• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z30 für Fotografie only

Ich hatte die Z30 für meine Freundin gekauft, aber irgendwie nutzt sie doch momentan lieber noch ihr iphone. Ich hatte die jetzt ein paar mal im Rucksack bei Wanderungen dabei. Klein, leicht und vernünftige Bildqualität. Als Optik hatte ich das 12-28 dazu gekauft, hatte aber auch schonmal mein 400/4.5 dran ;) Persönlich fehlt mir da aber der Sucher, evtl. weil ich es einfach gewohnt bin. Das 28/2.8 geht auch recht gut an der Z30.
 
Okay bin auch hin und hergerissen:) Klingt aber gut. Könnte mir da das Pancake 26 f2.8 auch gut vorstellen. Ist aktuell nur schwer einzuschätzen inwieweit mir der Sucher fehlen würde. Denk da könnte man sich dran gewöhnen.

Weiterer Vorteil wäre: Könnte das Nikkor Z 70-200 damit im Notfall sogar „verlängern“:)

Und der Preis mit 499€ ist momentan auch echt fair:) da kostet ja ein Teleconverter gleich viel
 
Habt ihr hierzu mittlerweile noch mehr (Langzeit-) Erfahrungen mit der Z30? Und welches Objektiv würdet ihr dann dazu nehmen - Kitlinse 16-50, Nikkor 26, 28 oder 24 dx?
Wenn ich jetzt nicht unbedingt einen Sucher brauche, greife ich noch immer zur Z30. Sie ist spürbar kleiner und leichter als zum Beispiel eine Z50II, steht in der Bildqualität aber um nichts nach und bietet die Bedienung einer Großen Z.

Als Objektiv würde ich das Z 16-50mm empfehlen, es paßt perfekt zu den Eigenschaften der Kamera - klein, leicht und gut. Das Z 24mm/1.7 ist auch kompakt und leicht, ist jetzt aber nicht das Schärfste unter den Nikon Festbrennweiten. Das Z 18-140mm paßt auch noch gut zur Z30, darüber wirds für mich dann eher unhandlich. In Ausnahmefällen verwende ich sogar das AF-S 80-400mm am FTZ Adapter, das ist dann aber natürlich nur mehr eine Notlösung.
 
Habe die Z30 seit 2 Jahren als kompakte Zusatzkamera insbesonders für Schnappschüsse beim Autofahren. Mit dem Z26/2,8 ist sie da bestens für Einhandbedienung geeignet und Sucher ist da auch nicht gefragt. Verwende diese Kombi inzwischen auch gerne für "Streetfotografie". Oder als Jackentaschenkamera für Unvorhergesehenes. Die meist verwendeten Objektive sind bei mir das Z26/2,8 und das DX Z12-28. Bei Flugreisen ist sie auch ein leichter und kompakter Zweitbody. Hatte vorher für diese Zwecke die Z50 - die durch den Sucherbuckel doch etwas sperriger ist. Habe den Wechsel nicht bereut und würde es wieder tun.
 
Ich nutze die Z30 auch als Alternative zu FX und beschränke mich dann wirklich auf "klein und leicht" - also auch bei den Objektiven: Das 16-50 ist wirklich klein und leicht, dazu wahlweise das Nikon 24 1.7 oder eine von zwei (gerade noch so kleine, aber auf jeden Fall leichte) Viltrox-Festbrennweiten (35 1.7 und 56 1.7). Die Bildqualität ist mit allen Objektiven m.E. gut. Man muss dabei ja immer bedenken, dass man die große und schwerere Alternative eben gerade nicht mitnehmen wollte...

Der fehlende Sucher ist für mich gerade so verschmerzbar. Bei heller Umgebung und mit Sonnenbrille muss man ihn eben auf die hellste Stufe stellen, dann geht es - oder unter der Sonnebrille durchlinsen. Die Z50 (II) ist auch mir durch den Sucherbuckel insgesamt zu unhandlich.
 
Ich muss auch mal eine Lanze für die Kleine brechen. Wie ich finde, eine erwachsene Kamera in kompakten Maßen, von der BQ nicht schlechter als die anderen DX Nikon auch. In Teilen besser ausgestattet als meine Z fc (z. B. zwei dezidierte Funktionsbuttons statt nur einer, 9 Customer Plätze für Picture Controls statt nur drei). Den Sucher vermisse ich nicht im geringsten (und ehrlich gesagt geht mir das Jammern wegen des fehlenden Suchers auf den Sack: Man weiß doch, was man da kauft. Und wer sie nicht kauft, kann ja vielleicht in einem Z30-Fotografie-only-Chat einfach mal nichts sagen ;) )

Ich kann sie uneingeschränkt empfehlen. Als Immer-Dabei liegt sie im Rucksack, drauf habe ich das DX 16-50. Passt hervorragend, weil es eingezogen kaum über den Griff hinausragt und somit die ohnehin vorhandene Dimension wahrt. Apropos Griff: Als Z f und Z fc Besitzer liebe ich diesen Griff mit den Bedienelementen. Habe zwar beide Retros mit den Smallrigs aufgepimpt, aber so ein Nikon Griff ist schon was besonderes. Nehme oft nur die Z30 mit DX16-50 und dem DX50-250 mit. Kommt man locker für alle Gelegenheiten mit aus. Stadt und Street, Kirchen, Architektur, Details, Übersicht. Alles schön klein und leicht.

Ebenfalls passen hervorragend das 28er und das 40er, die ebenfalls sehr leicht sind und nur etwas länger als das eingefahrene 16-50 sind. Ich kann aber bei Bedarf auch größere und schwerere Linsen dran tun, was komisch und unhandlich aussieht, aber nicht unbedingt schlecht in der BQ sein muss. Hier z. B. mit dem knapp 2 kg schweren Tamron 150-500:

20250410_203659.JPG

Aus einer Schnappschuss-Serie von fünf Bildern aus der Hand, vier waren scharf, eins nicht. Stabi des Objektivs hilft natürlich.

Hier ein paar weitereBilder mit 16-50 oder 50-250:

20250421_110954.JPG

20250421_120109.JPG20250421_112523.JPG
 
Erstmal vielen lieben Dank für eure zahlreichen und ehrlichen Rückmeldungen zur Z 30. Bin mir wie gesagt auch noch etwas unschlüssig...möchte mir aber gerne eine kleine, leichte Kamera mit möglichst kompakten Objektiv u. bestmöglicher Bildqualität für die täglichen Spaziergänge, Autofahrten zur Arbeit, usw. gönnen, um sie möglichst immer dabei haben zu können.

ppschüsse beim Autofahren. Mit dem Z26/2,8 ist sie da bestens für Einhandbedienung geeignet und Sucher ist da auch nicht gefragt. Verwende diese Kombi inzwischen auch gerne für "Streetfotografie". Oder als Jackentaschenkamera für Unvorhergesehenes. Die meist verwendeten Objektive sind bei mir das Z26/2,8 und das DX Z12-28. Bei Flugreisen ist sie auch ein leichter und kompakter Zweitbody. Hatte vorher für diese Zwecke die Z50 - die durch den Sucherbuckel doch etwas sperriger ist. Habe den Wechsel nicht bereut und würde es wieder tun.
Klingt sehr gut und eigentlich genau nach dem was ich so suche. Muss gestehen - hatte die Z 50 auch schon mal vor längerer Zeit, aber die Größe war durch bzw. gerade wegen dem Sucher zwar kleiner als eine Z 6 II aber noch nicht viel kleiner. Wie bist du dann so zufrieden mit dem Nikkor Z 26....wenn ich sie mir jetzt kaufen würde (evtl. mit Kit 16-50) würde ich gerne noch das 26 oder 28 dazukaufen....denke aber aufgrund der Größe u. der Bildqualität wird das 26er wahrscheinlich besser sein oder? Mit dem 26er wäre die Z 30 ja wirklich eine Hosentaschenkamera.

Ich muss auch mal eine Lanze für die Kleine brechen. Wie ich finde, eine erwachsene Kamera in kompakten Maßen, von der BQ nicht schlechter als die anderen DX Nikon auch. In Teilen besser ausgestattet als meine Z fc (z. B. zwei dezidierte Funktionsbuttons statt nur einer, 9 Customer Plätze für Picture Controls statt nur drei). Den Sucher vermisse ich nicht im geringsten....

Ich kann sie uneingeschränkt empfehlen. Als Immer-Dabei liegt sie im Rucksack...
Wäre auch genau meine Intension....kommt drauf an, wenn ich eine gut gebraucht mit dem Kit 16-50 finde wäre es super und sonst tendiere ich zu einer Festbrennweiter 26,28....und wie du sagst zur Not kann sie auch zur Verlängerung eines Teleobjektives einzelne Fotos genutzt werden....auch trotz des fehlenden Suchers. Gerade wegen des fehlenden Suchers ist sie ja so schöne kompakt und klein
 
Also ich kann die Kamera nur als Fotocam nicht Empfehlen. Das liegt aber sicher auch an meine persönlichen Bedürfnissen/Gewohnheiten. Von der Canon 350D bis jetzt zur Nikon ZF hat ich nur Kameras mit Sucher. Dann kaufte ich mir eine Z30 und hab mich zig mal dabei erwischt wie ich versucht habe durch den Sucher zu schauen.
Eine Kamera zum Fotografieren muss einen Sucher haben. Geht garnicht ohne! Aber wie gesagt, sicher bei mir Gewohnheitssache. Bin kein "Displayfotograf". Der Sucherbuckel bei der Z50 macht das Kraut auch nicht fett.
 
Danke für deine ehrliche Antwort:)

Hab allerdings heut mich getraut und zugeschlagen bei der Z30:) ich versuch das jetzt einfach mal als kleine mini Zweitkamera für die „Hosen-/ Jackentasche“

Werde euch wieder berichten wie es mir so ergeht. Muss nur noch ein Objektiv dazukaufen.


Entweder DX 24 1.7, 26 oder 28 mm….mal schauen kann mich noch nicht entscheiden:)
 
Wenn du es dir leisten kannst, nimm das 26 2.8, weil es nicht über das ohnehin bestehende Packmaß hinausgeht. Nikon hat gerade wieder Sofortrabatt, da geht schon etwas. Etwas schwächer, aber auch gut: das TTartisan 27.2.8 (hat auch einen Blendenring, wenn du drauf stehst). Nur mit diesen flachen Objektiven erhältst du den "Quader-Charakter", so nenn ich das mal der Einfachheit halber.

Alle anderen Objektive gehen in Richtung "nach vorne" über den Griff hinaus, verlassen also den "Quader", manche sehr wenig wie das DX 16-50, wenn es eingefahren ist, die 28/40er etwas mehr und am meisten das DX 24 1.7.

Der Sucherbuckel bei der Z50 macht das Kraut auch nicht fett
Doch, genau das macht der Buckel. Er verlässt die durch die Z30 vorgegebenen attraktiven Jackentaschenmaße. Ich hoffe, mit der Beschreibung als Quader wird das klarer, was ich meine. Aber alles gut, du kannst halt nicht ohne Sucher, so jedem das seine.
 
Wenn du es dir leisten kannst, nimm das 26 2.8, weil es nicht über das ohnehin bestehende Packmaß hinausgeht. Nikon hat gerade wieder Sofortrabatt, da geht schon etwas. Etwas schwächer, aber auch gut: das TTartisan 27.2.8 (hat auch einen Blendenring, wenn du drauf stehst). Nur mit diesen flachen Objektiven erhältst du den "Quader-Charakter", so nenn ich das mal der Einfachheit halber.

Alle anderen Objektive gehen in Richtung "nach vorne" über den Griff hinaus, verlassen also den "Quader", manche sehr wenig wie das DX 16-50, wenn es eingefahren ist, die 28/40er etwas mehr und am meisten das DX 24 1.7.


Doch, genau das macht der Buckel. Er verlässt die durch die Z30 vorgegebenen attraktiven Jackentaschenmaße. Ich hoffe, mit der Beschreibung als Quader wird das klarer, was ich meine. Aber alles gut, du kannst halt nicht ohne Sucher, so jedem das seine.

Vielen Dank für deine Einschätzung und Empfehlung. Ja genau aus dem Grunde tendiere ich auch zum Nikkor Z 26 und das könnte ich auch problemlos an meiner Z6II verwenden :) was ein weiterer Vorteil wäre.

Und deine Beschreibung mit dem Quader mit der Z30 und einem passenden Objektiv ist sehr gut beschrieben(y) Mal sehen - denke ich werde mich für das Nikkor Z 26 2,8 entscheiden....mal sehen.
 
Cool Danke dir!:)

Hab grad ein anderes Problem…bekomme die Z30 seit über eine Stunde nicht zum Laden. Es kommt immer kurz die orangefarbene Leucht und geht danach aus….egal mit welchem Adapter, Kabel, etc…
 
Könnte er nicht auch einfach nur voll sein? Dann geht die LED aus.

Was sagt die Anzeige im Display? Externes Ladegerät im Bestand? Zweitakku vorhanden?

EDIT: Du hast die Kamera ja erst seit gerade. Bitte Externes Ladegerät und Zweitakku als Tipp für die Zukunft nehmen. 😏

Beschreib bitte mal ansonsten, wie du genau da was verkabelst, weil ich aus eigener Erfahrung weiß, dass nicht alle Kabel gleich geeignet sind. Bei mir kann ich zum Beispiel alle meine Nikon nicht am Apple Ladekabel laden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja stimmt das könnte auch sein.

Aber ich bekomme die Kamera nicht an. Da kommt gar nichts. Außer eben beim laden kurz orange und gelb was die Speicherkarte betrifft.

Hab leider kein Externes Ladegerät und ansonsten nur die Akkus der Z6II
 
Bin mit dem Z26 an der Z30 für meine Anwendungen der Z30 als kleine, leichte Zweit-/Backupkamera sehr zufrieden.
Ich auch!

Zum laden kann ich leider nichts sagen, nehme immer das Ladegerät von der Z50.

Zu den Objektiven: erst mal das 16-50.
Dann das 23/1,7; einfach wegen Lichtstärke und Brennweite.
Falls das 28er sowieso schon da ist, nimm das. Das 26er ist zwar kleiner, aber das war es dann auch schon. Teuer, laut, und nicht besser in der Leistung. Nein danke.
 
Ich auch!

Zum laden kann ich leider nichts sagen, nehme immer das Ladegerät von der Z50.

Zu den Objektiven: erst mal das 16-50.
Dann das 23/1,7; einfach wegen Lichtstärke und Brennweite.
Falls das 28er sowieso schon da ist, nimm das. Das 26er ist zwar kleiner, aber das war es dann auch schon. Teuer, laut, und nicht besser in der Leistung. Nein danke.
Danke 🙏🏻

Die Kamera ist wie „tot“ da passiert rein gar nichts…
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten