Danke, endlich lag ich falsch. Heißt dann z6=z7=afc für Bif=deutlich (nicht nur marginal) schlechter als bei der d850.
Ja sagt mark smith auch...

https://www.youtube.com/watch?v=nWAq1Ep_LFU
Ziemlich am Ende
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke, endlich lag ich falsch. Heißt dann z6=z7=afc für Bif=deutlich (nicht nur marginal) schlechter als bei der d850.
Eine DSLR hat viele Probleme im AF-C bei dichtem Schneefall.
Ich kümmert Euch wirklich darum, in welche Kategorie Nikon welche Z einstuft im NPS?....
Die Z6 habe ich direkt aus dem Karton mit zum Spielfeld genommen bei dichtem Schneetreiben und da zeigt sich ein großer Vorteil von DSLM in dieser Situation. Eine DSLR hat viele Probleme im AF-C bei dichtem Schneefall. Oft sind die Flocken direkt vor den Spielern im Fokus, bei der DSLM nicht.
Schön ist, dass auch mein altes SIGMA 50mm 1.4 non ART funktioniert.
Mit dem 24-70 ist sie so kompakt, leicht und doch wertig. Könnte ein großer Verkaufsschlager werden.
Feature Upgrades gab es bei den DSLRs so gut wie nie, nur Fehlerbeseitigung oder Anpassung zur Kompatibilität mit neuen Produkten (Objektiven). Der einzige mir erinnerliche "Upgrade" war die Erweiterung der maximalen Belichtungszeit bei ISO-Automatik der D300/D3, nachdem die D90 das kurz darauf bot. Eigentlich nur die Beseitigung einer unnötigen Beschränkung, und vor >10 Jahren. Seitdem nie.Die Software wird gepflegt.
Wohl kaum. Was glaubst du denn, wie schnell sich eine solche Funktion entwickeln lässt?So gesehen ist die Nachrüstung eines Eye-AF geradezu eine Sensation im Nikon-Universum und vielleicht ein Anzeichen, dass das neue Produkt sich deutlich schlechter als erwartet verkauft.
Scheint nicht so, oder ich mache etwas falsch.Die D800 hatte die Fokusfalle nachträglich spendiert bekommen.
Muss mal testen, ob die Z7 dies noch hat.
Hätte ich die Kamera gekauft und wäre nun um 3.000,- € (wobei die Preise gerade fallen) ärmer, hätte ich vermutlich aus Selbstschutz euphorischer reagiert. So blieb der ganz große Aha-Effekt aus. Wohlgemerkt, nur unter dem Aspekt "brauche ich die Z6 als Ersatz für meine D750". Hätte ich noch keine FX-DSLR auf dem Niveau - die Z6 wäre bestellt.
Das sind ja die reinsten Lobeshymnen.
Da du vom Spielfeldrand sprichst. Ist denn der AFC für diese Anforderung gut genug?
Oder fotografierst du eher hobbymäßig?
Ne, bin Berufsfotograf.
Die SIGMAs 35er/24er funktionieren wunderbar an der Z6. Kann sie nun endlich wieder beim Basketball in der Halle einsetzen.
.
"Entwicklung" und "Nachrüstung" sind zwei Stiefel. Ich gehe davon aus, dass sie daran schon ein Weilchen entwickeln, so wie überhaupt an den Nachfolgern der Z6 und Z7, und zwar schon, bevor diese überhaupt am Markt waren. Das ist überall so.Wohl kaum. Was glaubst du denn, wie schnell sich eine solche Funktion entwickeln lässt?
...ich freue mich darüber, dass Nikon offenbar (so zumindest die Ankündigung) seine Politik überdenkt....
Das war an mehreren Stellen nachzulesen, beispielsweise hier.Diese neue Upgrade-Politik bei den Zs wurde von Nikon bestätigt, ich weiß aber nicht mehr wo.
This marks one of Nikon’s largest firmware updates ever, following up on the company’s goal to add new features to the Nikon Z cameras over time (and departing from their more limited style of DSLR firmware updates).