Geht mir gleich. Gilt auch für Canon.Bei Nikon fehlt mir momentan einfach noch die native Verfügbarkeit von Sigma Objektiven.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Geht mir gleich. Gilt auch für Canon.Bei Nikon fehlt mir momentan einfach noch die native Verfügbarkeit von Sigma Objektiven.
Also ich bin froh, daß Nikon da normalerweise bei der Leistung nicht viel beschneidet. Selbst die Z30 ist eine vollwertige Fotokamera, abzüglich den Sucher natürlich. Und genauso ist die Z5II eine Kamera geworden, die aufgrund ihrer Leistung sogar für den Listenpreis ein gutes Angebot ist. Alles da, was sich ein Fotograf von einer Kamera in dieser Klasse wünschen kann, mir fällt nichts ein, was fehlt. Was hätten sie jetzt weglassen sollen, um ein paar Euro zu sparen? Ich zahle lieber etwas mehr für ordentliche Leistung und spare unterm Strich immer noch, weil ich nicht ein Kameramodell der nächsthöheren Klasse kaufen muß. Außerdem wird der Preis im Laufe der Zeit sinken, so wie immer.Genau deswegen hätte ich wohl den Preis gleich gelassen und die Leistung beschnitten, so dass die Inflation eben nicht im Geldbeutel ankommt.
Nein passt perfekt, erklär mal was da so schräg ist.Bissi schräg ne R8 immer mal dazu zu nennen
wie kommst Du zu der Aussage?Da wird kein FW Update kommen. Es wurde mit der Z6iii eingeführt und diese ist der Beginn dafür.
2. Kartenslot, Sensorshift, Akku.... wird bei der R8 im Forum hier ja scheints gerne einerseits genannt als Manko weil sie das nicht hat, und hier dann im Thread im Preisvergleich gerne hergenommen gegen ein Gerät das eher auf Niveau der R6II liegt und preislich drunter. Das finde/fand ich schräg.Nein passt perfekt, erklär mal was da so schräg ist.
Kann es sein, dass Nikon gerade den Markt ein bisschen aufmischt?
weil Canon für eine maximale Verkrüppelung der Kamera gesorgt hat. So wie Canon es mit allen kostengünstigen und kleinen Kameras macht. Exakt diesen Weg ist hier Nikon nicht gegangen. Die Z5 II weißt keine Verkrüppelungen auf. Ganz im Gegenteil: Die Z5 II ist eine stark modernisierte Z6 II. Nun können sogar Z6 II User auf eine Z5 II umsteigen. Und für das extra Plus an Geschwindigkeit ist die Z6 III zu haben. Die Politik ist bei Nikon so gesehen etwas anders als bei Canon.Nein passt perfekt, erklär mal was da so schräg ist.
wie kommst Du zu der Aussage?
Wobei sich Nikon bezüglich der Firmware-Updates seit dem Zs extrem verbessert hat, auch die bisherigen Updates der Z8/9 waren umfangreich. Gibt es eigentlich ein Kamera-Unternehmen, das in dieser Hinsicht derzeit besser abschneidet?Zeit. Die Z6iii gibts nun seit einem 3/4 Jahr. Wäre genügend Zeit gewesen für ein Update der Z8/9. Daher glaube ich nicht, dass das noch kommt für diese Kameras, sondern dann die jeweiligen Nachfolger.
noch besserDie Z6iii hat Cloud AnbindungMit ihr wurde ja die Nikon Cloud eingeführt. Und danach eben für die Kameras, die im Anschluss kamen: Z50ii, Z5ii.
Panasonic ist da sehr gut aufgestellt. Z. B. wurde die S5 II mit mehren Updates, um einiges aufgewertet. Hierzu gehören unter anderem:Gibt es eigentlich ein Kamera-Unternehmen, das in dieser Hinsicht derzeit besser abschneidet?
Die hat sie von Anfang an, funktioniert super!Lediglich die Z6 III muss endlich Cloud-Anbindung