• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z6 - Erste Eindrücke

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke für die Antwort.

Schade drum. So hat man also zwei Bedienelemente übereinander mit mehr oder weniger gleicher Funktion, unnötig eingeschränkt.
 
Der Joystick ist besser greifbar, wenn man die Kamera am Auge hat und das AF-Messfeld verschieben will. Das Steuerkreuz ist besser erreichbar, wenn man auf das Display sieht.

Insgesamt könnte die Konfigurierbarkeit der Bedienelemente schon etwas umfangreicher sein. Bei den Einstellrädern geht da nicht viel.
 
Zum Thema AF

Der Gesichts AF fokussiert leider nicht auf die Augen. Mir ist unerklärlich wieso Nikon das (noch) nicht gemacht hat, schliesslich dürfte deren Position nach der Gesichtserkennung ja bekannt sein. (Basierend auf Firmware Z6: 1.0 = aktuell)

Ich weiss nicht, wieso man den "Lowlight AF" nicht immer aktiviert haben kann. Nach meiner Beobachtung schaltet sich der nämlich nur bei Bedarf zu, wenn es wirklich finster ist. Das wird dann auf dem Monitor angezeigt. Ich finde den AF im Finsteren sehr gut.

Den elektronischen 1. Verschluss habe ich abgeschaltet. Ich empfinde die Kamera reagiert damit träger und die Dunkelphase ist gefühlt länger. Ich bin auch nicht so überzeugt über die Relevanz von "shuttershock" - bei der D800e habe ich immer scharfe Bilder hinbekommen wenn ich nur mit Spiegelvorauslösung fotografiert habe und diese ist hier ja immer an.
 
Hat schon mal jemand testweise ein DX-Objektiv vor die Z6 geschraubt? Wenn ja welche Seitenverhältnisse kann man denn dann wählen? Nur 3:2 oder auch 1:1 etc.?

VG Wosse
 
Hat schon mal jemand testweise ein DX-Objektiv vor die Z6 geschraubt? Wenn ja welche Seitenverhältnisse kann man denn dann wählen? Nur 3:2 oder auch 1:1 etc.?

VG Wosse

Solltest mal in den Z7 Bilderthread schaun. Ich hatte gestern das DX 18-200mm drauf. Seitenverhältnis FX 36X24 M.
Das Bildfeld selbst kann im Menü bei der Z7 allerdings mit angesetztem DX Objektiv nicht angewählt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das Menü ist nicht anwählbar.

Das ist aber ziemlich doof, da man ja ein quadratisches 20,4mm x 20,4mm großes Bild aus dem DX Bildkreis croppen könnte (Diagonale ist gleich der eines 16mm x 24mm Bildes).
So kann man nur 16x16mm croppen. Ersteres hätte mehr Pixel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das verstehe ich nicht, Jens: Wie hast Du denn das 18-200 auf FX eingestellt. Bei meiner Z7 ist der Menüpunkt auch ausgegraut. Ergebnis: 5408x3600 Pixel
Noch eine Bevormundung durch Nikon: Bei der D8x0 konnte man DX-Linsen auch im FX-Format schießen.
 
Also das verstehe ich nicht, Jens: Wie hast Du denn das 18-200 auf FX eingestellt. Bei meiner Z7 ist der Menüpunkt auch ausgegraut. Ergebnis: 5408x3600 Pixel
Noch eine Bevormundung durch Nikon: Bei der D8x0 konnte man DX-Linsen auch im FX-Format schießen.

D8x0 kenne ich nicht. An der D3X ist ein kleineres Bildfeld und an der Df dicke Vignettierungen im Sucher bei ran gehängtem DX 18-200mm.
Jetzt sind wir ganz schön im OT. Aber es wurde von der Z Serie ausgegangen.
 
Zitat Jens: "Ich hatte nichts umgestellt. Nur das Objektiv ran gehängt und fotografiert." Dann hat Dir die Z7 (und damit mit Sicherheit auch die Z6) automatisch den DX-Crop reingehauen.
 
Schau mal auf die Bildgröße (in Pixeln): 5408x3600 Pixel ist DX-Crop.
Scheint automatisch auf DX umgeschaltet zu haben.
Bei mir in den techn. Daten der Anleitung zur Z7 auf Seite 425
steht Bildgröße Pixel Bildfeld DX (24x16) im fotografierten M Modus 4048x2696
Genau diese Pixelmaße haben die gestern fotografierten Fotos. Die ich hier auch gezeigt habe.
Fazit: wenn eine DX Linse ran gehängt wird, schaltet die Z7 automatisch auf DX.
Wieder was gelernt.
Noch etwas, das funktioniert auch im Large und S Modus.
 
Ich konnte die Z6 gestern mit meinem vorhandenen Objektivpark bei einer Hausmesse testen. Das Sigma Art 35 1.4 hat super funktioniert die Nikon Linsen eh... Aber auch mein Tamron 70-200 2.8 G1 hat einwandfrei funktioniert an der Kamera. Also meinem kauf nächstes Jahr steht nix im Weg... Bin begeistert!!!
 
Ich bin auch hellauf begeistert von der Z6.

Mein Tokina 16-28 fokussiert perfekt.

Hat jemand mal das Sigma 85 1.4 (nicht ART) probiert?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten