Meines ist in Ordnung. Ich sollte vermutlich besser testenIch hatte 3 Sony 24-70mm f2.8 GM 2 zu Hause gehabt!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Meines ist in Ordnung. Ich sollte vermutlich besser testenIch hatte 3 Sony 24-70mm f2.8 GM 2 zu Hause gehabt!
Richtig, ein Modell. Aber das gesamte System war nicht auf Kompaktheit getrimmt. Auch andere Hersteller sind auf den Zug aufgesprungen und haben zusätzlich, in der Regel für den Amateur (Marketing) kleinere Gehäuse und Objektive auf den Markt gebracht.Das ist doch an den Haaren herbeigezogen. Nebenbei hat Pentax 1976 mit der ME eine noch kleinere SLR als die OM-1 auf den Markt gebracht.
Danke. Das ist ungefähr die Antwort, die ich vermutet hatte. Ich werde mal suchen, was mir im Punkto Kompaktheit gut passt. Ein paar Beispiele wurden ja genannt.Weniger Glas bedeutet unter anderem auch teureres Glas – einige exotische Glassorten können unfaßbar teuer sein – aber der größte Kostenfaktor in der Serienfertigung ist der Zwang zur Einhaltung extrem kleiner Fertigungstoleranzen. Großzügere Abmessungen bedeuten auch entspanntere Toleranzen, was die Kosten entscheidend reduziert.
Ich kann Twinfighter verstehen, mir gings kürzlich genauso mit 4 Exemplaren. Sowas nervt einfach. Ich würde sogar etwas mehr bezahlen, wenn ich dadurch ein sauber Zentriertes bekäme.Meines ist in Ordnung. Ich sollte vermutlich besser testen![]()
klar und bei VW lag es ja auch eher an den dummen KundenAber - wenn so viele Examplare den Test nicht bestehen. kann es auch am Test liegen.
es wird ganz sicherlich zahlreiche gute Exemplare geben. Aber offensichtlich auch genügend AusschussMeines ist in Ordnung. Ich sollte vermutlich besser testen![]()
ich weiß es nicht, aber ich vermute, dass man Randunschärfe verhindern möchte.sondern um die allgemeine Konstruktion
So einfach ist das nicht. Technische Optik war eines meiner Hauptfächer im Studium, damals noch ohne moderne Computerunterstützung. 01af hat schon einige Gründe genannt, aber für alles was du im optischen Design weglässt, stirbst Du mindestens zwei Tode. Und um das wieder auszugleichen, wird es richtig teuer, denn dann geht es in den Bereich der Sondergläser und Beschichtungen. Aber auch da ist dann schnell das Ende erreicht, denn letztendlich soll ja auf einer klar definierten Ebene ein scharfes Abbild entstehen.Aber warum ist das so ? Kompakter bedeutet weniger Glas (das dann vermutlich präszieser bearbeitet werden muss), ist das die Herausforderung?
Aber hallo war das Pentax-System seit der ME auf Kompaktheit getrimmt!... hat Pentax 1976 mit der ME eine noch kleinere SLR als die OM-1 auf den Markt gebracht.
Richtig, ein Modell. Aber das gesamte System war nicht auf Kompaktheit getrimmt.
Offensichtlich hast du nicht verstanden, wie Serienstreuung und Konstruktion zusammenhängen.In diesem Fred geht's aber nicht um Serienstreuung, sondern um die allgemeine Konstruktion, insofern bitte das Thema Seriensteuung anderweitig diskutieren. Danke.
Offensichtlich hast du nicht verstanden, wie Serienstreuung und Konstruktion zusammenhängen.
Ach!? Du brauchst jemanden, der dir den Faden noch einmal vorliest?Das mag sein, dann kläre mich bitte auf.
Ich würde mal einen Augenarzt konsultieren. Gerade das 50mm 1.8 weist so gut wie keine CA auf. Gleiches gilt im übrigen auch für alle anderen Objektive der S-Reihe.... Ich könnte noch weiter ketzerisch sein und fragen warum viele Z Objektive so derbe LoCAs haben.
Also nicht alle, aber beim Z35 und Z50 schon sehr auffällig. So auffällig, dass es mir ins Gesicht springt beim ersten Betrachten. ...
stimmt... war das Z 35 1.8 und nicht das Z 50. Aber auch das neue Z 35 1.4.Ich würde mal einen Augenarzt konsultieren. Gerade das 50mm 1.8 weist so gut wie keine CA auf. Gleiches gilt im übrigen auch für alle anderen Objektive der S-Reihe.
Bitte sachlich bleiben.Ich würde mal einen Augenarzt konsultieren.