• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z50II

Ich habe auch eine Z50II und hatte mir dafür eine Lexar UHS-II Karte gekauft (die IIRC 300MB/s Video lesen können soll). Soviel sinnloses vorab. Auch hier ist der USB-C Leser der schnellste Weg, aber ich habe mir abgewöhnt, mich aufzuregen und alles zu hinterfragen. Entweder ich habe Zeit, dann schließe ich die Kamera an, oder ich hab es eilig, dann fummel ich die SD-Karte raus und steck sie in den Leser. Sieh das Leben entspannt und mach Dir keine Sorgen, das bisschen Zeit nutze, Deine Frau zu drücken, einen Kaffee zu trinken oder einen Wein aufzumachen.

Den Weg über den Kartenleser meide ich übriges inzwischen, weil Kabel+Kamera sicherstellen, dass beim nächsten Fotografieren auch noch eine Karte in der Kamera drin ist :ROFLMAO: Wir sollten aufhören, unser Leben bis zur letzten Sekunde auf Effizienz zu trimmen.

EDIT: Noch schicker ist übrigens, bei genügend Datenvolumen die Imaging Cloud zu nutzen. Wenn ich zuhause ankomme, sind meine Fotos meist schon in Lightroom classic drin (y)
Es wäre für mich sehr hilfreich wenn du mal bitte den Test machen könntest 5gb jpeg +nef Dateien via Kamera über USB-C auf dem Rechner zu kopieren. Wie lange es dauert .
Ich habe auch ein Ticket bei Nikon auf diesbezüglich
 
Ich habe meine Kamera mal vorgekramt, die Karte mit den Urlaubsbildern aber schon formatiert. Mangels Daten komme ich also nicht an NEW+JPG, weil ich die JPGs nur zum Sichten und max. mal zum Versenden von ein paar Bildern aus dem Urlaub raus nutze. Zuhause fliegen JPGs bei mir direkt in den Müll. Ich könnte also später maximal mal 5 GB NEFs auf die Karte kopieren, aber ob das von den Zugriffszeiten genau gleich ist?

Überhaupt, wie sind die technischen Regeln dieses Vergleichs? USB 3.2 2x2/TB? USB 3.1 mit 10GBit/s? Wohin kopieren? HDD? SSD? nvme Gen 3? Gen 4? Gen 5? Da ist viel Variation möglich.

Ich übertrage über einen USB 3.2 Gen 2x2 Frontanschluss mit dem Originalkabel auf eine nvme Gen4 (Crucial P5 Plus, i9 11900K, 64GB RAM)
 
Karte: Lexar Professional 2000x mit angeblich max. 300MB read und 260 MB write

Ich habe die Bilder einfach wieder hegestellt, 2318 NEF+JPG wieder da ;) Davon habe ich 296 Bilder / 4,7GB ausgewählt und von der Z50II auf den Rechner via Explorer (Kopieren) übertragen, 58s

1754459834989.png
 
Zuletzt bearbeitet:
So, der Kartenleser (Lexar SD UHS-II und CFexpress Typ B) benötigt 26s

Hoffe geholfen zu haben...

EDIT: Bei genauerer Betrachtung bleibt festzustellen, dass keine der beiden Methoden ansatzweise die 260MB/s Lesen der Karte erreicht. Da gibt es also einen Schwanenhals. Der selbe Kartenleser ist mit efexpress jedenfalls deutlich flotter. Wer viel misst, misst Mist und bekommt graue Haare, also höre ich auf :oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
Super , vielen Dank
Das sind ca. die gleichen Zahlen die ich hier auch bekommen habe .
Heißt also , die Kamera liefert zum Übertragen der Bilder nicht UHS-II sondern nur UHS-I.
Mal sehen was Nikon zurückmeldet
 
Selbst wenn das nur UHS-I ist, die Hauptsache ist doch, dass einem Filmer nicht die Aufnahme zu langsam wird, dazu ist UHS-II V90 doch gedacht... Auch wenn das nun ein Fakt sein sollte, mach Dir doch nicht den Spaß mit Grüblei dahin. Dann dauert es halt 1 Minute länger
 
Selbst wenn das nur UHS-I ist, die Hauptsache ist doch, dass einem Filmer nicht die Aufnahme zu langsam wird, dazu ist UHS-II V90 doch gedacht... Auch wenn das nun ein Fakt sein sollte, mach Dir doch nicht den Spaß mit Grüblei dahin. Dann dauert es halt 1 Minute länger
So ist es , möchte ja nur sicher gehen das an der Kamera kein defekt vorliegt
 
Moin moin, bin jetzt seit kurzen auf der Suche nach einem Ersatz für meine D5000. Jetzt wurde mir von einem Fotoladen die Z50 II + FTZ 2 Adapter für ca. 810€ angeboten. Klingt für mich nach einem guten Angebot, wie seht ihr das? Oder sollte man lieber nach einer günstigen gebrauchten D7500 Ausschau halten?

Ich habe ausschließlich D Objektive (35mm dx, 50mm fx und 85mm fx) und habe auch erstmal nicht vor diese gegen etwas anderes zu tauschen.
 
Täte die DSLM erst mal ausprobieren Vorort! Es gibt Leute, die mit EVF nicht klar kommen (wollen). 2 FX Objektive an FTZ klingt technisch zwar brauchbar - aber warum dann nicht gleich eine Z5 II?
Kaum Mehrgewicht /-Größe bzw. verwendest du die Objektive dann so, wofür sie einmal gemacht wurden: KB. Statt dem 35er DX hast du ja dann eh das 50er KB. Nach oben hin (sollte dann das 85er zu kurz werden) gibt es viele Möglichkeiten (Fest/Zoom)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, du wirst den Gedanken mit DSLM schnell verwerfen, wenn du den FTZ & Z50 II angeflannscht an dein 35er oder 50er in der Hand hältst. Mir ist es so mit dem 50er f1.4 Art bzw. 35er f1.4 Tamron + FTZ + Z6 II ergangen. Gewicht & Größe machen auf Dauer keine Freude.
Entweder mit D7500 / D500 noch ein paar Jahre ein gut harmonierendes DSLR-System nutzen, oder alles verkaufen/verschenken & all in bei Z DX / FX.
Alles andere wird nur für 1-2 Jahre als Übergang funktionieren.
 
@Ingo.Obermayer was meinst du wird einen da stören? Die Größe? Oder gibt es noch was anderes was da stören könnte? Größe und Gewicht unterscheiden sich ja dadurch kaum und das Gewicht störte mich bisher nicht.
 
Gewicht & Größe machen auf Dauer keine Freude.
...und ggbfs. kein AF / keine Blendensteuerung, wie drüben im anderen Thread erörtert.

Dein 50er mit 230g / 42mm hat danach ~350g / ~72mm (inkl. FTZ).
Ein Z 50mm f1.4 ist zwar ähnlich mit 420g / 86mm - hat aber AF / Blendensteuerung - und moderne Optik.
Der Vorteil von DSLM ist ja der schnelle, präzise (Augen-)AF. Den nimmst mit dem Altglas dann nicht mit.
 
Kein Augen af mit ftz Adapter und Altglas? OK das spielt natürlich komplett gegen die z50.

Was verstehst Du unter Altglas?

Ich habe ausschließlich D Objektive (35mm dx, 50mm fx und 85mm fx) und habe auch erstmal nicht vor diese gegen etwas anderes zu tauschen.

Moin moin, bin jetzt seit kurzen auf der Suche nach einem Ersatz für meine D5000

Hmm, das 35mm DX ist mit Sicherheit kein D- Objektiv. Sind Deine 50mm und 85mm D- Objektive? Denn deren Schraubendreher- AF würde an Deiner D5000 nicht funktionieren. Die D5000 hat keinen eingebauten AF- Motor.

AF-S und AF-P Objektive sollten mit FTZ- Adapter funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ausschließlich D Objektive (35mm dx, 50mm fx und 85mm fx)
Z.B. das Nikkor AF 50mm f/1.4 D (FX) ist doch ein Schraubendreher AF mit Blendenhebel - beides geht nicht mit FTZ II. Wurde ja schon drüben erörtert.
D.h. konkret kein Augen-AF, sondern bestenfalls Augen-MF (was in der Praxis mit f1.4 auch an DX nicht gut klappen wird, weil zu langsam). Ob Augen-MF angezeigt wird, weiß ich konkret für Z50 II nicht (denk aber ja).
 
beides geht nicht mit FTZ II.
Die funktionieren dann genau so wie bis jetzt an der D5000 (y)
(Da die, wie @ewm schon geschrieben hat, auch keinen AF Motor hat)

Ich vermute allerdings, dass er Objektive nutzt die an der D5000 AF haben und nur die Bezeichnung verwechselt wurde, die werden dann auch am FTZ funktionieren, Ausnahme sind manche alten Fremdherstellerobjektive.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sorry für die Verwirrung. Ich meinte mit D, Nikon dXXXx die AF-S Objektive, ich habe aktuell eine Nikon d5000, d.h. kein Motor und daher laufen die alten Objektive nicht. Mit Altglas meinte ich meine Objektive :D
Nikon AF-S Nikkor DX 35 mm/1,8 G
Nikon AF-S Nikkor 50 mm/1,8 G
Nikon AF-S Nikkor 85 mm/1,8 G
Sigma 50-150mm 2.8 HSM EX DC APO
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sorry für die Verwirrung. Ich meinte mit D, Nikon dXXXx die AF-S Objektive, ich habe aktuell eine Nikon d5000, d.h. kein Motor und daher laufen die alten Objektive nicht. Mit Altglas meinte ich meine Objektive :D
...

Die funktionieren per FTZ an der Z50II und ich wüsste nicht, warum der Augen- AF grundsätzlich nicht gehen sollte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten