• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon Z Line Roadmap

Z 35mm und Z 85mm wären da allerdings eine ganz andere Gewichtsklasse. Und das kommende Z 20mm dürfte auch kein Schwergewicht werden.
Im Urlaub nehme ich meist nur ein 35mm mit.

Sehe ich ähnlich, spannend ist deshalb auch das anvisierte 28/2,8 für die Z. Das zusammen mit dem 85er - damit ginge eigentlich (fast) alles, was (für mich) wichtig ist.

Man könnte vielleicht noch ein kleines Fischauge (so nach Art der AF-D 16/2,8 und 10,5/2,8) ergänzen. Insgesamt ist die Diskussion so alt wie die Fotografie, völlig egal, wie man sich entscheidet, im Nachhinein wird es entweder immer die eine Situation geben, die man nicht im Kasten hat - oder den krummen Rücken.
 
sehe ich genauso, außerdem hat man mit dem FTZ noch jede Menge Möglichkeiten.

Das ja, aber ein AF-S 70-200/4 mit FTZ ist schon ziemlich unhandlich aus meiner Sicht. Da kann ich es kaum abwarten, bis sowas nativ für das Z Bajonett kommt. Bis dahin hoffe ich auf ein baldiges Erscheinen des 105mm Makros, um den Telebereich über 70mm hinaus zu erweitern. Das 85/1.8 ist mir zu nah dran, als dass ich dafür so viel Geld hinblättern würde und das Z 70-200/2.8 ist preislich für mich leider nicht drin, abgesehen davon, dass ich Blende 2.8 dabei nicht wirklich brauche und lieber etwas leichteres und kleineres hätte.
 
Das ja, aber ein AF-S 70-200/4 mit FTZ ist schon ziemlich unhandlich aus meiner Sicht.

Das sehe ich anders, denn ich nutze genau dieses Objektiv an der Z6. Die Handhabung empfinde ich als angenehm. Der Adapter fällt bei er Länge nicht mehr ins Gewicht. Bei einem Weitwinkel oder normalen Zoom würde ich das aber auch anders sehen. Sollte ein Z kommen, denke ich aber trotzdem über einen Wechsel nach, wenn der Preis stimmt. Das ist Voraussetzung, denn dafür ist das VR 4,0/70-200 einfach zu gut.
 
Ja, das 70200f4 ist in der Tat sehr gut. Allerdings musste ich an der z6 eine Blende mehr Für Verschlusszeit einrechnen (also statt 1/15s an der d810, 1/30s an der z6). Irgendwie war VR nicht so wirksam.
 
Das sehe ich anders, denn ich nutze genau dieses Objektiv an der Z6. Die Handhabung empfinde ich als angenehm. Der Adapter fällt bei er Länge nicht mehr ins Gewicht.

Gut, vielleicht sehe ich das deswegen anders, weil bei sämtlichen Taschen und Rucksäcken bei mir die Gesamtlänge mit Adapter die entscheidenden 2-3cm zu lang ist und ich das Objektiv nirgendwo unterkriege. Ich will da jetzt auch nicht alles für neu kaufen. :ugly:
 
Das heute die Meldung kommt, dass das neue Z 2,8/70-200 auf unbestimmte Zeit verschoben wird, löst bei mir ungute Erinnerungen aus...
 
hmm, das 70-200 ist von den Problemen in China betroffen
andere Objektive oder die neue D780 hingegen nicht?
haben die andere Fertigungsländer?
oder sind bereits genügend Produkte in Europa gelagert?

vg
thomas
 
Aber es steht doch nirgends, dass der Coronavirus die Ursache ist oder doch? Zumal mein 24-70 + 50mm aus Thailand kommen. Weden die Profi Objekte überhaupt in China gefertigt?

Also könnte Nikon auch einfach nur Probleme bei der Fertigung haben oder jedes andere Problem. Wird doch nicht gleich die gesamte Wirtschaft in Asien stillgelegt wegen dem Virus, ich habe gehört selbst in Bayern geht man am Montag wieder mehrheitlich arbeiten. :rolleyes:
 
Vielleicht hat die Qualitätssicherung einen Fehlfokus an der Mindestfokusdistanz entdeckt, und behebt den Fehler vor der Auslieferung. Statt es wie Canon zu machen, und ein fehlerhaftes Objektiv auf dem Markt zu schmeißen:angel:?
 
Im Februar soll wohl noch das 24-200 für die Z sowie das 20 1.8 vorgestellt werden. Gerade das erste Objektiv finde ich interessant für Urlaub und Reisen.
 
Die Meldung der Verspätung bezieht sich auf folgende Produkte:

Nikkor Z 70-200mm f/2.8 VR S lens
Nikon LC-77B 77mm lens cap
Nikon HB-92 lens hood
Nikon CL-C3 lens case

Das könnte nach meiner Meinung durchaus so sein, dass selbst wenn das Objektiv in Japan gebaut werden würde, von der Verpackung angefangen, die Streulichtblende und andere "Plastikartikel" möglicherweise doch z.B. aus China kommen und dort sind die Handelswege vermutlich gerade durch die Quarantänen gehemmt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten