Naja, wenn ich mir die "Referenz" um 50mm anschaue, dann wäre das ein Zeiss Otus 55/1.4... das ist alles andere als klein, leicht und vor allem auch nicht gerade günstig.
Und aus der Vergangenheit heraus wurde auch immer auf die Größe/Gewicht der Art-Serie von Sigma geschimpft, klar die Dinger sind Groß und Schwer, waren aber beim Erscheinen den deutlich kleineren/leichteren Objektiven der Mitbewerber meist auch deutlich überlegen. Ausnahmen gibt´s auch da, aber im Großen und Ganzen ist Größe und Gewicht scheinbar ab einem gewissen Qualitätsanspruch immer auch ein entscheidender Faktor.
Gerade bei LoCAs ist ja das Thema Offenblende auch immer ein solches. Je weiter offen ein Objektiv ist, desto schwieriger wird das mit den LoCAs. An irgend einer Stelle beim optischen Design muss man halt Kompromisse eingehen, oder aber die Käuferschaft geht die Kompromisse ein im Sinne von: Lieber 3 Klicks in der EBV als nen krummen Rücken bzw. riesem Loch im Geldbeutel.
Und aus der Vergangenheit heraus wurde auch immer auf die Größe/Gewicht der Art-Serie von Sigma geschimpft, klar die Dinger sind Groß und Schwer, waren aber beim Erscheinen den deutlich kleineren/leichteren Objektiven der Mitbewerber meist auch deutlich überlegen. Ausnahmen gibt´s auch da, aber im Großen und Ganzen ist Größe und Gewicht scheinbar ab einem gewissen Qualitätsanspruch immer auch ein entscheidender Faktor.
Gerade bei LoCAs ist ja das Thema Offenblende auch immer ein solches. Je weiter offen ein Objektiv ist, desto schwieriger wird das mit den LoCAs. An irgend einer Stelle beim optischen Design muss man halt Kompromisse eingehen, oder aber die Käuferschaft geht die Kompromisse ein im Sinne von: Lieber 3 Klicks in der EBV als nen krummen Rücken bzw. riesem Loch im Geldbeutel.
Zuletzt bearbeitet: