellen.
Vielleicht lag es auch daran, dass ich doch etwas "abgeblendet" unterwegs war, denn ich wollte u.a. das Umgebungslich im Garten an einem Sommerabend natürlich möglichst eliminieren aber F 8 ist ja nun trotzdem weit entfernt von einer extremen Blende und die Verschlusszeit ist ja für den AF ja komplett irrelevant. Aber ich denke auch, dass es bei F 5.6 oder F 4.0 dem Augen Af leichter gefallen wäre, gerade auch in "C".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten