Ich bin vor allem gespannt, was die Z5ii jetzt mit dem Gebrauchtmarkt macht. Die Zf und Z6ii werden dafür wahrscheinlich nochmal ein gutes Stück im Preis sinken.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
kann doch ein jeder machen wie er will... für mich sind diese Zeiten vorbei. Und ich rede nicht vom Eye-AF.weil oftmals kein Unterschied.
Seltsame Logik. Die Z8 ist eine Z9 ohne BG. Also ein Ableger des Flaggschiffs mit viel MP aber auch Stacked Sensor. Sollen jetzt alle, die ein paar MP mehr und aktuelle AF-Technik wollen, den teuren Stacked Sensor der Z8 mitbezahlen und eine so schwere und große Kamera kaufen müssen? Obwohl eine Z7III mit einfachem BSI und mehr MP als eine Z6 eine kompaktere und preiswertere Lösung wäre?Die Z7 war doch nur eine "Brückenkamera", weil es eben noch nicht die hauseigene Technik für die Z8 gab und man halt mit einer hochauflösenden Kamera an den Start gehen wollte vor 5 1/2 Jahren.
Die gibt es doch noch gar nicht, das sagst Du also, ohne sie in der Hand gehabt zu haben? Trenn Dich doch mal vom Kameraquartett spielen... das spart auch Unmengen Verkäufe in Foren, ich bekomme bei Dir in den letzten 6 Jahren 24 Seiten "Vertickerbildchen" angezeigtDie Z5 II erfüllt aus meiner Sicht hervorragend eine Balance aus Größe, Gewicht und Ergonomie.
das Quartett hatte ich tatsächlichohne sie in der Hand gehabt zu haben?
die Z7 II sollten jedoch nur ältere User mit dem Wunsch: Landschaftsfotografie nehmen. Sie beherrscht keinen modernen Workflow beim AF so wie es alle modernen Kameras können.
Augen Autofokus hat die Z7II und auch der Rest ist maßlos übertrieben!mit jeder Kamera Spaß - auch ohne Augenfokus.
3D Tracking + aktivierte Motivautomatik ist meiner Erfahrung nach die universellste Methode mit den aktuellen Nikons, das funktioniert bei allen Arten von Motiven hervorragend, der Vorteil ist, die Kamera erkennt in den meisten Fällen von alleine das Motiv und das wesentlich schneller als man es ihr "zeigen" kann und folgt diesem auch automatisch.für die Z50II nutze ich auch da in 99% der Fälle ebenso wie bei der D850 - ja, uralter Kameraschrott, deren Fokussystem niemals den Part "Auto" tragen dürfte- dynamischen Einzel-AF mit 9 Meßpunkten.
Seltsame Logik. Die Z8 ist eine Z9 ohne BG. Also ein Ableger des Flaggschiffs mit viel MP aber auch Stacked Sensor. Sollen jetzt alle, die ein paar MP mehr und aktuelle AF-Technik wollen, den teuren Stacked Sensor der Z8 mitbezahlen und eine so schwere und große Kamera kaufen müssen? Obwohl eine Z7III mit einfachem BSI und mehr MP als eine Z6 eine kompaktere und preiswertere Lösung wäre?
Seltsame Logik. Die Z8 ist eine Z9 ohne BG. Also ein Ableger des Flaggschiffs mit viel MP aber auch Stacked Sensor. Sollen jetzt alle, die ein paar MP mehr und aktuelle AF-Technik wollen, den teuren Stacked Sensor der Z8 mitbezahlen und eine so schwere und große Kamera kaufen müssen? Obwohl eine Z7III mit einfachem BSI und mehr MP als eine Z6 eine kompaktere und preiswertere Lösung wäre?
Offensichtlich.Verstehendes Lesen ist schon schwer...
Es wäre das logische Update für eine Z7II. Bei Sony gibts unterhalb der A1 und A9 auch eine A7R neben einer A7. Die Z7 entspräche der A7R. Keine Nischenkamera.Eine Z7III wäre ein ausgesprochenes Nischenprodukt, das funktioniert für Nikon nicht.
Bezüglich Spekulation zu weiteren Modellen: Danke!Die Leseschwäche greift wieder um sich. Die Z5 II ist das Thema.
Der Vergleich zu bereits erhältlichen Nikon Modellen ähnlicher Preisklasse gehört jedoch voll zum Thema. Ich weiss ja nicht, wie die Preise in D aussehen, aber bis die Z5 II preislich in der Schweiz mal 20% günstiger ist als eine Z6 III bzw eine Z7 II, muss sie ca. 20% bzw 25% unter der UVP gehen, im Vergleich mit der Zf müsste sich dafür der Preis sogar um gut 1/3 reduzieren. Und 20% ist jetzt nicht so viel.
Damit ist der Schluss schon recht klar, dass da eine Preisklasse jetzt recht stark besetzt ist mit Zf, Z6 III und Z5 II. Alle mit 24 MP, alle mit gutem AF. Und die Z7 II mit ihrem etwas schwächeren AF aber dem Sensor mit mehr Bildqualität spielt auch noch in der gleichen preislichen Liga, quasi als Ersatz für die Z5x, die nie kam.
Ich bin gespannt, wie sich das auseinander dividieren wird und was das auf Dauer für die Z5 II heissen wird. Es könnte heissen: Relativ rasch unter 1500. Damit wieder was preislicher Abstand zur Z6 III kommt. Der zur Zf ist dann immer noch nicht gegeben, was bei einem Retro Modell mit völlig anderer Bedienung aber wohl durchgewunken wird, die Zf kauft man entweder wegen der Bedienung oder genau deshalb nicht, kaum einer wird wegen 10% Preisunterschied eine Kamera kaufen, die ihm nicht liegt.
Nein die kauft man wegen des Designs. Das ist der Sinn eines Retromodells. Preis ist dann egal.Der zur Zf ist dann immer noch nicht gegeben, was bei einem Retro Modell mit völlig anderer Bedienung aber wohl durchgewunken wird, die Zf kauft man entweder wegen der Bedienung oder genau deshalb nicht, kaum einer wird wegen 10% Preisunterschied eine Kamera kaufen, die ihm nicht liegt.
Hier geht es weder um eine Z7 II noch um irgendwelche Sony Kameras.Offensichtlich.
Es wäre das logische Update für eine Z7II. Bei Sony gibts unterhalb der A1 und A9 auch eine A7R neben einer A7. Die Z7 entspräche der A7R. Keine Nischenkamera.
Das finde ich ganz und gar nicht. Ich finde den Preis von 1899 € äußerst attraktiv für das, was die Kamera bietet. Da haben sie sich überhaupt nicht im Preis verhauen wie damals bei der Z6III. Deiner Logik nach müsste die Z5II ja irgendwann bei 1100/1200 € landen und das sehe ich überhaupt nicht.Die Z5II ist derzeit recht hoch angesetzt, ähnlich wie es bei der Z6III gemacht wurde. ….
Die Zf ist klar oberhalb der Z5II positioniert, die UVP liegen deutlich auseinander. Daran ändert es nichts, dass die Zf bei den letzten Aktionspreisen unterhalb der UVP der Z5II verkauft wurde.
Lt. Daten sollte das der gleiche Sucher sein, oder übersehe ich das was?dem Sucher