• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z Firmware Update 3.00

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich finde das Firmware Update schwach.
1. Es ist noch immer so das wenn man den Selbstauslöser eingestellt hat dieser nach Kamera aus Kamera an wieder deaktiviert ist. Warum?
2. Es gibt noch immer nicht die Funktion das bei einer LZ-Belichtung die verstrichene Zeit angezeigt wird. Warum nicht? Es sind doch genug Displays verbaut.
3. Warum kann man die Gitter nicht ins Schnell-Menü legen?
4. Warum kann man mit dem Display Monitor Schalter (links oben am Okular) nicht einfach Sucher an Sucher aus oder Monitor an Monitor aus schalten. Das Menü gibt hier nur wenig Möglichkeiten.
5. warum gibt es die Display Einstellungen nur hell auf dunkel und umgekehrt aber nicht rot auf schwarz? Das wäre für alle Nachtfotografen toll.

Das sind alles nur Software basierende Dinge. Sowas muss doch möglich sein.
Und nein das BackMonitorBanding ist immer noch nicht weg.

Ich hatte mich persönlich an Nikon gewandt und diese Fragen gestellt. Jedoch keine Antwort erhalten. Schwach.

Das Update ist schwach, weil Du Deine individuellen Wünsche nicht erfüllt bekommst? Ein Paradebeispiel dafür, warum IT manchmal ein beschissenes Geschäft ist. Ich kenne das hier im Job. Da wird schnell mit Sch...software geurteilt und wenn man genauer hinschaut, basiert dieses Urteil auf einer Mischung aus Unvermögen und übertriebenen Anforderungen.
 
F1 und F2 hab ich mir sinnvollerweise Für Fokus- und Belichtungseinstellungen konfiguriert. Deswegen bringt mir das jetzt auch nichts.

Ich finde es aber gut, daß Nikon auf einmal lauter updates raushaut anstatt sich das fürs Nachfolgemodell aufzusparen.
 
Also ich finde das Firmware Update schwach.
...
2. Es gibt noch immer nicht die Funktion das bei einer LZ-Belichtung die verstrichene Zeit angezeigt wird. Warum nicht? Es sind doch genug Displays verbaut.
...

Ich hatte mich persönlich an Nikon gewandt und diese Fragen gestellt. Jedoch keine Antwort erhalten. Schwach.

2. ich kann nach einer Testphase mit einer eos r sehr gut nachvollziehen, warum Du es haben möchtest. Bei der Canon stellst Du Bulb Belichtung ein, machst einen minimalen Touch und öffnest so den Verschluss, dann siehst Du fett eingeblendet die laufende Zeit. Dann machst Du einen minimalen Touch und schließt den Verschluss. Keine Fernauslöser, keine Kabel, keine Uhr, kein Smartphone erforderlich. Nur ein Stativ, Kamera und Objektiv. Warum Nikon noch seine Anhänger so unnötig knechtet ist mir auch schleierhaft.

Ich hatte mich auch persönlich an Nikon vor ca. 1 Monat gewandt, und sogar eine Antwort erhalten, dass meine Bitte (Anpassung der Z6 Produkt Beschreibung von AF Arbeitsbereich auf aktuelle Firmware) an die entsprechende Stelle weitergeleitet wird. Die Produktbeschreibung wurde noch nicht geändert. Auch jetzt nicht, nach Update 3.00

P.S. Allerdings finde ich, dass Nikon bei dem letzten und dem aktuellen Firmwareupdate ganz gut gearbeitet hat und dennoch essentielle Features nachgebessert oder gar neu implementiert hat.

P.p.s. Schreibt doch G. Wegener an. Vielleicht kann er einen weiteren offenen Brief weg. LZB an Nikon veröffentlichen.
 
Was auf welche Taste gelegt wird ??
Für mich wichtig, die Kamera funktioniert noch nach dem UP Date :-)
top.gif

Crop aus einem Foto mit dem 24-70mm. NEF Datei mit PSE in .JPG.EXIF im Link.
Sommerjasmin by Jens Diercks, auf Flickr
 
Natürlich bringt es was. Du kannst doch die Aktivierung des Trackings nach wie vor auf dem Mittenknopf des Steuerkreuzes lassen. Mach ich auch, weil auch meine beiden FN-Knöpfe anders belegt sind.

Genau das meinte ich auch, aber dann braucht man bzgl. des AF das FW Update auch gar nicht zu machen.
Die optional andere Tastenbelegung ist doch der einzige Unterschied zu vorher :D

Bleibt der Tieraugen AF ...
 
Genau das meinte ich auch, aber dann braucht man bzgl. des AF das FW Update auch gar nicht zu machen.
Die optional andere Tastenbelegung ist doch der einzige Unterschied zu vorher :D

Bleibt der Tieraugen AF ...

Nein, das stimmt so nicht. Seit dem Update ist das Tracking aktiv solange man fokussiert (in meinem Fall die AF-On Taste gedrückt hält). Beim loslassen wird das Tracking wieder zurückgesetzt / der Startpunkt in die Mitte gesetzt.
Das ist wesentlich intuitiver.
 
Nein, das stimmt so nicht. Seit dem Update ist das Tracking aktiv solange man fokussiert (in meinem Fall die AF-On Taste gedrückt hält). Beim loslassen wird das Tracking wieder zurückgesetzt / der Startpunkt in die Mitte gesetzt.
Das ist wesentlich intuitiver.

Vorher war das Tracking auch solange "aktiv", bis man die o.k. Taste nochmal gedrückt hatte.
Letztendlich das Gleiche, denn heute muss man dafür was "loslassen"
Ist halt nur eine andere Vorgehensweise!

Den Hype habe ich immer noch nicht verstanden, auch wenn ich das Upgrade gemacht habe.
Ja, die Positionsmöglichkeiten der "neuen" Tasten ist etwas angenehmer, aber daraus so ein TamTAm zu machen :confused:
 
2. ich kann nach einer Testphase mit einer eos r sehr gut nachvollziehen, warum Du es haben möchtest. Bei der Canon stellst Du Bulb Belichtung ein, machst einen minimalen Touch und öffnest so den Verschluss, dann siehst Du fett eingeblendet die laufende Zeit. Dann machst Du einen minimalen Touch und schließt den Verschluss. Keine Fernauslöser, keine Kabel, keine Uhr, kein Smartphone erforderlich. Nur ein Stativ, Kamera und Objektiv. Warum Nikon noch seine Anhänger so unnötig knechtet ist mir auch schleierhaft.

Ich hatte mich auch persönlich an Nikon vor ca. 1 Monat gewandt, und sogar eine Antwort erhalten, dass meine Bitte (Anpassung der Z6 Produkt Beschreibung von AF Arbeitsbereich auf aktuelle Firmware) an die entsprechende Stelle weitergeleitet wird. Die Produktbeschreibung wurde noch nicht geändert. Auch jetzt nicht, nach Update 3.00

P.S. Allerdings finde ich, dass Nikon bei dem letzten und dem aktuellen Firmwareupdate ganz gut gearbeitet hat und dennoch essentielle Features nachgebessert oder gar neu implementiert hat.

P.p.s. Schreibt doch G. Wegener an. Vielleicht kann er einen weiteren offenen Brief weg. LZB an Nikon veröffentlichen.



Ganz genau. Gute Idee. Danke
 
Können die Katzen und Hunde Besitzer/Fotografen einem Thread in Beispielbilder Unterforum öffnen und paar Beispiele posten? Würde mich interessieren, wie der AF tatsächlich triff. Ist der für z.B. Hundeaction geeignet?
 
Ich finde die verbesserte Tracking- Möglichkeit schon gut, allerdings wäre es schön, wenn mit dem Aufruf über eine Taste (z. B. FN) gleichzeitig auch die Autom. Messfeldsteuerung implementiert werden würde oder mit einer zweiten Taste in direkter Zugriff daruf hergestellt werden könnte. Ich habe herumprobiert, aber das ist mir nicht gelungen. In der Regel fotografiere ich ja nicht mit der Autom. Messfeldsteuerung und diese übers Menü einzustellen ist für Zwischendurch eher unpraktisch.
 
Hast Du vorher eine Nikon mit 3d Tracking genutzt?

Mir geht es darum, was jetzt so toll an der neuen FW ist, daß hier die Jubelstürme ausbrechen.
Mit der Z arbeite ich schon seit einem Jahr mit Verfolgung.
Was an einem AF jetzt 3D ist, hat mir aber bisher niemand erklären können.

Mit der neuen FW kann man das Aktivieren des Trackings jetzt auf andere Tasten legen.
Die AF Leistung insgesamt ist aber genau so gut und nicht besser als vorher auch schon.

Das ist dann doch eigentlich nichts besonderes, oder sind Nikon fotografen so anspruchslos, daß sie feiern, wenn man eine Fuinktion auf eine andere Taste legen kann?
 
Ich finde das Update super.
AF ist nach gefühl auf jeden Fall eine ganze Ecke zuverlässliger, besonders mitautom. Messfeld.
Ich habe mit meiner Z6, dem 50mm/1.8S und dem 85mm/1.8S getestet und ich finde den AF wesentlich zuverlässiger.
Tier AF find ich nett, mit 3 Katzen kann das nicht schaden :D

Das Einzige das ich bisher misse ist, den Wechsel zwischen menschen und tier-AF irgendwie auf das i-Menü zu legen. Habe ich das nur nicht gefunden oder gibt es die möglichkeit leider einfach nicht?

Können die Katzen und Hunde Besitzer/Fotografen einem Thread in Beispielbilder Unterforum öffnen und paar Beispiele posten? Würde mich interessieren, wie der AF tatsächlich triff. Ist der für z.B. Hundeaction geeignet?

Ich habe hier mal einige raws hochgeladen, unbearbeitet, direkt aus der Kamera. Geschossen mit 50mm und 85mm S linsen. Ich habe die unscharfen aus einigen Serien dringelassen, um ein gefühl zu vermitteln wie gut das ganze sitzt.
Für einen ersten Tier-AF von Nikon finde ich das ganze eigentlich gelungen. Wichtig ist, das nikon sich darauf jetzt nicht ausruht sondern weiter ausbaut und verbessert.

https://drive.google.com/drive/folders/1tFO42cIsYKXXvia6eRd7gtD_bQobkKG2?usp=sharing

Hinweis: Die dunkle Katze hat sich wirklich viel bewegt und war nervös weil unser Staubsauger gerade im Wohnzimmer rumfuhr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Update Politik finde ich im Grundansatz ganz gut Verbaucherorientiert, man bekommt Aktualisierungen. Die Verwendbarkeit hängt vom jeweiligen Genre ab.
Was jedoch wirklich für mich noch zwei absolute Highlights wären, die mir fehlen:
1) Sensor durch geschlossenen Verschlußvorhang geschützt wenn das Objektivgewechselt wird
Das wäre per SW einfach zu lösen und die vom Nikon Service per Anfrage kommende Antwort, dass es wegen der Sensorreinigung so gewollt wäre ist eine Ausrede. Kamera aus -> Vorhang zu. Wenn eine Reinigung ansteht, dann wie bei DSLR per Menü Vorhang öffnen, ausschalten (Verschluß overruled durch die vorhergehende Menüauswahl), nachder Arbeit Kamera aus -> reset des Menüwunsches und "Normalbetrieb" mit Vorhang zu bei Kamera aus.
Das kann nun wirklich nicht das Thema sein.
2) Belichtungszeiten bis 999sec. In Zeiten von SW nur eine Parametrierung.
In "B" geht's ja auch durch externe Auslöser.
 
2) Belichtungszeiten bis 999sec. In Zeiten von SW nur eine Parametrierung.
In "B" geht's ja auch durch externe Auslöser.

Das wünsche ich mir auch seit ich denken kann.
Das ist halt wirklich kein Feature, was Softwareseitig "schwierig" zu programmieren wäre, und ich hoffe wirklich, das Nikon hier für die Z-Serie auch noch nachzieht.
Warum das nicht seit mindestens 10 Jahren schon bei diversen Kameraherstellern der Standard ist, ist für mich bis heute nicht nachvollziehbar :confused:
 
...
Das Einzige das ich bisher misse ist, den Wechsel zwischen menschen und tier-AF irgendwie auf das i-Menü zu legen. Habe ich das nur nicht gefunden oder gibt es die möglichkeit leider einfach nicht?

Was ich nicht verstehe ist, warum Nikon den Eye AF für Tier und Mensch überhaupt trennt?
Könnte man doch problemlos in einer gemeinsamen Referenz DB ablegen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten