Eine zukünftige Z im Gewand einer Dx und dazu vom AF in vollem Umfang auf Augenhöhe, wie es die Sony A9 bereist ist und mit der Möglichkeit den Sound des Spiegelschlags zu simulieren und ich bin auch dabei!![]()
Das ist lustig es gibt drei Sachen an der Z6 an die ich mich erst gewöhnen muss.
1. Das ist die gesamte Akustik vom Auslösen. Wenn man von der D800 kommt klingt es fast ein wenig lächerlich

2. Das der Sucher beim durchgucken schwarz ist wenn die Kamera ausgeschaltet ist. Mein erster Reflex ist immer den Objektivdeckel abzunehmen. Dafür mag ich die automatische Umschaltung EVF und Monitor
3. Das entriegeln des Z 24-70 nervt ein wenig.
Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier. Prinzipiell gefällt mir die Z6 gut. Ich habe gestern meine Objektive und Zubhör getestet am grünen Tisch funktioniert alles. Sogar mein Walimex 14mm/2.8 ohne abkleben. Bei mir wird sie bleiben.
Ich kann aber jeden verstehen der meint die Z6/Z7 ist nichts für Ihn. Sie ist halt eine andere Kamera die das haptische am Fotografieren ändert.
VG
Rainer