• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Nikon Z6 Alternativ Objektive

Hallo,
nachdem ich die Antworten alle gelesen habe werde ich mich preislich dann doch noch oben bewegen.
Als Kit werde ich mich nun mal umsehen
Zu weitere Objektive werde ich dann Ausschau halten .

Zur Frag warum Z und nicht F ist für mich das Gewicht und die Kompaktheit ein Grund
 
So wie ich das sehe, möchtest du von SWW bis Tele alles abdecken - und das möglichst günstig.
Hilfreich wäre es zunächst, wenn du ein Budget abstecken könntest, dann würden hier Empfehlungen, wie 14-30 / 24-200 gar nicht erst auftauchen.

Als sehr gutes & flexibles 'Starterset' empfehle ich (aus eigener Erfahrung):
- AF-S 3.5-4.5/18-35 (F-Mount)
- Z 4/24-70 (Z-Mount)
- AF-P 4.5-5.6/70-300 (F-Mount)
- AF-S 1.8/50 (F-Mount)

Mit etwas Glück kommst du mit <1400 € inkl. FTZ-Adapter aus (natürlich gebraucht).
Du fängst mit den Linsen an, dessen Brennweitenbereich dir am wichtigsten ist und erweiterst dann nach und nach.

Wenn du dann irgendwann herausgefunden hast, worauf du dich spezialisieren möchtest, kannst du immer noch gezielt dort ansetzen und Teile des Sets gegen 1.8er Festbrennweiten / 2.8er Zooms (auch wieder je nach Budget F- oder Z-Mount) tauschen oder dazu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es läuft auf ein Drittel des Budgets für eine Z6 raus und zwei Drittel für die Objektive...ist das drin?
Eine D750 mit F-Linsen käme deutlich billiger.
Kompakt und leicht ist bei Z schnell mal nur die Cam, die Objektive sind es nicht.
Irgendwie stünde dem TO bei seinen Vorgaben bei Canon mit EOS-M fast der Himmel offen - aber ist halt nicht Vollformat ;)
 
Nenn doch mal ein Gesamtbudget. Dann kann man auch gescheite Empfehlungen geben. Das gehört eigentlich zu jeder Kaufberatung hier dazu. Gibt auch einen Fragebogen für Kaufberatungen.

Das 14-30 würde ich definitiv kaufen. Hatte ich gestern erst wieder dabei und hat mich wieder begeistert und das ist auch echt kompakt. Hab ich zu einem sehr guten Preis gebraucht wie neu bei einem Hamburger Fotohaus ;) gekauft. Da wollen die Leute teils privat mehr haben. Vielleicht da einfach mal beobachten ob wieder eins zu einem guten Preis reinkommt. Die haben aktuell auch ein 24-70 4-0 da wobei man das privat günstiger bekommt. Vielleicht aber auch interessant.

Als Universalzoom habe ich das AF-S 24-120 4.0 mit dem FTZ.

Das wäre meine Empfehlung fürs Erste. Alles Gebraucht. Z6 + FTZ, 14-30 4.0 und 24-120 4.0. Alternativ den FTZ und das 24-120 weglassen und das 24-200 für den Z Mount nehmen.

Alternativ ist denke das Tamron 17-35 am FTZ noch eine gute Wahl für den Weitwinkel.

Dazu habe ich noch ein 50mm 1.8 S. Das ist echt spitze und lohnt sich vor allem wenn es mal wieder Cashback oder Sofortrabatt gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich würde zwischen diesen zwei Kombinationen wählen:

Z6 mit 14-30 f4, dazu ein 50 f1.8S
damit kann man Landschaft, Stadtbummel und euch Portrait für den Anfang abdecken. später, je nach Bedarf ein 85er oder Tele dazu

Oder
Z6 im Kit mit 24-70 f4, dazu ein Viltrox 85 f1,8 und für Weitwinkel ein Mf Viltrox 20mm f 1,8
MF Objektive sind meiner Meinung nach an DSLM recht gut zu händeln
(Lupe, Fokuspeaking)

ich denke mit beiden Kombinationen kann man schon ganz gut was abdecken
bei beiden Kombinationen wird auch erst einmal kein Adapter benötigt

vg
thomas
 
Stimmt auch wieder.

Boah ist das schwierig.

Vielleicht sollte ich dann doch erst mal den Sprung zur einem Vollformat machen , siehe D750 und dann in 4 Jahren mal sehen, wie sich der Markt entwickelt hat.

Vermutlich ist der Sprung von meiner D7100 zur D750 auch schon ein guter Schritt.
Dann hätte ich auf dem Gebrauchtmarkt sicher gute Auswahl.
 
Stimmt auch wieder.

Boah ist das schwierig.

Vielleicht sollte ich dann doch erst mal den Sprung zur einem Vollformat machen , siehe D750 und dann in 4 Jahren mal sehen, wie sich der Markt entwickelt hat.

Vermutlich ist der Sprung von meiner D7100 zur D750 auch schon ein guter Schritt.
Dann hätte ich auf dem Gebrauchtmarkt sicher gute Auswahl.


Warum unbedingt der Wechsel zu Vollformat?
 
......
Eine D750 mit F-Linsen käme deutlich billiger.
Kompakt und leicht ist bei Z schnell mal nur die Cam, die Objektive sind es nicht.
....

Stimmt auch wieder.

Boah ist das schwierig.

Vielleicht sollte ich dann doch erst mal den Sprung zur einem Vollformat machen , siehe D750 und dann in 4 Jahren mal sehen, wie sich der Markt entwickelt hat.

Vermutlich ist der Sprung von meiner D7100 zur D750 auch schon ein guter Schritt.
Dann hätte ich auf dem Gebrauchtmarkt sicher gute Auswahl.

Hi, ich hatte damals auch den Wechsel von D7100 zur D750 gemacht und wurde nicht enttäuscht. Die D750 ist nach meiner Meinung der absolute Preis/Leistungssieger.
Ich würde an Deiner Stelle diesen Gedanken weiter verfolgen. Die Z6 macht keine besseren Bilder, die kannst nur Du machen. Wie schon geschrieben, mit der Z6 und (adaptierten) Objektiven ist das Thema klein/kompakt/leicht eh Geschichte. Da hilft dann nur mfT oder APS-C.
Grüße
 
Naja, lass es mich mal so sagen: Jede Kamera ist nur so gut, wie das Objektiv. Soll heißen, wenn du mit einem Zoom-Objektiv mit Offenblende f/4 bis f/6.3 arbeitest, dann wird dir nicht viel von deinen Anforderungen ggü der D7100 übrig bleiben.
Ich weiß nicht, was du aktuell an Objektiven verwendest, aber da liegt häufig mehr Potential brach als beim Body.
 
Ich schließe nun diesen Chat meinerseits und danke allen für die Rückmeldungen und Informationen.
Bleibt gesund
 
mehr RAW-Reserven zur Bearbeitung
Mehr Bildschärfe, Bildwinkel , Details und Farbtiefe
Schärfentiefe

Anstatt 2000€ für den Wechsel auf eine VF mit günstigen Objektiven auszugeben, würde ich das Geld lieber in vernünftige Objektive investieren und bei der D7100 bleiben. Ich kann bildqualitativ bis ca. ISO 6400 keinen Unterschied zwischen den Bildern erkennen, die ich mit D7200/Sigma 18-35/50-100 gemacht habe im Vergleich zu Z6/24-70/50/85! Selbst die olle D5100 hält da noch bis ca. ISO 1600 mit.

Vorausgesetzt, der Fokus sass richtig, denn die Augenerkennung ist eine der wenigen wirklich herausragenden Vorteile der Z6 ggü. den Nikon DSLRs ab Bj 2014. Wenn du also People fotografieren willst oder ständig High ISO brauchst, OK. Dann würde ich auch mit der Kombi 24-70/4 und 85mm beginnen.
 
Hi Leute, brauche auch mal Hilfe.
Bin von der D7000 auf die Z6 umgestiegen und ärgere mich jetzt das ich meine Objektive nicht mehr richtig nutzen kann (Sigma 18-50 2.8, Nikon 35 mm DX) auch habe ich das Gefühl das die Schärfe nicht richtig sitzt.
Habe mir zwar das 50mm Z gekauft und bin happy aber reicht mir natürlich nicht.

Das Sigma 105 gibt mir zum Glück noch den vollen Umfang aber naja...

Zu meinen Fragen:

Gibt es eine 24-70 Alternative 2.8 die keine 2000€ kostet?
Bei dem 4.0 habe ich aktuell kein gutes Gefühl, da ich gern offen blendig arbeite, obwohl ich es für 400 bekommen kann.

Ärgerlich einfach das mir mein 35mm und 18-50 weg fällt -.-
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten