Also bisher habe ich immer auf Konfirmationen und Feiern mit meiner FZ1000 von Panasonic Fotos gemacht. Die Fotos kamen bisher sehr gut an.
Für immer dabei habe ich ein IPhone 13 pro, das im Weitwinkel sehr gut ist, jedoch kommt es auch doch schnell an seine Grenzen. Der Zoom ist ziemlich mau, finde ich. Für Videos dagegen sehr gut insgesamt.
Die Panasonic kommt aber in Räumen und bei Dunkelheit an ihre Grenze, der Zoom bei Tageslicht ist klasse.
Ich spiele gern mit Technik rum und probiere gerne aus. Ich habe auch eine Olympus E-M10 Mark 2 hier über das Forum vor ein paar Jahren erworben, bin mit ihr aber nie warm geworden und will sie verkaufen.
Meine erste Spiegelreflex (digital) war damals von Canon. Super Lowlight Fotos, jedoch mieser Autofokus. Aber diese Art des Fotografierens hat mich schon damals begeistert. Leider habe ich keine Zeit, mich stundenlang in das Thema reinzuarbeiten, daher genügen mir ein-zwei Objektive. RAW-Bearbeitung nur bei bestimmten Fotos.
Und noch mal zu den Smartphones: ja, die sind in bestimmten Bereichen echt gut, aber dennoch hat mich keines wirklich überzeugt. Egal ob Samsung, Apple oder Google.
Es gibt Kinderfotos von mir auf Dias, die wurden mit einer 08/15 Spiegelreflex von meinem Vater gemacht, der gar kein Interesse an Technik hatte. Aber die Bilder faszinieren noch heute vom Gesamteindruck.
Daher möchte ich die Olympus abstoßen und mir zur Panasonic eine Nikon dazu holen, je nachdem für welchen Anlass. Und das Standardzoom ist für einen Amateur und Laien wie mich immer noch viel besser als eine Smartphonekamera!
Meine Meinung.
Noch was vergessen: meine DP2M ist ungeschlagen am Strand bei gutem Wetter, was Auflösung und Crop angeht. Wenn sie nur nicht so eingeschränkt wäre ... schade, dass die Entwicklung bei diesem Sensor nicht weiter ging. Der Sensor mit der Optik und zeitgemäße Technik, das wäre meine Wunschkamera.