• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z Line Roadmap

Alles nach Plan eigentlich. Das Jahr soll ja

  • 58mm f/0.95
  • 24mm f/1.8
  • 85mm f/1.8 - bald da
  • 24-70mm f/2.8 - schon da
  • 70-200mm f/2.8
  • 14-30mm f/4 - schon da
kommen. Tele ist also auch dabei. Canon hat auch nicht viel mehr Objektive für RF draußen (5 aktuell, davon 3 extrem teure). Sony ist natürlich viel weiter, was einen aber wenig verwundern dürfte. Das 0.95 ist in meinen Augen noch am unwichtigsten...

Was noch wichtiger ist, alle Objektive sind auf einem sehr guten Niveau. Kostet dann vielleicht auch etwas mehr Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, 2 von 6 und mehr als das halbe Jahr ist schon vorbei. Sie werden sich beeilen müssen, um das ohnehin schon schleppende Z-Geschäft nicht ganz in den Sand zu setzen.

Das 0.95er wäre eine wichtige Prestige-Linse. Ernsthaft kaufen werden sich das eh die wenigsten, aber es zeigt halt, dass auch Nikon so etwas Lichtstarkes bauen kann. Es würde viel PR bringen.
 
Ein Lichtstarkes WW für die Nachtfotografie Milchstrasse Polarlichter, würde mir auch gefallen. :top: leider noch nicht im Program

Das 15mm f2 zero Distortion von Laowa kommt jetzt auch für den Z Mount.
Ein sehr hochwertiges UWW:
https://www.photoscala.de/2019/06/2...d-auch-fuer-canon-rf-und-nikon-z-erhaeltlich/
 
Ein Lichtstarkes WW für die Nachtfotografie Milchstrasse Polarlichter, würde mir auch gefallen. :top: leider noch nicht im Program

Das hätte ich auch sehr gern. Was mich an den S Objektiven stört ist einfach die Größe! Ich habe auf kleinere Objektive gehofft und darauf das nun schnell das 20F1.8 kommt. Wird ja wohl aber dieses Jahr nix werden!

Ich verstehe auch nicht warum Nikon nicht mal ein kleines 18 F2.8 S oder ein schmales 35 F2.8 bring. Ich hoffe einfach weiter....;)
 
Wenn man sich die deutlichen Preisabschläge und Rabatte so ansieht, ist diese Schlussfolgerung nicht so weit hergeholt.

Und da wärs halt schon wichtig, dass sie mal in die Puschen kommen mit den Objektiven. Sie könnten dabei ja auch mal über ihren Schatten springen und das 58er Noct zu einem Handelspreis von sagen wir mal 2000 Euro anbieten und nicht zu dem spekulierten Mondpreis, zu dem es dann in den Vitrinen versauert. Das würde den ein oder anderen Technik-Enthusiasten vielleicht doch auf die Nikon-Seite ziehen.
 
Wenn man sich die deutlichen Preisabschläge und Rabatte so ansieht, ist diese Schlussfolgerung nicht so weit hergeholt.

Und da wärs halt schon wichtig, dass sie mal in die Puschen kommen mit den Objektiven. Sie könnten dabei ja auch mal über ihren Schatten springen und das 58er Noct zu einem Handelspreis von sagen wir mal 2000 Euro anbieten und nicht zu dem spekulierten Mondpreis, zu dem es dann in den Vitrinen versauert. Das würde den ein oder anderen Technik-Enthusiasten vielleicht doch auf die Nikon-Seite ziehen.

Ja wobei ich mich schon frage, warum so viele solche Datenblattfetischisten sind. Bzw. nur auf Datenblätter zu achten scheinen. Ich finde auch beeindruckend was Sony oder Sigma abliefern. Aber ich finde auch beeindruckend, was z.B. Apple mit einem neuen Mac Pro oder Porsche mit einer Neuvorstellung abliefern. Kaufe ich mir deswegen einen Boxter? Schließlich beweist Porsche mit teureren Modellen was sie können. Es gibt trotzdem andere Marken, die für mich z.B. passender sind.

Mich zog eben Nikon an, weil die Roadmap gute bezahlbare Objektive verspricht. Natürlich keine (wobei das relativ ist) superlativen, da es aber Neuentwicklungen sind, sind diese trotzdem sehr gut, wie ich gestern beim 50er festgestellt habe. Fürs Marketing ist es halt schlecht wie man merkt und Fotografieequipment wird am erofolgreichsten über GAS verkauft und nicht über Vernunft, ich hoffe Nikon hat mit seiner Strategie trotzdem Erfolg.
 
Ich finde zumindest die Objektive von Nikon deutlich interessanter als derzeit bei Canon. Einzig ein 24-xxx fehlt mir derzeit noch im zufrieden zu sein und alle meine Bedürfnisse abgedeckt zu wissen. Ansonsten könnte mein Konto die nächsten Jahre durchaus geblündert werden.
 
Wenn man sich die deutlichen Preisabschläge und Rabatte so ansieht, ist diese Schlussfolgerung nicht so weit hergeholt.

Und da wärs halt schon wichtig, dass sie mal in die Puschen kommen mit den Objektiven. Sie könnten dabei ja auch mal über ihren Schatten springen und das 58er Noct zu einem Handelspreis von sagen wir mal 2000 Euro anbieten und nicht zu dem spekulierten Mondpreis, zu dem es dann in den Vitrinen versauert. Das würde den ein oder anderen Technik-Enthusiasten vielleicht doch auf die Nikon-Seite ziehen.

Und wieviele Leute legen sich ne Z6 / Z7 wegen nem 2000 Euro 58er Noct zu? Vielleicht ein paar hier aus dem Forum, aber sonst? Noch dazu ein Objektiv das manuell zu fokusieren ist, was einfach nicht mehr zeitgemäß ist (ja ich weiß daß es Leute gibt, die Zeiss-Objektive kaufen, aber wirklich viele werden das wohl auch nicht sein).

Ich habe selbst ein Nikon DX / FX System. Mich würd die Z6 und das 24-70/4 schon reizen, aber im Endeffekt ist sie mir im Moment einfach zu teuer und eigentlich reicht mir meine D610 und das 24-120/4 von der BQ. Für mich wäre der Hauptanreiz halt Größe / Gewicht und für die hohen Kosten ist mir der Größen- / Gewichtsvorteil zu klein.

Ich denke die Strategie immer besser und immer teurer sorgt halt dafür daß es immer weniger Leute gibt, die das Zeug kaufen. Ich brauch keine 60 MP wenn die Kamera dann >3000 Euro kostet und jedes Objektiv nen 1000er. Und viele andere sehen das offensichtlich genauso.

Was mir abgeht ist ein kleines, leichtes, einigermaßen günstiges System von Nikon. Ob das DX oder FX ist, ist mir im Grunde wurscht, wobei mir eine D7200 als DSLM mit entsprechenden eher auf klein und leicht optimierten Objektiven wirklich gefallen würde. Aber ich schätze darauf werd ich wohl vergeblich warten...

Ich denke das Z-System wird sich schon gut verkaufen, nur ist die Zielgruppe, die man damit überhaupt erreichen kann, einfach nicht sehr groß weil das System halt doch recht teuer ist.
 
Das 58er Noct war für mich ein Teil der Show zu PK 2018.
Das Thema des Teaser's war nunmal "Licht"!
Was paßt dazu besser, als solch' ein Extrembeispiel der hauseigenen Objetkivschmiede.
Und ganz ehrlich, das Ganze fand ich ziemlich gelungen und für Nikonverhältnisse mal ein außerordentlich gutes Marketing :top:!

Vor allem im Verlgeich zu dem, was Canon bei der selben Veranstaltung abgeliefert hatte :rolleyes:
Seht's mal so ...


Das Marketing ist dann halt total nach hinten los gegangen, als sich herausgestellt hat, dass es eine manuelle Linse wird. Ich erinnere mich, wie das viele hier zunächst abstritten und dann nach Blick in die Pressemeldung große Augen bekamen. Peinlich im Jahr 2018. Vor allem, weil es für Sony schon mehrere Generationen manuelle 0,95er gibt und es überhaupt nichts Neues mehr ist.

Nur dumm das ich in Sonys Angebot an FE Objektiven kein 0,95/50er entdecken kann.
 
Warum wurde mein Beitrag unten an den letzten "cp995"-Beitrag angehängt, so als ob er das geschrieben hätte?

@lynx: Mitakon baut schon die 3. Generation des Objektivs.
 
Mitakon ist aber nicht Sony, und man kann meine ich davon ausgehen. das Mitakon oder andere Dritthersteller so was auch für Nikon Z anbieten werden, wenn selbstverständlich nicht sofort.
Ist doch egal, von wem die Linse gebaut wird. Es gibt sie und ist damit nichts Neues mehr. Ein AF wäre ein echtes Alleinstellungsmerkmal gewesen.

Das Objektiv gibts übrigens schon für Z, habe ich gerade gesehen.
 
Ein Alleinstellungsmerkmal wäre eher ein 0,95 welches bei Offenblende gut abbildet.
Und wenn ich mir das riesige Ding im Vergleich zu einem Mitakon so ansehe, dann ist man guter Hoffnung dass sich Nikon dem Thema angenommen hat.
 
Warum wurde mein Beitrag unten an den letzten "cp995"-Beitrag angehängt, so als ob er das geschrieben hätte?...

Verstehe ich auch nicht und ich habe hier auch noch nie erlebt, daß ein Moderator den Post eines Users mit mehreren fremden Inhalten und seinem eigenen Kommentar dazu erweitert!

Daher habe ich meinen Post gelöscht, weil er so nicht mehr meine Meinung darstellte.
Wenn der Herr Moderator es möchte, kann er ja meinen Ursprungspost wiederherstellen oder es so lassen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten