• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Nikon Z Firmware Update 3.00

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Soweit ich es heute testen konnte, funktioniert entweder der neue Tieraugenautofokus, oder der Augenautofokus/Gesichtserkennung für Menschen.

Wenn ich den Tieraugenautofokus einschalte, sind Menschenaugen "Zufallstreffer" an meiner Z6.

Bei Augenautofokus ein erkennt die Kamera keine Tiere (Hund, Katze, ähnliche Wesen).

Ich verstehe es momentan als entweder/oder Option.

Wie klappt es bei euren Kameras?

VG
Thomas
 
Bei meiner Z6 scheint es so zu sein:

Gesichts- und Augenerkennung: nur menschliche Gesichter werden erkannt, Tiere gar nicht.
Tiererkennung: Tiere werden sehr gut erkannt, Menschen etwas schlechter als bei der Gesicht- / Augenserkennung.

EDIT: ich werde heute Abend aber den Menüpunkt a4 (Individualfunktion) auf die erste Stelle bei myMenu setzen. Und das steure ich dann über die Videotaste an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Update gemacht wurde, funktioniert dann die ok Taste trotzdem noch für das Tracking ?
Die F1 und F2 brauche ich hier lieber für was anderes.
 
...
Anders wäre es auch nicht gut, schließlich will man Fehlerkennungen möglichst vermeiden.

Du meinst, wenn Mutti den Waldi auf dem Arm hält, oder wie?

Ansonsten fällt mir kein Beispiel für eine Verwechselungsgefahr ein.
Ich finde die Trennung ziemlich schwach und könnte mir allenfalls vorstellen, daß es für die Programmierer einfacher war eine separate Referenzdatei für Tieraugen dazu zu stellen.
Statt alles neu zu machen ...
 
Wie ist es denn bei den anderen Herstellern?

Bei Panasonic funktioniert es anders?

Soweit ich weiss ist es bei Sony ganz genauso und ggf. ist das Umschalten nur per Tastenbelegung etwas schneller.
 
Du meinst, wenn Mutti den Waldi auf dem Arm hält, oder wie?

Ansonsten fällt mir kein Beispiel für eine Verwechselungsgefahr ein.
Eigentlich ist das doch banal. Eine enger gefasste Erkennung erzeugt weniger Fehlerkennungen durch zufällige Muster irgendwo im Bild. Bei der Z7 ist mir das noch nicht aufgefallen, aber bei früheren Versuchen mit der Gesichtserkennung anderer Kameras haben die schon mal Gesichter gefunden, wo keine waren.
 
Also ich finde das Firmware Update schwach.
1. Es ist noch immer so das wenn man den Selbstauslöser eingestellt hat dieser nach Kamera aus Kamera an wieder deaktiviert ist. Warum?
2. Es gibt noch immer nicht die Funktion das bei einer LZ-Belichtung die verstrichene Zeit angezeigt wird. Warum nicht? Es sind doch genug Displays verbaut.
3. Warum kann man die Gitter nicht ins Schnell-Menü legen?
4. Warum kann man mit dem Display Monitor Schalter (links oben am Okular) nicht einfach Sucher an Sucher aus oder Monitor an Monitor aus schalten. Das Menü gibt hier nur wenig Möglichkeiten.
5. warum gibt es die Display Einstellungen nur hell auf dunkel und umgekehrt aber nicht rot auf schwarz? Das wäre für alle Nachtfotografen toll.

Das sind alles nur Software basierende Dinge. Sowas muss doch möglich sein.
Und nein das BackMonitorBanding ist immer noch nicht weg.

Ich hatte mich persönlich an Nikon gewandt und diese Fragen gestellt. Jedoch keine Antwort erhalten. Schwach.
 
Also ich finde das Firmware Update schwach.
1. Es ist noch immer so das wenn man den Selbstauslöser eingestellt hat dieser nach Kamera aus Kamera an wieder deaktiviert ist. Warum?
2. Es gibt noch immer nicht die Funktion das bei einer LZ-Belichtung die verstrichene Zeit angezeigt wird. Warum nicht? Es sind doch genug Displays verbaut.
3. Warum kann man die Gitter nicht ins Schnell-Menü legen?
4. Warum kann man mit dem Display Monitor Schalter (links oben am Okular) nicht einfach Sucher an Sucher aus oder Monitor an Monitor aus schalten. Das Menü gibt hier nur wenig Möglichkeiten.
5. warum gibt es die Display Einstellungen nur hell auf dunkel und umgekehrt aber nicht rot auf schwarz? Das wäre für alle Nachtfotografen toll.

Das sind alles nur Software basierende Dinge. Sowas muss doch möglich sein.
Und nein das BackMonitorBanding ist immer noch nicht weg.

Ich hatte mich persönlich an Nikon gewandt und diese Fragen gestellt. Jedoch keine Antwort erhalten. Schwach.

  1. Weil es vermutlich so gewollt ist.
  2. Es gibt Uhren am Handgelenk und Smartphones mit entsprechender Funktion. Ich vermisse es nicht.
  3. Halte ich für nicht so wichtig, da ich nicht ständig hin und her schalte. Entweder nutze ich es oder nicht.
  4. Kann man im Menü entsprechend einstellen.
  5. Habe ich bei meinen bisherigen Nachtversuchen für nicht so wichtig gehalten, da die Helligkeit abgeregelt werden kann.
 
1. Es ist noch immer so das wenn man den Selbstauslöser eingestellt hat dieser nach Kamera aus Kamera an wieder deaktiviert ist. Warum?

Deine Fragen sind irgendwie Stativ-Fragen. Ist statt Selbstauslöser nicht DLY die richtige Funktion für dich? Diese Funktion hätte man früher als Spiegelvorauslösung bezeichnet - geht bis max 3 Sekunden und bleibt beim ein- und ausschalten aktiviert. Den Zugriff hierauf habe ich im i-Menü abgelegt.
 
Ich vermisse ebenfalls die Zeitangabe bei Langzeitbelichtungen.
Die Displays dazu sind vorhanden. Meine andere Kamera zeigt die Zeit an
Ich möchte nicht mit einem Smartphone zusätzlich hantieren beim fotografieren
Eine Armbanduhr besitze und benötige ich im normalen Alltag nicht.

Und die Belichtungszeiten der D780 von bis zu 900s wäre sehr schön

Die Farbumstellung des Displays bezieht sich meines Wissens auf das Schulterdisplay.
Ich glaube nicht das es technisch möglich ist es auf Rot umzustellen da es nur sw ist
 
Also ich finde das Firmware Update schwach.

Das sind alles nur Software basierende Dinge. Sowas muss doch möglich sein.

Ich hatte mich persönlich an Nikon gewandt und diese Fragen gestellt. Jedoch keine Antwort erhalten. Schwach.

Die virale Welt (wir gehören dazu ) giert und rumourt alle Pups lang nach Neuigkeiten, Neuheiten, Weiterentwicklung - eben dem Kick des Neuen.

Ein paar der Neuheiten heben sie sich eben für nächstes Mal auf - auch da gibts sicher eine interne Roadmap mit was nachgefüttert wird und wann.

Kündigt Canon die R5 an, gibts von Nikon ein FW Update....

Grüsse
Frank
 
  1. Weil es vermutlich so gewollt ist.
  2. Es gibt Uhren am Handgelenk und Smartphones mit entsprechender Funktion. Ich vermisse es nicht.
  3. Halte ich für nicht so wichtig, da ich nicht ständig hin und her schalte. Entweder nutze ich es oder nicht.
  4. Kann man im Menü entsprechend einstellen.
  5. Habe ich bei meinen bisherigen Nachtversuchen für nicht so wichtig gehalten, da die Helligkeit abgeregelt werden kann.




Das ist eine sehr qualifizierte Antwort. *🤦*♂️
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten