• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z50II

Meine anfängliche Begeisterung für den Smallrig-Akku hat stark nachgelassen, mittlerweile geht auch bei meinem die Lade-LED nie in grün (fertig) über. Ein Austausch am großen Fluß scheint nicht möglich und der Support von Smallrig läßt auf sich warten. Es wird wohl noch ein Originalakku...wer billig kauft kauft 2x
Lädst Du ihn nur über USB, oder auch im originalen Ladegerät?
Habe auch so einen Akku, habe ihn aber noch nicht in Gebrauch gehabt (habe die Z50II auch in einer Aktion mit einem originalen Zweitakku bekommen)
 
Ich hatte den orangen Akku (EN-EL 15) von Smallrig zum Aktionspreis bei Amazon gekauft. Auch bei meinem Akku funktionierte die LED nicht wie beschrieben. Ich hatte ihn dann umgehend retourniert und von Amazon, nach der Fehlerbeschreibung, das Geld rückerstattet bekommen. Später hat sich Smallrig mit mir in Verbindung gesetzt, sich vielmals entschuldigt und sich das Problem und meinen Ladeworflow beschreiben lassen. Sie haben sich für den Bericht bedankt und mir kostenfrei einen neuen Akku geschickt. Bei diesem ist das Problem nicht aufgetreten. Ich hatte ihn über die Karnevalstage an der See bei Temperaturen von 0-5 Grad in einer D7100 verwendet. Trotz häufiger Bildschirmnutzung hatte er nach 400 RAWs noch 87% Ladekapazität. Da kann man nicht meckern.
 
ich habe ihn ein oder zwei mal in der Kamera geladen und 3 oder 4 mal mit dem USB-Kabel. Amazon hält sich nicht für zuständig und wiegelt ab, Smallrig schweigt. Wer 40,- verballern will, spendet die lieber an ein Projekt.
 
ich habe ihn ein oder zwei mal in der Kamera geladen und 3 oder 4 mal mit dem USB-Kabel. Amazon hält sich nicht für zuständig und wiegelt ab, Smallrig schweigt. Wer 40,- verballern will, spendet die lieber an ein Projekt.
Warum verballern, weil die LED nicht richtig leuchtet? Wie viele Bilder weniger kannst du den jetzt mit ihm machen?
 
Das Ding ist für mich unzuverlässig, weil es nicht arbeitet wie gedacht. Wer sagt, dass er nicht abfackelt oder etwas in der Kamera zugrunde richtet? Es war ein Fehler, nicht die 20,- für den Nikon draufzulegen und dem China-Müll aufzusitzen - zumal anscheinend weder Amazon noch Smallrig Verantwortung übernehmen.
 
Das blöde am zweiten Akku ist halt das man ohne Ladegerät immer nur einen laden kann. Ich hab mir deswegen ein LG + Standard-Akku (rot mit EN-EL25) geholt und keine Probs damit.
 
Ich würde original Akkus nicht bei Amazon kaufen! Es besteht die Gefahr einer sehr gut gemachten Fälschung.
In meinem Fall war es der EN_EL15b, der direkt von Amazon angeboten wurde.
Ich habe beim local dealer zugeschlagen, der war sogar günstiger als Amazon (y) Natürlich könnte ich da einer gut gemachten Fälschung aufsitzen....macht aber einen guten Eindruck.
 
Nochmal ein Update meiner Eindrücke. Ich habe jetzt in den Skiurlaub nur die Z50II mit 24/1,7 12-28, 16-50 von Nikon und 75/1,2 von Viltrox mitgenommen. Gestern Abend war eine „Adventure Night“ Show am Berg mit Multimediashow, viel buntem Licht, Laser, Projektionen, Demofahten der Skilehrer und so ein Zeugs. Tja, die Kamera kann einfach alles, ich hatte das 24er, 12-28 und 75er Viltrox dabei. Alle Objektive haben offen problemlos fokussiert und den Fokus nachgeführt, „sogar“ (für mich) das Viltrox. Ein paar Beispiele, die u.a. Über die Nikon Imaging Cloud zu Lightroom und dann autom. auf das iPad gesynct wurden. Feine, unproblematische Sache. Dank unlimited mobile Daten war in der FeWo bei Rückkunft vom Berg schon alles da. Die Bilder sind nicht groß bearbeitet, die meisten sogar unbeschnitten, nur verkleinert. Einige haben mehr Kontrast, Struktur und Klarheit verpaßt bekommen, hauptsächlich die Feuerwerksbilder. Leider taugt meine Brille nicht für EBV am iPad :-( Ich hoffe, ich mache mich nicht zur Lachnummer…

_SMZ1171.jpeg_SMZ1198.jpeg_SMZ1224.jpeg_SMZ1245.jpeg_SMZ1254.jpeg_SMZ1261.jpeg
 
Die letzten beiden Feuerwerkbilder sind vom Stativ, Töchterchen hatte so ihre Mühe im Dunkeln und mit kalten Fingern rasch das Stativ aufzubauen
 
Ich vermute, dass die 12800 KI-Entrauscht am Desktop später kein Problem mehr sind. Wenn ich wieder haheim bin, stelle ich mal ein Vergleichsbild ein.
 
Alles mit Gesichtern in LRc, alles plakative in DXO, den Rest mal so mal so. Landschaft Laub und Gestrüpp auch bei DXO, im Stapel sehr viele wiederum LRc,
 
und noch eine Lösung:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten