• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z30 für Fotografie only

Manche USB-Anschlüsse haben einfach nicht genug Power. Wo schließt du die Kamera denn an zum laden?
 
Hab sämtliche Adapter versucht und sämtliche Kabel. Apple Adaper/Kabel, Anker, das von Nikon übe den PC und nichts geht. Müsste die Kamera im Strombetrieb auch ohne vollen Akkue gehen? Beim Ein-/Ausschalten passiert einfach gar nichts
 
Klassiker wäre: Akku einmal entfernen und wieder einsetzen. Gucken, was passiert. Ansonsten weiß ich auch nicht weiter.

Ich hab‘s jetzt nur mit der Powerbank versucht: Die LED leuchtet beim Laden an der ausgeschalteten Kamera, sie geht aber sofort aus, wenn ich die Kamera einschalte. Sie nutzt also nur den Akku. Kein Netzbetrieb, wie ich annehme. Ich lade halt sehr oft nur nach und das an der Powerbank, nur für volle Auladung ganz leerer Akkus nehme ich das Ladegerät. Am Rechner und am Apple Kabel laden meine Nikons auch nicht.
 
Wo lebst du?
Gibt es einen Fotoladen in der Nähe?
Oder einen Mitforenten?

Wo hast du die Kamera gekauft?
Garantie?
Händler fragen?
 
Bin aus dem Allgäu und heute extra in München (1,5 Stunden) zu Calumet/Sauter und hab die Kamera gekauft und mich eig seeeehr gefreut :rolleyes:

Werde morgen mal anrufen. Keine Ahnung wie das geregelt werden könnte zumal ich die Kamer ab Dienstag im Urlaub benötige. Eigentlich neue bestellen (in Vorleistung) und die nach München schicken. Weiß nicht aber eigentlich kommt keine andere Lösung in Betracht
 
Hab sämtliche Adapter versucht und sämtliche Kabel. Apple Adaper/Kabel, Anker,
Da kann man durchaus Pech haben, das Thema gab es schon mehrmals seit Nikon keine Ladegeräte mehr beilegt, es müssen Kabel und Adapter passen!
Ich lade seit langem nur mehr so, ist einfach praktisch.

Aber natürlich ist ein Defekt nicht auszuschließen.
 
Nur mal interessehalber. Welche speziellen Adapter und Kabel braucht man zum Laden? Wenn ich gar nichts dabei habe, lad ich meine Z7 einfach am USB-Port vom Laptop oder im Auto unterwegs am Zigarettenanzünder. Oder mit dem Ladestecker vom Smartphone. Dann dauerts halt länger zum Laden aber das geht alles problemlos. Ist da die Z30 eine kleine Diva?
 
Ja genau so kenn ich das auch und da an meiner z30 wirklich gar nichts funktioniert und sie auch überhaupt keinen „Mucks“ macht vermute ich ganz klar einen defekt mittlerweile 🙈
 
Ja genau so kenn ich das auch und da an meiner z30 wirklich gar nichts funktioniert und sie auch überhaupt keinen „Mucks“ macht vermute ich ganz klar einen defekt mittlerweile 🙈
Nochmal die Frage: Wo genau schließt du die Kamera zum laden an? Meine Z6III lässt sich auch nur an einem von 3 Rechnern direkt am USB-C-Anschluss bei eingeschalteten Rechner und auch nur mit dem mitgelieferten Kabel laden. An den anderen Rechnern, an einem HUB und an USB-A lässt sie sich nicht laden. Bei meiner alten Kamera war das nicht so, die ließ sich überall laden. Ich vermute kein Defekt, sondern einen nicht geeigneten USB-Anschluss.

Hab mir dann ein Ladegerät gekauft und bin jetzt happy.
 
Zuletzt bearbeitet:
ab grad ein anderes Problem…bekomme die Z30 seit über eine Stunde nicht zum Laden. Es kommt immer kurz die orangefarbene Leucht und geht danach aus….egal mit welchem Adapter, Kabel, etc…
ui... ich weiß gar nicht ob die Z30 PD hat.
Ansonsten beides mal versuchen:
  • Dummlader mit 5V 2A
  • PowerDelivery-Lader mit 9V 2A
Edit: Uno Momento.... ich teste mal
 
Also ich habe alle Adapter / Kabelkombis getestet und auch am PC alle Kabel und nichts geht es kommt immer nur:

- kurz das orangefarbene Licht und geht aus - bleibt nicht dauerhaft an

An meiner Z6II geht eigentlich jeder Adapter bzw. Kabel….da bleibt das Licht dann an😀 daher vermute ich einen defekt, weil das kann ja dann fast gar nicht sein
 
Ergebnis:

Z30 + 20 Watt PD Ladegerät, welches eine PD Kommunikation erwartet oder abschaltet, an 1 Meter hochwertiges USB-C zu USB-C Kabel.
= Z30 lädt kontinuierlich. Im On-Modus wird sie dauerhaft mit Strom versorgt. Nach Abschaltung erneute dauerhafte Ladung

Z30 + 20 Watt PD Powerbank, welche an dem Port zwingend eine PD Kommunikation erwartet. Gleiches 1 Meter hochwertiges USB-C zu USB-C Kabel.
= Z30 lädt kontinuierlich. Im On-Modus wird sie dauerhaft mit Strom versorgt. Nach Abschaltung erneute dauerhafte Ladung

Z30 + 20 Watt Qualcomm 3 Ladegerät. Etwa 10 Jahre alt. Kann KEIN PD. Verwendet wurde ein gammeliges 3 Meter langes USB A zu USB C Kabel.
= Z30 lädt kontinuierlich. Im On-Modus wird sie dauerhaft mit Strom versorgt. Nach Abschaltung erneute dauerhafte Ladung

Z30 + Dummladegerät mit festen 5 Volt und 2 Ampere mit gammeliges 3 Meter langes USB A zu USB C Kabel.
= Z30 lädt kontinuierlich. Im On-Modus wird sie dauerhaft mit Strom versorgt. Nach Abschaltung erneute dauerhafte Ladung

Z30 + Dell Windows Laptop mit Thunderbolt USB C Anschluss + China 1 Meter USB-C zu USB-C Kabel.
= Z30 lädt kontinuierlich. Im On-Modus wird sie dauerhaft mit Strom versorgt. Nach Abschaltung erneute dauerhafte Ladung

Ich denke die Z30 wird an Qualcomm und PD eine einfache Bestätigung zurück senden und sich simple 5 Volt nehmen. Quasi der Backfall-Modus der Schnelllader.
Irgendwas muss aber die Z30 zurück senden, da ansonsten die Powerbank und das Schnelladegerät abschalten.

Was diese Untersuchung nicht gezeigt hat: Hat die Z30 einen Schnelllademodus mit 5 Volt 3 Ampere oder 9 Volt 2 Ampere ?
Dazu habe ich gerade kein Mess-Equipment da. Kann ich Anfang nächste Woche mal testen. Da muss ich noch Elektronik für einen Prototypen verlöten, welcher 27 Watt PowerDelivery nutzt. Da kann ich die Spannungen und Ströme direkt abgreifen.
 
ja, entweder spielt die Z30 nicht mit, der Akku der Z30 ist zu alt oder defekt (siehe auch EN-EL15 "C" vs. "B" und "A" - nur der "C" kann das) ( Z30 = EN-EL25 "A". Ohne "A" geht das ggf. nicht), oder ich vermute: Das Kabel
Schau gleich mal aber das ist der sicher der A weil ist ja ganz neu und das Kabel kann es au nicht sein weil hab bestimmt 6 verschiedene getestet

Edit: ist der EN EL 25a
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten