• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z5 II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei Nikon fehlt mir momentan einfach noch die native Verfügbarkeit von Sigma Objektiven.
Geht mir gleich. Gilt auch für Canon.
 
Genau deswegen hätte ich wohl den Preis gleich gelassen und die Leistung beschnitten, so dass die Inflation eben nicht im Geldbeutel ankommt.
Also ich bin froh, daß Nikon da normalerweise bei der Leistung nicht viel beschneidet. Selbst die Z30 ist eine vollwertige Fotokamera, abzüglich den Sucher natürlich. Und genauso ist die Z5II eine Kamera geworden, die aufgrund ihrer Leistung sogar für den Listenpreis ein gutes Angebot ist. Alles da, was sich ein Fotograf von einer Kamera in dieser Klasse wünschen kann, mir fällt nichts ein, was fehlt. Was hätten sie jetzt weglassen sollen, um ein paar Euro zu sparen? Ich zahle lieber etwas mehr für ordentliche Leistung und spare unterm Strich immer noch, weil ich nicht ein Kameramodell der nächsthöheren Klasse kaufen muß. Außerdem wird der Preis im Laufe der Zeit sinken, so wie immer.
 
Das ist doch mal eine Ansage von Nikon. Top AF, Expeed7, Klapp- und schwenkbares Display, hellerer Sucher, BSI Vollformatsensor und das alles für 1800 €. Kann es sein, dass Nikon gerade den Markt ein bisschen aufmischt?
 
Nein passt perfekt, erklär mal was da so schräg ist.
2. Kartenslot, Sensorshift, Akku.... wird bei der R8 im Forum hier ja scheints gerne einerseits genannt als Manko weil sie das nicht hat, und hier dann im Thread im Preisvergleich gerne hergenommen gegen ein Gerät das eher auf Niveau der R6II liegt und preislich drunter. Das finde/fand ich schräg.
Auch das Thema Sigma native würde fehlen, ja, aber Tamron ist was da - bei Canon hab kann ich drauf warten bis zum Sankt Nimmerleinstag.
Und daher auch die Bemerkung schade leicht zu spät für mich, aber deutlich attraktiver mittlerweile als meine üblichen Hobbysparschweine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich wolte ja auf die Preissenkungen warten aber die Z5 II passt einfach zu gut für meine Anforderungen, daher habe ich sie jetzt doch vorbestellt. Bei Calumet gibts noch einen Original Akku und ne 64GB Karte dazu, kann man mitnehmen. Ich finde, selbst für die OVP ne super P/L und ich möchte jetzt einfach nicht mehr warten. :D
Bin schon gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein passt perfekt, erklär mal was da so schräg ist.
weil Canon für eine maximale Verkrüppelung der Kamera gesorgt hat. So wie Canon es mit allen kostengünstigen und kleinen Kameras macht. Exakt diesen Weg ist hier Nikon nicht gegangen. Die Z5 II weißt keine Verkrüppelungen auf. Ganz im Gegenteil: Die Z5 II ist eine stark modernisierte Z6 II. Nun können sogar Z6 II User auf eine Z5 II umsteigen. Und für das extra Plus an Geschwindigkeit ist die Z6 III zu haben. Die Politik ist bei Nikon so gesehen etwas anders als bei Canon.
 
Zeit. Die Z6iii gibts nun seit einem 3/4 Jahr. Wäre genügend Zeit gewesen für ein Update der Z8/9. Daher glaube ich nicht, dass das noch kommt für diese Kameras, sondern dann die jeweiligen Nachfolger.
Wobei sich Nikon bezüglich der Firmware-Updates seit dem Zs extrem verbessert hat, auch die bisherigen Updates der Z8/9 waren umfangreich. Gibt es eigentlich ein Kamera-Unternehmen, das in dieser Hinsicht derzeit besser abschneidet?
 
  • Like
Reaktionen: wmh
für die Z8 und Z9 wird es nichts mehr geben. Das ist ok für mich, weil die aktuell auch alles haben was man braucht.
Lediglich die Z6 III muss endlich Cloud-Anbindung und Vogel-Autofokus bekommen. Letzteres dringend! Ansonsten ist ja sogar die Z5 II leistungsstärker.
Ich denke gerade an Wildlife und BiF. Da muss die Z6 III noch mal ein aller letztes Update bekommen. Danach ist dann auch egal
 
Die Z6iii hat Cloud Anbindung ;) Mit ihr wurde ja die Nikon Cloud eingeführt. Und danach eben für die Kameras, die im Anschluss kamen: Z50ii, Z5ii.

Was fehlt, ist weiter das Update für die Nutzung der Content Credentials. Vllt. bekommen das Z8/9 ebenso und vllt. dann auch die Cloud.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hat Nikon mit der Z5 II ja fast eine eigene Konkurrenz zur Z6 III auf dem Markt gebracht. Besseren Dynamikumfang und zusätzlich dedizierte Motiverkennung für Vögel mit Tieraugen-AF. Andersrum hat die Z6 III den schnelleren Sensor und ist besser für die Actionfotografie inklusive BIF geeignet. Vielleicht bringt ja Nikon für die Z6 III noch ein entsprechendes Update bezüglich der Motiverkennung raus.

Gibt es eigentlich ein Kamera-Unternehmen, das in dieser Hinsicht derzeit besser abschneidet?
Panasonic ist da sehr gut aufgestellt. Z. B. wurde die S5 II mit mehren Updates, um einiges aufgewertet. Hierzu gehören unter anderem:
  • Verbesserte und erweiterte Echtzeit-Autofokus-Erkennung ( Erweiterung Tieraugen-AF, Auto- und Motorrad-Erkennung)
  • Verbesserte E.I.S.-Leistung für extrem gute Stabilisierung bei Video
  • SH Pre-Burst-Shooting inklusive der Unterstützung von RAW wurde hinzugefügt
  • Neue native Camera-to-Cloud-Integration
  • Proxy-Videoaufzeichnung wurde hinzugefügt
  • Crop-Zoom-Funktion wurde hinzugefügt
  • Hybrid-Zoom-Funktion wurde hinzugefügt
 
Zuletzt bearbeitet:
Lediglich die Z6 III muss endlich Cloud-Anbindung
Die hat sie von Anfang an, funktioniert super!

Auch Vögel/Vogelaugen erkennt sie sehr gut, es gibt es nur bis jetzt nicht als eigenen Modus.

Ob und wie viel ein eigener Modus noch bringen würde kann ich nicht beurteilen, aber selbst Meisen im Geäst erkennt sie und stellt auf das Auge scharf, auch wenn noch sehr klein im Bild sind bzw. bei schwierigen Lichtbedingungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten