• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z5

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 251024
  • Erstellt am Erstellt am
Mich wundert nur, dass sie wegen des festen Display und den Kunststoffen nicht leichter geworden ist, aber wirklich schwer ist ja die Z6 auch nicht.

Das ist schlicht falsch.

Zitat Nikon: "Richten Sie den neigbaren Touchscreen in einem komfortablen Winkel aus und fokussieren Sie einfach durch Berühren des Bildschirms. Blättern Sie in Fotos und Videos, indem Sie über den Bildschirm wischen. Durch Doppeltippen auf einen Bildbereich wird dieser in einer Größe von 100 % angezeigt."

Groß und deutlich auf der Homepage mit Foto zu lesen und zu sehen. :)
 
Genau die Kamera, auf die ich als eventueller Nikon-Einsteiger gewartet habe. 2x SD-Karte, in den meisten Dingen sehr ähnlich zur Z6 und Filmen interessiert mich nicht.
Aber leider ist ja immer etwas, in meinem Fall hatte ich schon auf einen etwas leichteren Body gehofft. Nun hat sie die gleichen 675 Gramm wie die Z6, mal sehen, ob ich mich damit anfreunden kann.
Ansonsten aber eine sehr attraktive Kamera, auch im Verbund mit dem kleinen 24-50mm.
 
Viele Jahre hatte ich Nikon DSLRs in Gebrauch. Weil sie bei Nikon etwas zu lange geschlafen hatten, bin ich seit Jahren weg.
Mit der Z5 kommt eine Cam, die mich über eine Rückkehr nachdenken läßt.
Schade, daß sie so spät kommt.
 
Ich bin wohl einer der wenigen, der etwas enttäuscht ist. Hätte mir eher etwas in der Größe einer dickeren Z50 erwartet. Die Z5 ist nun identisch mit der Z6 nur mit schlechterem Sensor und verpfuschten Video. Da würde ich doch eher warten bis die Z6 noch ein bisschen günstiger wird. Aber vielleicht nimmt Nikon sie nach Ankündigung der Z6s vom Markt.
Ich werde erst einmal den Umweg über die Z50 gehen.

Verpfuschtes Video?:D
Endlich mal eine Kamera, wo man Funktionen, die man nicht nutzt, nicht mitbezahlen muss!
Für deine Videoansprüche gibt es ja die Z6 und bald die Z6s, die vielleicht noch was draufpackt.

Ist ein guter Zug von Nikon, mal eine Kamera mit Schwerpunkt Fotografie zu bringen!
 
Asche auf mein Haupt , dadurch wird die Kamera natürlich gleich wesentlich attraktiver....

Ich finde das wirklich lustig mittlerweile... Beiträge wurden gefüllt wie furchtbar diese XQD Geschichte sei.. Das man die 100 oder 300 Euro nicht "über" hat um 2 XQD Karten zu kaufen... usw usw .. Es war quasi schon Nikons Untergang besiegelt...

und.. es ist fast als wurde Jehova gerufen... Die neue z5 hat SD...
Also.. 1850 mit Kit.. bedeutet.. Body um 1500... Der leidgeprüfte sparsame SD User kann somit nochmals 200 Euro im Vergleich zur z6 sparen denn der kann seine 15GB Speicherplatz ja weiter verwenden... Insofern.. wenn ich noch keine hätte.. und die z5 scheint gerade für Fotografen wirklich alles an Board zu haben was derzeit als sexy bezeichnet wird, ist sie der beste Kauf den man tätigen kann.. Sehe jedenfalls nix attraktiveres auf dem Markt.

Gerade user einer d600... d90 ...d7500 .. d610... d750 usw. sind hier die perfekte Zielgruppe.. Die kann alles was man braucht. Super.

Abgesehen davon finde ich sieht sie optisch mit dem Rädchen rechts auch noch richtig gut aus.. :)
 
Also ich habe ne D90 und ne D610.
Fühle mich jedoch in keinster weise angesprochen.

Ich denke das diese Verallgemeinerungen etwas mit bedacht gewählt werden sollen.
Oder hast du zu dem Thema ne ausgiebige Marktanalyse gestartet.

Wenn du mit dem Ofen glücklich bist ist doch alles im reinen.
Nur muß deswegen der rest der welt nicht auch damit im reinen sein.

ich kann dieses ewige aufkochen nicht nachvollziehen. :rolleyes:
Hatte dich eigentlich für gscheiter gehalten.
ade
 
@Markus

Ist es zu schwer die Meinung der anderen bezüglich XQD Karten zu akzeptieren? Du hast Deine Meinung, wir haben eine andere. Mehr gibt nach den langen XQD Debatten nicht zu sagen.

Und was hat das mit der Z5 zu tun. Zum Glück verzichtet Nikon bei der z5 darauf. Insofern sollten wir in diesen Thread auch auf die XQD Debatten verzichten...
 
Also ich habe ne D90 und ne D610.
Fühle mich jedoch in keinster weise angesprochen.
...
Hatte dich eigentlich für gscheiter gehalten.
ade


Scheinbar ja doch.. Sonst würdest ja "hier" nicht schauen.. und nicht posten... oder? und "Merci" fürs beleidigen hinterher ;)
Sagt ja auch was aus über einen selbst aus oder?! :ugly:

@Markus
Ist es zu schwer die Meinung der anderen bezüglich XQD Karten zu akzeptieren?....
Insofern sollten wir in diesen Thread auch auf die XQD Debatten verzichten...

Genau darum sagte ich ja.. Es ist doch super das Nikon somit dem geneigten Kunden einen geldwerten Vorteil verschafft. und SDs verbaut.
So hat man nun noch mehr Auswahl und das ist wiederum gut. Und das gehört schon zur Z5 ... Denn damit ist die Debatte darüber echt erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheinbar ja doch.. Sonst würdest ja "hier" nicht schauen.. und nicht posten... oder? und "Merci" fürs beleidigen hinterher ;)
Sagt ja auch was aus über einen selbst aus oder?! :ugly:

ich verstehe jetzt nicht was schauen mit deiner aussage zu tun hat.
ich schau mir auch andere dinge an die mich dennoch nicht zu einem wechsel bewegen (KFZ, Fahrrad, Handy, usw.)
die parallele verstehe ich nicht. :confused:

und wenn du dir eingestehst, du hats mehr drauf, als das gebetsmühlenartige wiederholen dieses textes, oder?
wenn du dies lieber als beleidung nehmen möchtes, bitte tu dies. es ist eher als eine art wachrütteln zu verstehen um sich mal wieder der sache zu widmen.
Ich denke dies ist sinnvoller, oder wie siehst du das?

Es liegt mir jedenfalls fern dich zu beleidigen. Bringt mir ja nix.
 
Ich finde das wirklich lustig mittlerweile... Beiträge wurden gefüllt wie furchtbar diese XQD Geschichte sei.. Das man die 100 oder 300 Euro nicht "über" hat um 2 XQD Karten zu kaufen... usw usw .. Es war quasi schon Nikons Untergang besiegelt...

Mein Urlaubs-Laptop auf dem ich ein Backup von meinen Bildern mache, hat einen eingebauten SD Kartenleser.

Z6: nur ein Slot, teure XQD Karten, zusätzlich Kartenleser mitnehmen
Z5: zwei Slots, günstige SD Karten, die es überall gibt und von denen ich schon jede Menge habe, kein Kartenleser, da mein Laptop eh einen eingebauten SD Kartenleser hat.

Warum zum Teufen soll ich mehr Geld für XQD Karten ausgeben (noch dazu hab ich schon jede Menge SD Karten), dann immer einen zusätzlichen Kartenleser rumschleppen, auf den zweiten Kartenslot verzichten (nein XQD ist kein Ersatz für ein Backup, selbst wenn die Karten zuverlässiger sind), dann umständlich Backups machen?

Sorry, XQD / CFExpress macht bei Kameras wie der Canon R5 mit 8K Video Sinn, aber bei einer Z5 die nur 4.5 Bilder pro Sekunde schafft wäre das einfach hirnrissig, weil es einfach nur teuer für die Kunden ist und technisch komplett unnötig. Für die Z6 gilt das eigentlich genauso, ich bin froh daß Nikon bei der Z5 in der Hinsicht mal wieder an die Bedürfnisse und den Geldbeutel der meisten Kunden denkt.
 
Mein Urlaubs-Laptop auf dem ich ein Backup von meinen Bildern mache, hat einen eingebauten SD Kartenleser.

Z6: nur ein Slot, teure XQD Karten, zusätzlich Kartenleser mitnehmen
Z5: zwei Slots, günstige SD Karten, die es überall gibt und von denen ich schon jede Menge habe, kein Kartenleser, da mein Laptop eh einen eingebauten SD Kartenleser hat.

Warum zum Teufen soll ich mehr Geld für XQD Karten ausgeben (noch dazu hab ich schon jede Menge SD Karten), dann immer einen zusätzlichen Kartenleser rumschleppen, auf den zweiten Kartenslot verzichten (nein XQD ist kein Ersatz für ein Backup, selbst wenn die Karten zuverlässiger sind), dann umständlich Backups machen?

Sorry, XQD / CFExpress macht bei Kameras wie der Canon R5 mit 8K Video Sinn, aber bei einer Z5 die nur 4.5 Bilder pro Sekunde schafft wäre das einfach hirnrissig, weil es einfach nur teuer für die Kunden ist und technisch komplett unnötig. Für die Z6 gilt das eigentlich genauso, ich bin froh daß Nikon bei der Z5 in der Hinsicht mal wieder an die Bedürfnisse und den Geldbeutel der meisten Kunden denkt.

Kauf mal ein UHS2 die ist genau so teuer wie ein XQD.
 
Viele Jahre hatte ich Nikon DSLRs in Gebrauch. Weil sie bei Nikon etwas zu lange geschlafen hatten, bin ich seit Jahren weg.
Mit der Z5 kommt eine Cam, die mich über eine Rückkehr nachdenken läßt.
Schade, daß sie so spät kommt.
Da wird sich Nikon bestimmt ein Loch in den Bauch freuen. :rolleyes:

Verpfuschtes Video?:D
Endlich mal eine Kamera, wo man Funktionen, die man nicht nutzt, nicht mitbezahlen muss!
Für deine Videoansprüche gibt es ja die Z6 und bald die Z6s, die vielleicht noch was draufpackt.

Ist ein guter Zug von Nikon, mal eine Kamera mit Schwerpunkt Fotografie zu bringen!
Ich wünsche mir mal eine Nikon komplett ohne diesen ganzen Videosch...ß!
 
Also ich habe ne D90 und ne D610.
Fühle mich jedoch in keinster weise angesprochen.

Ich schon. Statt der Z50 hätte ich bis zu solch einer Z5 als Zweit und Ersatzkamera warten sollen. Ich denke jedem war doch bewußt, daß Nikon neben einer Über Z (irgendwann mal) auch eine abgespeckte Einsteigerkamera bringen würde, um noch mehr Menschen den Wechsel auf DSLM und oder Vollformat zu erleichtern. Ich finde die Kamera gut. Damals unkten so viele über die Z6, die letztlich aber die für mich und meine Fotografie beste Nikon ist die ich je hatte. Mal sehen ob jetzt die Z50 bei mir bleibt.
 
Danke! Hier werden ständig Äpfel mit Birnen verglichen.

Ja klar, zwei Speicherkarten miteinander vergleichen, die im Endeffekt einfach gernau das selbe tun, ist natürlich Äpfel mit Birnen vergleichen. Vielleicht sollte man das einfach mal pragmatisch sehen? SD für Kameras, die die hohen Schreibgeschwindigkeiten nicht brauchen, XQD / CFExpress für den Rest? So wie es z.B. Canon macht? Was spricht da eigentlich dagegen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten