• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z6 - Erste Eindrücke

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was für eine tolle Kamera hat Nikon uns da an die Hand gegeben.
Kann ich 100% unterschreiben. Das leise Auslösegeräusch ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil, besonders wenn man von der D800 kommt.
(Wenn man denkt, wie im Sommer über die Neuvorstellung hergezogen wurde, vor allem in YouTube)

Ich hoffe aber, Nikon verbessert die Gesichtserkennung noch etwas per Firmware update. Das geht wirklich besser, sogar in einer "kompakten" wie der Fuji X100F.
 
Ja dann werde ich mir wohl eins kaufen müssen :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja dann werde ich mir wohl eins kaufen müssen :evil:

Du wirst es nicht bereuen. Ich bin heute wieder in einer Kirche gewesen weil das Wetter halt nicht so ist, und um die HI ISO Tauglichkeit zu testen. Dabei habe ich zum ersten Mal den FTZ mit meinem Nikon 50/1,4 eingesetzt. Dort konnte ich teilweise in einem Seitenschiff die Deckenbemalung kaum erkennen, ebenso die Orgel. Ich habe anschließend wirklich Bauklötze gestaunt was die Z6 bei 6400 ISO und bei Zeiten von 1/4sec. Dank des IBIS da rausholt. Ich behaupte mit einer DSLR nur auf Stativ mit Live-View möglich. Durch diesen wahnsinns Sucher sieht man Sachen die einem mit dem bloßen Auge in dunkler Umgebung verborgen bleiben. Ich fange an, die Kamera von Tag zu Tag mehr zu lieben.
Ich weiß nicht ob man in diesem Thread Bilder zeigen darf.

Gruß Guido
 
Für (fast) jede Kamera gibt es hier eine Beispielbilder-Thread, wohl noch nicht für die Nikon Z6 - eröffne einen!

Weiß hier nicht genau über Alben anlegen und Upload sowie Größe der Bilder Bescheid. Habe zwar schon mal über Kontrollzentrum versucht, aber noch nicht fündig geworden. Ich auch nicht ob ich einen Link zum Nikon Forum setzen kann, wo ich Bilder eingestellt habe.

Gruß Guido
 
@tapi: mit welcher Blende sind die Bilder im Dom gemacht? Die Blendensterne im zweiten Bild lassen erst mal nicht auf F4 schließen.
 
Ja genau, Wosse hat richtig geschrieben, alle Bilder mit 5,6.
Die Einstellungen waren diesbezüglich Zeitautomatik mit ISO Automatik bei max.6400 sowie Matrixmessung und AF-S.
Gruß Guido
 
Ja genau, Wosse hat richtig geschrieben, alle Bilder mit 5,6.
Die Einstellungen waren diesbezüglich Zeitautomatik mit ISO Automatik bei max.6400 sowie Matrixmessung und AF-S.
Gruß Guido

Beim Bild 063 hättest schon einen Graufilter gebraucht um den Himmel zu retten, trotz ISO 64.
Aber das Gute ist ja, dass der Sucher dadurch nicht dunkler wird.:)
 
Beim Bild 063 hättest schon einen Graufilter gebraucht um den Himmel zu retten, trotz ISO 64.
Aber das Gute ist ja, dass der Sucher dadurch nicht dunkler wird.:)

Versteh ich nun nicht, ich habe nur 3 Bilder vom Aachener Dom eingestellt wo nichts von einem Himmel zu sehen ist. Außerdem wurden alle 3 Bilder mit ISO 6400.
Gruß Guido
 
Ich wollte gerade das Seitenverhältnis auf 5:4 umstellen. Geht nicht! Geht nur bei der Z7, nicht bei der Z6.

Lt. gemeinsamem Referenzhandbuch (Z6 und Z7) gibt es bei beiden Kameras die "Auswahl des Bildfeldes" mit der Option "5:4" (BDA Seite 104).

Warum nur habe ich u.a. in diesem Thread den Eindruck, daß man heutzutage nicht mehr liest?

Gruß Norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten